• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K200D Discontinued

:top:
Hat jedenfalls meine Planung umgeworfen:D

Meine Güte.. :D

Du veranstaltest ja genau das gleiche wie damals "benjikan" in dem gewisssen, englischsprachigen Pentax-Forum... an dessen Lippen hingen die meisten ja damals.. weil er Profifotograf ist und damals irgendeinen Vertrag mit Pentax hatte, und dementsprechend auch alle Informationen und Präsentationen frühzeitig mitbekam. :evil:

Als er die K20D dann vorweg gesehen hatte, sprach er ja nur noch von "da bomb!" wenn ich mich recht entsinne... wie da die Erwartungen abgingen!! :D


Als dann das Teil rauskam, folgte für manche die Ernüchterung... nach den völlig übersteigerten Erwartungen auch kein Wunder.

Aber jetzt hast du es geschafft! (Sabber!!) Lohnt sich das Sparen? :D
 
Na ne Bombe wirds nicht werden,geht auch nicht mehr.
Dafür sind die Kameras heute viel zu gleich und aufgepumpt.
Wird wie es bis jetzt aussieht eine konsequente Weiterentwicklung mit einigen neuerungen und überarbeitetem Sensorsystem.
Gibt noch ne optische Neuerung,aber wird man ja sehen obs gefällt.
Und das Ding mit den 1500€ ist auch ganz sicher gegessen,wird ganz bestimmt einen vernünftigen realen Preis bekommen.
Aber vor Februar wird da eh nix offizielles angesagt,man kann aber mit ner netten Kiste rechnen.
Wie ich finde,hat es sich für mich gelohnt die K20 zu überspringen,wobei das ne geile Kiste is.
Grad für meine Nachtaufnahmen besser als meine K10.
Aber das vereint in ner neuen ist ja noch besser:evil:
Bin schon tierisch auf die Vorstellung gespannt,wo dann endlich die Gesamtdaten und nicht nur der Rahmen bekannt wird.
 
Als dann das Teil rauskam, folgte für manche die Ernüchterung... nach den völlig übersteigerten Erwartungen auch kein Wunder.

Das ist das Hauptproblem hier (und anderswo) im Pentax-Bereich. Irgendwie hab ich das Gefühl, daß von Pentax immer irgendwie mehr erwartet wird als von allen anderen Herstellern. Dann kommen noch irgendwelche Leute daher und schüren diese überzogenen Erwartungen auch noch. zackspeed meine ich nicht, der hält sich ja wirklich noch zurück, ich meiner eher so Weihnachtsmänner in den englischsprachigen Foren.

Daß dann die Enttäuschungen vorprogrammiert sind, ist irgendwo klar, denn "da bomb" kann und wird es von keinem Hersteller mehr geben, dafür ist die gesamte Geschichte schon zu weit entwickelt und die möglichen Fortschritte zu marginal.

Selbst wenn Pentax die "Mittelklasse", also die K200D, durch eine spiegellose Systemkamera mit K-Bajonett ersetzen würde, also sowas wie ne Lumix G-1 von Pentax, würde ich das nicht als "da bomb" empfinden, weil's zwar vielleicht nicht vorhersehbar ist, aber eben auch keine technische Sensation.

Gerade die mittlere Kameraklasse bietet sich doch dafür an: in der Einsteigerklasse könnte eine solche Kamera preislich momentan nicht konkurrieren, da zu teuer in der Produktion. In der Semipro-Klasse hingegen würde sie von der Kundschaft nicht angenommen werden.

Also wer weiß? - Vielleicht bekommen wir eine spiegellose K300D, die trotzdem einen phasenvergleichs-AF besitzt, weil Pentax irgendeinen coolen Trick mit einem Strahlenteilerprisma anwendet? - Und wenn schon? - Wäre das eine Sensation? - Nein, es wäre einfach nur eine neue Kamera mit einer technischen Innovation die mancher begrüßt und mancher verabscheut.

Daß solche Kameras kommen war seit vielen Jahren klar, spätestens so ab 1999/2000 wußte man das. Mich hat im Prinzip sogar gewundert, daß es so lange gedauert hat bis es mal einer macht......

Soviel zum Thema "Spekulatius" von mir.

Versteht ihr jetzt warum überzogene Erwartungen immer enttäuscht werden müssen? - Weil es in unserer hochtechnisierten "Alles-ist-machbar"-Welt gar nicht anders geht!
 
na mehr konnt ich ja selbst nich erfahren...
ich seh die infos die man so durch zufall mitbekommt oder mal per mail bekommt auch sehr skeptisch.
eben immer die frage mit wem man grad am werkeln ist.
 
Ideal wäre wieder das gleiche Gehäuse und wenn schon größer, dann mit integriertem Hochformatauslöser.

aes
 
@AES,benutzt Du Pentax noch beruflich???;)

Klar!
Und ich kann sogar davon leben. Hauptsächlich Tageszeitung und Agenturen, aber auch schon mal Hochzeiten, Prospekte/Werbung...

Ich nutze dafür vor allem die K10D mit BG
mit überwiegend
4,0/12-24
2,8/14
4,0/16-45
1,4/30
1,4/50
1,4/85
2,8/70-200
4,5/300
GFZ(?) 54
Metz 58
seltener
2,8/28-70
... und viel anderes Zeug

in der Freizeit ist oft nur das 18-250 auf einem der Gehäuse drauf

Gruß

AES
 
Also wer weiß? - Vielleicht bekommen wir eine spiegellose K300D, die trotzdem einen phasenvergleichs-AF besitzt, weil Pentax irgendeinen coolen Trick mit einem Strahlenteilerprisma anwendet? - Und wenn schon? - Wäre das eine Sensation? - Nein, es wäre einfach nur eine neue Kamera mit einer technischen Innovation die mancher begrüßt und mancher verabscheut.

Daß solche Kameras kommen war seit vielen Jahren klar, spätestens so ab 1999/2000 wußte man das. Mich hat im Prinzip sogar gewundert, daß es so lange gedauert hat bis es mal einer macht......

Soviel zum Thema "Spekulatius" von mir.

Versteht ihr jetzt warum überzogene Erwartungen immer enttäuscht werden müssen? - Weil es in unserer hochtechnisierten "Alles-ist-machbar"-Welt gar nicht anders geht!

Also das sehe ich schon noch anders:) Eine Sensation oder Bombe muss nicht gleich das 7. Weltwunder darstellen. Am Markt sind bestimmt viele schöne Kameras und wenige Systeme mit jeweils Vor- und Nachteilen. Aber ich meine, es gibt relativ wenig richtig rundes, das in allen Bereichen einer dslr top ist. Und mit top meine ich jetzt nicht top für eine spezielle Zielgruppe; und auch nicht top, wenn man eben auf das ein oder andere verzichten kann. Sondern top in wirklich 99% aller Bereiche.

Wenn ich mir da Pentax angucke (bei anderen Herstellern wären es eben andere verbesserungswürdige Dinge), dann wäre das eben das, was auch hier im Forum immer wieder kommt:
- schnellerer treffsicherer AF
- ein Liveview in der Qualität eines zigview direkt im body verbaut - wieso kann zigview das, aber die Hersteller nicht?
- am besten mit wirklich stabilem Schwenkdisplay und hoher Auflösung (in einigen Situationen kann man das gebrauchen; wer es nicht will, muss es ja nicht ausklappen!)
- Serienbildgeschwindigkeit auf Höhe der Zeit, also 5 bis 6 Bilder/sec in raw+jpg mit voller Qualität über vielleicht 10 sec - also ca. 50 in Folge; oder 3 bis 4 bilder /sec in Endlos bis die Karte voll ist
- Vielleicht auch ein top body ohne Spiegel mit absolut flüssigem und scharfen evf und display
- das alles in einem kleinen body und in einem größeren body; Wer hat eigentlich je per Gesetz festgelegt, dass bodys mit großem Funktionsumfang auch immer in große bodys gehören? Ich fände auch einen body in k-m Größe mit den Funktionen der k20d klasse - ich mag einfach etwas kleinere leichtere bodys (gerade Leute mit Rückenproblemen kann so ein großer body samt lichtstarker Zoomoptik schon mal etwas zu schaffen machen).
- alles abgedichtet
- Bildstabi abschaltbar, wenn ein Objektiv Stabi hat - wieso sollte man bspw. bei Sigma/Tamron/Tokina Teles nicht in Objektive eingebauten Stabis nutzen können, wenn diese Stabis vielleicht für die Anwendung besser geeignet sind als der body Stabi?
- dazu die Bildqualität der k20d auf 16MP (nicht weil es nötig wäre, sondern, weil sie absolut auf Höhe oder etwas über der Konkurrenz zwecks Markterfolg sein sollte)
- dazu spürbar erhöhter Dynamikumfang
- Dazu eine überraschende Vorstellung von ein paar bei Pentax fehlenden Objektiven und Zubehörteilen:
ein Standardobjektiv nach gusto des olympus 12-60 swd (KB -24-120mm bei f2,8-f4) auch in der Qualität des oly 12-60 - ohne die Serienstreuung wie beim Pentax 16-50 oder sonstigen Problemgläsern
- 400mm Tele
- 200-500mm Telezoom
- 2fach Konverter
- 1 oder 2 tilt/shift Objektive für Architekturaufnahmen
- Ankündigung für neue Versionen der Limiteds mit f1,4 bis f2
- bodys und Linsen zu günstigen Preisen (nicht billig, aber auch nicht Mondpreise wie bspw. für top pro Olympus Linsen - sondern im aktuellen Preisgefüge bei Pentax)
- edit: Aufstockung der Pentax Marketing Abteilung in Deutschland um 200%, mit schlagkräftigem Ausbau des Premiumhändler Netzes, sich im Himmelskörperelektrodiscounter einen Stellplatz neben Canikon sichern

All das gibt es verteilt bei verschiedenen anderen Herstellern - nirgends gibt es das vereint. Und von wegen, es gibt ja schon alles - bei dslr würde es keine gr0ßen Überraschungen mehr geben. Bei den BWLern gibt es einen eigenen Ausdruck: (Total) Innovation für komplett neues noch nicht dagewesenes; Markeninnovation für neues bei der Marke. Was nützt einem Pentax Nutzer eine Canikon oder Oly Innovation? Erst einmal nichts. Vielleicht machen es die anderen in 1, 2 oder 3 Kameragenerationen nach.

Soetwas wäre für mich im Bereich dslr eine Bombe, bzw. für mich ein Bombenteppich.
Bei den hype threads vor neuen bodys bei Pentax, wohl auch bei Oly teilweise, geht es denke ich oft um eine heimliche Hoffnung: mit der nächsten Neuvorstellung zeigt Pentax/Olympus allen wo der Hammer hängt. Und wenn dann Canikon überraschend doch mehr in Forschung und Entwicklung investieren konnte, sie doch wieder etwas weiter sind und dazu wie oftmals das bessere Marketing als Pentax/Oly haben, löst sich die Erwartung in Enttäuschung auf.

Und nur weil etwas theoretisch möglich ist, machen das noch lange nicht alle - oder überhaupt jemand. Natürlich wäre eine deutlich bessere Qualitätskontrolle bei Objektiven möglich - doch wer macht das konsequent überall? Niemand.
Würde jemand in allen Bereichen 100%ig auf Qualität achten, dann fände ich das klasse und für mich persönlich jedenfalls wäre das eine weitere Bombe.
 
- das alles in einem kleinen body und in einem größeren body; Wer hat eigentlich je per Gesetz festgelegt, dass bodys mit großem Funktionsumfang auch immer in große bodys gehören? Ich fände auch einen body in k-m Größe mit den Funktionen der k20d klasse - ich mag einfach etwas kleinere leichtere bodys (gerade Leute mit Rückenproblemen kann so ein großer body samt lichtstarker Zoomoptik schon mal etwas zu schaffen machen).

Das wäre der einzige für mich interessante Punkt. Von mir aus sogar gerne noch kleiner als die K-m!

Lichtstärkere Limiteds hingegen wären ja keine Limiteds mehr, denn: Limiteds sind klein. Mit größeren Offenblenden wären sie das aber nicht mehr. Außerdem gibt's doch für die Lichtstärkenfreaks noch die FAs und DA* - demnächst kommt ja erstmal das DA*55/1.4 SDM.
 
Der Haken am EVF ist halt die Auflösung -> man kann nicht wirklich feststellen, worauf scharf gestellt wurde.

Im Spiegel sehe ich gerade den Sinn der DSLR (besonders in Kombination mit einer gescheiten Mattscheibe...), oder der EVF müßte soviel Pixel haben, wie der Sensor...

Aber wenn die K30D eine nutzbare Mattscheibe hätte, das wäre wirklich nett:D
 
Der Haken am EVF ist halt die Auflösung -> man kann nicht wirklich feststellen, worauf scharf gestellt wurde.

Richtig, momentan ist das noch so. Selbst der vielgepriesene EVF der Pana G1 ist meiner Meinung nach eine Zumutung!

Im Spiegel sehe ich gerade den Sinn der DSLR (besonders in Kombination mit einer gescheiten Mattscheibe...), oder der EVF müßte soviel Pixel haben, wie der Sensor...

Sehe ich genauso. Hab ja auch nicht gesagt, daß ich eine EVF-Pentax begrüßen würde, hab nur gesagt, daß ich es für möglich halte......

Achja: und "DSLR" dürfte man dieses Gerät dann sowieso nicht mehr nennen. Das wäre dann eine "EVIL", also eine EVF-Systemkamera.

Aber wenn die K30D eine nutzbare Mattscheibe hätte, das wäre wirklich nett:D

Ich glaube kaum, daß Pentax wieder von den "Laserbright II Acute-Ultra-Matte"-Scheiben abrückt.

Auch eine Schnittbildmattscheibe im Originalzubehörprogramm von Pentax halte ich für unwahrscheinlich. Wenn die sowas anbieten würden (was ich sehr begrüßen würde!) müßten die nämlich auch dafür garantieren, daß das Suchergehäuse maßhaltig ist und das würde wiederum die Kameras verteuern......
 
Vom ansatz her und für einen ersten Gehversuch find ich die g1 schon recht ordentlich. So würde ich den evf aber sicher auch noch nicht in eine k300d eingebaut sehen wollen. Aber vielleicht noch 2 Entwicklungsschübe weiter, und es könnte eine k500d mit evf geben - fänd ich nicht verwerflich. Außerdem mag ich die Abkürzung evil:D Schon der erste Kaufgrund...
 
Naja, aber eigentlich wissen wir immer noch nicht, warum sie die K200D gedisst haben und ob eine K200Ds in der Pipeline ist, um auf das Thema und die Frage, die mich tatsächlich interessiert, zurück zu kommen.
Weiß da jemand mittlerweile was los ist?
K200D resurrection:
"The new standard-setter" :D
http://www.pentax.jp/english/imaging/digital/slr/others.html
http://www.pentax.jp/english/imaging/digital/slr/index.html

Aber zurück zu den eigentlich interessanten Themen:
a) EVIL ist treffend gewählt -> verkörpert "das Böse" -> the "dark side" :rolleyes: ( http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,578434,00.html )
b) Wann kommt endlich das Killerfeature für die KXXD, ... der Blesator? :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten