• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K200 schlägt D810 ;-)

mycroft

Themenersteller
https://www.youtube.com/watch?v=E-GbuXU8YMQ

Jaja, Sachen gibt's ... :evil:

Greez
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: K200 schlägt D810

Naja, das Manko wurde ja am Ende des Videos erklärt.
Entweder ich mache nur ein vernünftiges Bild in 30 Sekunden. Oder aber ich sitze da 'ne halbe Stunde rum und muss dann noch mal 90Minuten nacharbeit reinstecken.
BTW. finde ich diesen "Test" ziemlich sinnfrei, obwohl er aufzeigt, das selbst "veraltete" Kameras hochwertige Ergebnisse liefern können.
 
AW: K200 schlägt D810

Bullshit-"Test" und Bullshit-Titel...:ugly:
Titel jetzt besser ?
*g*

Natürlich ist der Vergleich ein Witz. Aber immerhin interessant, was mit Software alles geht. Und mit Zeit ....

Greez
Stefan
 
Hallo,
sagen wir mal so:
Das Video zeigt das man mit einer sieben Jahre alten Kamera mit ein wenig Mühe noch Ergebnisse erzielen kann die an das einer modernen heran kommen kann...

Für jemand der sich kein neues Modell leisten will\kann zeigt der Film einen Weg wie man sich doch noch eine Fototapete für hinters Sofa "erarbeiten" kann.
Wenn man die Prozedur jedoch mit einer NIKON D810 machen würde dürfte das Ergebnis ausreichen um sich die komplette Hausfassade zu "verschönern".

Oder hat jemand von euch wirklich ernsthaft erwartet das die letzten sieben Jahre technische Entwicklung, der große Sensor und das viele Geld umsonst sind? :D

Gruß Wolfram
 
Also, egal was man in dem Video sehen kann (habe gerade kein Breitband-Internet hier), natürlich kann auch eine 7 Jahre alte Kamera in bestimmten Stituationen und für viele Zwecke Super-Bilder liefern, die den Bildern aus einer modernen Kamera nicht nachstehen müssen. Aber die modernen Kameras erweitern eben die Möglichkeiten enorm, in schwierigeren Situationen oder für größere detaillierte Darstelungen gute Bilder zu erzielen.

Wer immer wieder neue Kameras kauft, ohne wenigestens ein bisschen EBV einzusetzen, verschenkt viel Potentzial für bessere Bilder. Wer mit viel EBV-Einsatz das Bestmögliche aus einer 8 Jahre alten DSLR herausholt, verschenkt viel Zeit (bekommt aber einen Öko-Plusspunkt!).

MK
 
Man muss das mal weiterspinnen: gerade hat uns ein seriöser Test gezeigt, dass ein Fotohandy bessere Aufnahmen macht als eine K-5 IIs. Die K-5 IIs ist wiederum besser als eine K200D. Die K200D ist besser als eine D810. :eek:

Wenn das bis in den Nikon-Bereich durchsickert, gibt es hier bald eine Flut geschenkter Nikons und die Smartphone-Preise ziehen an.......
 
Es werden doch nur zwei Banalitäten gezeigt:

  1. Man kann Bilder in Software stapeln und mitteln um das Rauschen erheblich zu reduzieren
  2. Man kann Bilder in Software zusammenkleben, um größere Bilder mit sehr hohen Auflösungen zu erzeugen
Das sind fotografische Grundlagen, die wohl jedem eh bekannt sein dürften.
 
Wie habe ich es hier irgendwo in einer Signatur gelesen (sinngemäß):

"Es ist schön, dass Banalitäten heutzutage wieder ausgiebig gewürdigt werden."
 
Was das Video nicht zeigt: Man glaubt es kaum, aber DAS geht auch mit einer D810.

... und sobald etwas Bewegung ins Spiel kommt, funktioniert das Ganze nicht mehr.
 
Was das Video nicht zeigt: Man glaubt es kaum, aber DAS geht auch mit einer D810.

... und sobald etwas Bewegung ins Spiel kommt, funktioniert das Ganze nicht mehr.

Ja, dann hat man Ergebnisse, die Mittelformat und Großformat bei weitem übertreffen. Alles eine Frage des Aufwands;). Bewegung kann man ja aus statischen Motiven in PS wegstempeln. Wenn ich Rentner werde, werde ich mich dieser Methodik widmen.
 
Der Film und die Idee dahinter ist nicht schlecht. Vieles mag versierten Fotografen bekannt sein, doch die Schritte im Photoshop enthalten gute Inspirationen über das eigentliche Thema hinaus.

Tom
 
Der Typ im Video erzählt auch viel Mist wenn der Tag lang ist*abwink*:rolleyes:
Auch in so manch anderem Video.
 
Der Typ im Video erzählt auch viel Mist wenn der Tag lang ist*abwink*:rolleyes: Auch in so manch anderem Video.

Die beiden sind halt sehr technikbegeistert und sitzen teils auch mal mehrere Folgen nur in ihrem Kellerstudio und listen Spezifikationen auf, aber an sich ist es meiner Meinung nach einer der besseren Fotografie-Kanäle auf Youtube.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten