• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20 und 16 GB Speicherkarten - habe Probleme

al_cappuchino

Themenersteller
Hallo,

Bin gerade auf meinem Trip durch die Rocky Mountains. Hier sind mir nacheinander bei 3 Karten massive Speicherprobleme aufgetreten und die Kamera konnte immer wieder Bilder micht speichern. Mit den Scandisc Ultra hatte ich bei 8 GB nie Probleme.
Kann es auch an meiner K20 liegen.

Freue mich auf Antworten.

Gruss aus Kanada

Al
 
Was immer das Problem ist - die Größe der Speicherkarte ist es jedenfalls nicht. Ich habe meine K20D damals völlig problemlos mit 16 GB und 32 GB Karten verwendet.

cv
 
Meine K20 spinnt mit einer Panasonic Class 10.
Wie ich gelesen habe, bin ich kein Einzelfall, der mit dieser Karte Probleme hat.

In der GR läuft die Karte jedoch ohne Probleme

LG
Diego
 
2x SanDisk Extreme 16GB: kein Problem
2x Medion 16GB: sporadisch auftretende Schreib-/Lesefehler mit Bildverlust
 
Hi,

Ich glaube die Qualität der Karten ist schlechter geworden.
Werde heute die 4. Karte testen.

Ansonsten habe ich den Inhalt der alten 8 GB auf Festplatte gesichert und nehme diese.
Fällt halt ein Backup aus.

Werde die Karte meinem Sohn für die Nikon 1 geben.

Formatiert hatte ich schon mehrfach.

Gruß

Al
 
Hallo,
eine Karte kann ja mal spinnen.
Bei drei Karten ist das schon eher unwahrscheinlich.
Da kann die Kamera schon mal in Verdacht geraten.
Ich würde mal, als reine Verzweiflungstat, mal über Nacht den Akku aus der Kamera nehmen.
Eventuell mal die Firmware neu aufspielen...
Es könnte auch ein kleiner Fussel im SD-Schacht sein der ab und zu Probleme bereitet...
Oder es hat sich ein kleines Plastikteil zwischen den Kontakten einer SD-Karte gelöst und macht Ärger.

Schau dir die Sache noch einmal genau an ob eventuell der Akku geschächelt hat, es zu kalt war, zu warm.... oder sonst etwas.
Eventuell kommst du so der Sache näher.

Zur Not kaufst du dir da drüben halt drei oder vier 8GB SD-Karten...
Es gibt keinen Grund mehr Class 4 Karten zu kaufen.
Class 10 sind auch nicht viel teurer.
Spätnestes wenn du dir eine neue Kamera kaufst wirst du es z.B. für Video gebrauchen können.

Gruß
Wolfram
 
Hallo,

hatte auch ein solches Problem, nach Firmware- Update von 1.03 auf 1.04 konnte ich keine Probleme mehr feststellen.
Habe drei "Transcend Extreme-Speed SDHC 16GB Class 10".
Mit meinen 8GB- Karten hatte ich nie Probleme...


Viele Grüße,

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Firmware ist wichtig. Die aktuelle Version ist v1.04, und bei dieser ging es um eine "Verbesserung der Stabilität beim Schreiben auf SDHC-Speicherkarten".

Ich hatte vor dem Kauf herumgegoogelt, und es wurde dann die SanDisk Extreme SDHC I, 16 GB Class 10, 45MB/s. Hat mich nie im Stich gelassen seit jetzt über 20000 Outdoor-RAWs.

Es gibt zu SD-Karten auch einen Thread von 01/12:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1008371 "Welche SD Karte ist für die K20D optimal?"

und natürlich immer wieder ähnliche Threads zu den Nachfolgern wie die K-5er.

LG,
Frater
 
Hi,

habe nun die vierte ScanDisc Ultra 16 GB Klass 10 im Einsatz, macht seit 102 Bildern keine Zicken. Drinlassen und Hoffen auf keine weiteren Fehler ist díe Devise.

Danke für Eure Tipps, aber die Firmware werde ich lieber erst zuhause neu aufspielen.

Möglicherweise habe ich doch eine miese Charge erwischt.
Hoffentlich kann ich tauschen, ansonsten freut sich mein Sohn.

Grüße aus Übersee

Al
 
Möglicherweise habe ich doch eine miese Charge erwischt.
Hoffentlich kann ich tauschen, ansonsten freut sich mein Sohn.
Was hat dein Sohn angestellt?
Kannst du ihn nicht mehr leiden....:D

Du müsstest erst einmal feststellen ob die Karten wirklich kaputt sind.
(Zu Hause mal eine passende Software drüber laufen lassen.)
Wenn sie kaputt sind und du sie nicht umgetauscht bekommst würde ich sie entsorgen.
Der Fehler könnte ja theoretisch doch in der Kamera liegen.

Firmware aufspielen ist ein Sache von zwei Minuten.
Ich habe für alle Fälle die aktuelle Version immer im Stammverzeichnis meiner Karten.

Gruß
Wolfram
 
Ich habe seit 2008 eine SanDisk ExtremeIII mit 8GB in meiner K20. Auch vor Firmwaer 1.04 hatt ich noch nie Probleme gehabt.
Die Ersatzkarte habe ich noch nie wirklich gebraucht.

Allerdings bleiben auf meiner Karte die Bilder nie lange gespeichert. Sobald ich zuhause bin und Zeit habe, wird die Karte in den Leser am PC gesteckt, auf die Platte übertragen und dann der Bilderordner auf der Karte gleich gelöscht.
Mit einem kurzen Batch geschieht das mit einem Klick und dann sind die Bilder in passenden Datumsordner auf der Platte und die Karte wieder leer für die nächsten Bilder.
 
Wollte als Sicherheitsfreak halt die Bilder doppelt sichern, Festplatte und Speicherkarte bis ich wieder an den heimischen pc komme.
Am Laptop funktionieren die Karten einwandfrei bisher.
Eine ist mit der zweitsicherung 98% voll, ohne Fehlermeldung im PC.

PS: ich liebe meinen sohn:D die karten kriegt er nur, wenn es an der K20 liegt
 
Sobald ich zuhause bin und Zeit habe, wird die Karte in den Leser am PC gesteckt, auf die Platte übertragen und dann der Bilderordner auf der Karte gleich gelöscht.
Mit einem kurzen Batch geschieht das mit einem Klick und dann sind die Bilder in passenden Datumsordner auf der Platte und die Karte wieder leer für die nächsten Bilder.

*muuuaaaahhhhhh* Du solltest Dich in diesem Forum als Mitarbeiter bewerben - hier werden nämlich vergleichbare "Backupstrategien" verwendet. :evil:

Wollte als Sicherheitsfreak halt die Bilder doppelt sichern, Festplatte und Speicherkarte bis ich wieder an den heimischen pc komme.

Damit bist Du kein "Sicherheitsfreak", sondern nutzt das absolute Minimum an Datensicherheit - IMHO deutlich weniger als empfehlenswert wäre. Vernünftiger ist es sicher, die Originale von der Karte erst dann zu löschen, wenn die auf den PC überspielten Fotos in zwei Backupgenerationen gesichert sind.

cv
 
Vernünftiger ist es sicher, die Originale von der Karte erst dann zu löschen, wenn die auf den PC überspielten Fotos in zwei Backupgenerationen gesichert sind.
Ist besser als garkein Backup, allerdings etwas in die andere Richtung übertrieben? Die Wahrscheinlichkeit, dass die Notebookplatte kaputt geht, bevor das Backup gemacht wurde, ist sehr gering. Wahrscheinlich bist du statistisch eher dann bereits 1x von einem Kometen erschlagen und deine Leiche daraufhin 4x von einem Blitzeinschlag verbrannt worden. OK, war jetzt etwas übertrieben ;)

Beim letzten Urlaub hatte ich zwar überhaupt keine Backupmöglichkeit, aber mich mit dem Risiko nicht wohl gefühlt. Den Laptop hat man nicht bei jeder Unternehmung am Körper, und Urlauber-Mietwagen werden gerne aufgebrochen. Das Risiko ist realistisch. Man kann dieses Risiko mindern, indem man die Festplatte aus dem Notebook rauszuzieht und im geparkten Mietwagen gut versteckt oder mitnimmt. Hilft aber nicht gegen technischen Defekt. Keine Backupmöglichkeit ist unterwegs (Urlaub) zu leichtsinnig.
 
*muuuaaaahhhhhh* Du solltest Dich in diesem Forum als Mitarbeiter bewerben - hier werden nämlich vergleichbare "Backupstrategien" verwendet. :evil:


cv


Immer diese voreiligen Schlüsse. Nicht immer enthält eine kurze Bemerkung alle Informationen zu Themen die hier nicht ganz das Hauptthema sind.
Diese Probleme hätte es mit mir hier so garantiert nicht gegeben. Ich hab ne 3 Phasen Backupstrategie mit HD, NAS-Laufwerke und DVD...


@al_cappuchino: Was ist denn mit der 8GB Karte ?
Macht die keine Probleme mit in der K20?
Übrigens verkraftet meine K20 auch diverse andere Karten einschließlich MicroSD mit Adapter.
Wenn Du die aktuelle Firmware 1.04 drauf hast, würde ich da übrigens nichts machen. Die Gefahr dass durch eine fehlerhafte Übertragung ein weiterer Fehler passiert, wär mir zu groß.
Die Firmwarespeicher sind heute so stabil das normalerweise es da keine Fehler gibt. Oder betreibst Du die K20 öfters in direkter Nähe von starken Radar- oder Mikrowellenanlagen?

Bei mir reichen 8 GB normalerweise für einen Tag. Und im Urlaub hab ich immer noch einen mobilen Datenträger dabei, auf den ich dann die Bilder übertrage.
Habe gerade am Samstag ca. 150 Bilder in RAW+ gemacht und das waren gerade mal 3,5 GB.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten