• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K200D Discontinued

Hmm, kein neuer Sensor für die K30D? Gibts dann überhaupt noch eine K300D mit dem "alten" K20D-Sensor? Nicht, dass ich jetzt wirklich mehr als die gut 14 MP brauchen würde, aber man kann doch, falls es eine K300D geben wird, der nicht den gleichen Sensor einpflanzen wie der K30D. Letztere müsste dann einige Dinge wirklich um vieles besser können, um einen Preisunterschied zu rechtfertigen. Oder werden die Pentax-Kameraklassen künftig nicht mehr durch den Sensor definiert, sondern beispielsweise durch das AF-Modul oder die Gehäusegröße oder die Serienbildrate oder was auch immer? Sprich: Eine KxxD hat immer die neuesten technischen Features und eine KxxxD eben nicht ganz.

Es bleibt jedenfalls spannend...
 
spannend auf jedenfall,denn die dinge die live gesehen wurden waren eben dinge die man anfassen konnte.
mehr leider nicht,keine echten eckdaten,nur datenrahmen und noch offene kleinoptionen.
vorallem scheint sich aber die kooperation mit hoya so langsam auszuwirken:D
 
spannend auf jedenfall,denn die dinge die live gesehen wurden waren eben dinge die man anfassen konnte.
mehr leider nicht,keine echten eckdaten,nur datenrahmen und noch offene kleinoptionen.
vorallem scheint sich aber die kooperation mit hoya so langsam auszuwirken:D

Also siehst Du die Übernahme durch Hoya durchaus als gelungen und zukunftsträchtig??? Das wär doch schonmal was positives und nimmt
den ein oder anderen büßchen die Schweißperlen von der Stirn.
 
will da auch nicht zuviel spielraum für bodenlose spekulatius reinwerfen,lese nämlich grad den nikon d3x thread,da gehts schon voll ab wo es die kamera bis dato nur online zu betrachten gibt:D

die k30 scheint jedenfalls das ziel zu haben was die k20 mit absicht nicht ganz erfüllt hat.
ne deutliche steigerung zur k10 mit gleicher erfolgsaussicht,durch behobene funktions"mängel" die ja bekannt sind.
was will man mehr????
ne kamera mit quadband und 5.1 soundsystem???
ich will bilder machen undzwar sicherer,schneller und das ganze auf ner guten gehäusebasis:top: bei verbesserter bildleistung.
 
"Dinge, die man anfassen konnte"? Aha, du hast also Kontakt zu Leuten, die wiederum Leute kennen, die Pentax-Beta-Tester sind. Alles streng geheim natürlich... :p

Die Kooperation mit Hoya, hmm, ist das so zu verstehen, dass Hoya massiv Geld in die Kameraentwicklung bei Pentax gepumpt hat und nun endlich was voran geht, um mit den Mitbewerbern gleich zu ziehen?
 
Also siehst Du die Übernahme durch Hoya durchaus als gelungen und zukunftsträchtig??? Das wär doch schonmal was positives und nimmt
den ein oder anderen büßchen die Schweißperlen von der Stirn.

am positivsten sehen das sämtliche mir persönlich bekannte und per fernkontakt vorhandenen pentaxleute!
ich habe seit jahren,seit ich 18 oder 19 bin,recht gute einblicke in die ideologie und vorgehensweise von dem was man bei pentax mitbekommen konnte.
dank zweier pentaxkorriphähen(hoffe richtig geschrieben:lol:),die mich seit der zeit als freund,nachwuchs,kunde und kollegen ansahen:top:
dieses ganze kleinbürgerliche gezanke der führungsriegen wurde eliminiert...
 
"Dinge, die man anfassen konnte"? Aha, du hast also Kontakt zu Leuten, die wiederum Leute kennen, die Pentax-Beta-Tester sind. Alles streng geheim natürlich... :p

Die Kooperation mit Hoya, hmm, ist das so zu verstehen, dass Hoya massiv Geld in die Kameraentwicklung bei Pentax gepumpt hat und nun endlich was voran geht, um mit den Mitbewerbern gleich zu ziehen?

nö,bekannte hatten das ding einfach schonmal in der hand.
auf beiden seiten des atlantiks.
nicht nur finanziell ist jetzt mehr spielraum,sondern vorallem kopftechnisch läufts jetzt runder und zackiger:top:
was meinste warum es zur Z1p keinen batteriegriff gab?????
weil man meinte das die meinungen der bemängelnden fotografen nicht wichtig war:mad::cool:
wurde einfach als"braucht man bei pentax nicht" abgeschmettert.
man hat da schon mehr wert auf die meinungen der mittelformatuser gelegt,welche ja seinerzeit einen enormen einfluss hatten:top:
 
Genau das habe ich schon mal wo gelesen. Dass die Führungsriege von Pentax einfach zu senil und ignorant wurde, was man sich auf Dauer bei den heutigen Marktverhältnissen und Innovationszyklen einfach nicht mehr erlauben konnte. Insofern war Hoya nicht der Totengräber, sondern der Notarzt und Lebensretter für Pentax.

Gerade noch rechtzeitig, wie es scheint. Und es ist gut, nicht wirr hin und her zu entwickeln, sondern auf den Erfolg der K10D/20D aufzubauen und diesen Weg einfach konsequent weiter zu gehen.

P.S.: Du bist mir auch so eine Koryphäe... ;)
 
na, das hört sich doch schonmal recht fein an.....lohnt es sich zu sparen...und meinen wunsch nach dem übernächsten modell mit besserem AF scheint pentax auch nachzukommen....ohhhhhh ja :D

:top:
 
stellt sich die frage warum pentax so ungeschlagen erfolgreich im bereich videoendoskopie und co ist....
da regieren schon ewig andere köpfe in kleineren kreisen:top:
da gibt und gab es innovationen deluxe,eine nach der anderen....
wenn der ganze asahiverein den bach runter gehen würde,die endoskopiebande wäre wohl nicht mit dabei:D
 
naja, momentan scheint es ja eher auf dem aufstrebendem ast zu sein...hoffen wir mal, dass es noch lange so weiter gehen wird.

dann müssen auch keine köpfe rollen ;)
 
Ich denke das es auf jedenfall was für die K200D nachkommt, die ja im Verkauf eigentlich recht gut geht und ich denke immer noch häufiger als die K20D über die Ladentheke wandert.

Eine K200Ds halte ich auch für denkbar. Evtl. mit besserem Rauschverhalten & schnelleren Af der K-m.

Liveview o. den 14MP Sensor, kann ich mir dagegen nicht vorstellen, die Veränderungen wären zu gross (und ich fände mich als K200D besitzer benachteiligt und wäre neidisch ... obwohl 14MP,das müssen die Linsen auch erstmal können ).

Gespannt bin ich echt, aber diese kurzen Produktzyklen finde ich ja extrem - der Preisverfall der DSLR wird dadurch nicht geringer. Der Preisverfall bei gebrauchten steigt auch - finde es jetzt schon traurig für welche Preise so mancher Body hier den Besitzer wechselt. Ich denke auch mittlerweile das Bridgekameras bei den aktuellen Preisen demnächst nicht mehr gefragt sind, wenn man Body & Superzoom für so wenig Geld bekommt.
 
Zum Thema "extremer Preisverfall" - früher hat man sich einen Body gekauft (der auch nicht teurer war, als heute die DSLRs) und hat damit zig Jahre lang fotografiert, weil sich nicht großartig was geändert hat (bzw. es kein Pixelschärfewahn gab, der das erkannbar machte). Heute ist alle 2-3 Jahre ein neuer Body fällig, wenn man up to date bleiben möchte. Wobei verdienen die Hersteller wohl mehr ;)

Ansonsten hoffe ich immer noch auf einen Limited-Body, der klein und auf´s wesentlich abgespeckt ist - und auf einen schön großen Dynamikumfang :top:
 
Oh Mann.. das hört sich ja alles aufregend an.. :)

Dann hoffen wir mal, dass Finanz/Konsumkrise nicht Pentax/Hoya einen Knüppel zwischen die Beine werfen und sich das alles gut entwickelt...

Seufz, ich brauche noch einen Zweitbody.. meine Kristallkugel sagt mir, warten bis 2009.... und dann mal schauen, und wenn es nur dazu ist, ne GX20/K20 oder ne K200D günstig abzustauben... :D
 
Der Sensor is voll in Ordnung und nur bischen optimierungsbedürftig um weiterhin in der Führungsriege zu bleiben.
Ich denke der wird bis VF beibehalten.
Hoff ich zumindest;)
 
Wird die kommende Generation überhaupt noch K30/300D heißen, nachdem die neue kleine K-M heißt? Vielleicht heißen sie ja auch K-L und K-XL (und eine potentielle Micro-PK eben K-S). :D

Ich glaube, ich warte ebenfalls noch. Die K100D funktioniert ja noch problemlos, kommt erst mal denke ich bissi Zubehör dran.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten