• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20 Staub auf Display, Umtausch und nun?

Paulomat

Themenersteller
Hallo liebe Leute,

mein erster Post und ich bin sowas von aufgeregt! :) Hab mir gestern eine K20 mit 18-55mm gekauft für 699€ im lokalen Blödmarkt. Leider musste ich feststellen, dass das Gerät offensichtlich schon gebraucht und STAUB auf dem Display vorhanden war. Hat mich schon gewundert, dabei heisst es doch, dass Gehäuse sei abgedichtet?

Ist am Anfang eigentlich immer eine Schutzfolie auf dem Display? Meine hatte nämlich keine. Ich hab sie heute wieder zurückgebracht und man versprach mir ein neues Ersatzgerät. Das hatte aber auch Staub auf dem Display, genauso wie das Vorführgerät.

Der Verkäufer meinte, dass wäre bei Pentax dann halt so. Kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Die Geräte hatten zudem alle Fingerabdrücke und teilweise Staub in den Ecken. Sind wohl alles Retourkutschen, die als Neuware angepriesen werden.

Als Kunde erwarte ich bei solch einer Investitionaber ein bischen Ehrlichkeit. Hab also mein Geld zurückbekommen.

Und nun juckt es mir unter den Fingern, da ja bald Pfingsten ist und ich mein neues Baby einweihen wollte.

Welches Kit könntet ihr mir empfehlen? Ich hab gestern schon gesehen, dass das 18-55mm schnell an die Grenzen stösst.

Sollte ich ein Kit kaufen, oder gleich ein etwas besseres Objektiv dazu?

Mir kamen folgende Kits in den Kopf:

K20 + 18-55 + 55-300
K20 + 18-250
K20 + ein anderes tolles?

Ich fotografiere gerne Landschaften, Natur, Portrais, Nachtfotos, Lichteffekte und wer weiss was da noch so alles kommt. :lol:

Die Kamera und all die Vorzüge haben mich wirklich überzeugt, aber den Einstieg hab ich mir irgendwie "schöner" vorgestellt. :rolleyes:

Ist das mit dem Staub ein generelles Problem?

Vielen lieben Dank und Grüße
Der Paulomat
 
Staub auf dem Display? Sowas wird Dir im Alltagsgebrauch aber noch einige Male passieren - egal, für welche Marke Du Dich entscheidest :lol: Ist das wirklich so ein großes Problem für Dich? Einmal mit dem Ärmel drüber und gut ist...

Nein, bei Pentax ist üblicherweise keine Displayschutzfolie drauf, ich wüßte aber nicht, bei welchem Hersteller das anders ist. Einfach Schutzfolie für 5-10 € dazukaufen.

Speicherkarte ist auch keine drin, wirst Du auch brauchen. Gleich mal vorab ;)

Ach ja, noch was zu den Objektiven: Ich würde eher zu der Kombi 18-55&55-300 tendieren, weil ich denke, dass die Bildqualität etwas besser ist als bei einem Suppenzoom, das sowohl Weitwinkel als auch Tele abdecken muss. Aber wenn es Dir auf Kompaktheit ankommt, wird Dich meine Sichtweise natürlich nicht weiterbringen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte mir nur vorstellen, dass die Kameras z. B. irgendwo als Vorführer gestanden sind, ansonsten hatte keine meiner beiden K20D ein Staubproblem (außer Fusseln auf der Mattscheibe, die wohl durch das Sigma 70-300 angesaugt wurden)

Ansonsten würde ich es einmal mit dem DZ-Kit probieren und dann einfach einmal schauen, wo Du "anstehst".

Das DA 18-55 II ist ein gutes Objektiv, wenn auch natürlich etwas lichtschwach. Das 50-200 hat ein sehr kleines Packmaß. Allerdings könnte es auch sein, dass du beide Objektive in kürze auch recht günstig am Gebrauchtmarkt erhältst, wenn nämlich die abgedichteten Versionen beider Linsen am Markt sind.

Meine Lieblings-"Budget"-Linse war übrigens das Sigma 17-70, das letztes Jahr nur EUR 250,00 gekostet hat. Zur Zeit ist es eher so um die EUR 300,00 zu haben.

Überlegenswert ist auch ein g'scheites Stativ, ich bin jetzt beim Manfrotto 055 XPROB gelandet. Damit lässt sich die K20D auch mit schwereren Objektiven bombenfest "in Stellung" bringen.

Und da die meisten Objektive so bei Blende 8 bis 11 eh super sind, kann man damit auch vermeintlichen "Gurken" nette Bilder entlocken.

Viel Spaß mit der K20D!

ciao
Joachim
 
Ich meine natürlich Staub zwischen Display und der Displayscheibe! Das sehe ich schon als Problem an, vorallem wenn es heisst, sie sei abgedichtet!

Die Kameras waren definitiv "gebraucht". Das Siegel war offen und wie gesagt hatten sie Fingerabdrücke und Staub an manchen Ecken.

Wie dem auch sei, ich stehe jedenfalls ohne K20 da gerade. Dabei hab ich mich so gefreut. :angel:
 
Okay, Staub IM Display habe ich bei meiner nicht. Kann aber auch wohl herstellerübergreifend hin und wieder passieren - vermutlich bereits bei der Produktion. Hast wohl richtig Pech gehabt und gleich zwei Montagsexemplare erwischt.

Einfach nochmal woanders probieren. Das Siegel sollte natürlich unversehrt sein, außer es ist explizit als Vorführexemplar ausgewiesen. Dafür gibt's aber normalerweise Rabatt.
 
Die Kameras waren definitiv "gebraucht". Das Siegel war offen und wie gesagt hatten sie Fingerabdrücke und Staub an manchen Ecken.

Ein gewisser Indikator könnte auch der "Shutter Count" sein, der in den Exifdaten eines jeden Bildes mitgespeichert wird. Eine neue Kamera dürfte so um die 400 Auslösungen haben, die werden für Kalibrierung und Funktionstests gebraucht.

Ein deutlich höherer Shutter Count ist natürlich kein stichhaltiger "Beweis", aber mindestens ein Hinweis. Hast Du denn Bilder gemacht und gespeichert?
 
Ich verstehe den TO schon. Ich hätte sie auch zurück gegeben, wenn ich den Eindruck hätte, dass mir Vorführware als neu angepriesen wird. Wenn ich Vorführgeräte kaufe, dann will ich das vorher wissen und sie dann auch billiger bekommen. Wer weiß, was damit schon alles passiert ist? Habe selbst schon beobachtet, dass ein Verkäufer ein Objektiv fallen lässt und es anschließend komentarlos wieder in die Vitrine stellt.

K20 + 18-55 + 55-300
K20 + 18-250
K20 + ein anderes tolles?

Ohne mich bei Pentax wirklich auszukennen, würde ich grundsätzlich die erste Kombi empfehlen. Einfach deshalb, weil ich glaube, dass zwei Objektive einen so großen Brennweitenbereich qualitativ besser bedienen können, als nur ein einziges. Aber wie gesagt: An praktischer Erfahrung mit den Objektiven mangelt es mir. Von daher ist mein Tipp mit Vorsicht zu genießen.

Gruß Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine natürlich Staub zwischen Display und der Displayscheibe! Das sehe ich schon als Problem an, vorallem wenn es heisst, sie sei abgedichtet!
[...]
Ja dann kann die Kamera wohl nur als Rückläufer oder Vorführware unterwegs gewesen sein.

Wobei ich an meiner K20D bei normaler Nutzung keinen Staub hinter das Display bekommen habe, bin ja auch nicht immer mit den DA*-Objektiven unterwegs. Das sollte also meines Erachtens in normaler Umgebung nicht passieren, unabhängig vom Objektivmodell. Solche Fälle (erinnere mich an 2 Fälle hier im letzten Jahr) wurden problemlos auf Garantie repariert. Also doch eher Rückläufer, die dummerweise nicht zum Hersteller zurückgegangen waren.

Apropos abgedichtete Kamera: Das schwächste Glied in der Kette bestimmt die Dichtigkeit, und wenn die Objektive nicht gedichtet sind, dann kann der Rest noch so sehr abgedichtet sein...

Gruß
Rookie
 
Hab also mein Geld zurückbekommen.
Kauf dir bei einem der "Namhaften" Internethändler eine neue K 20 mit dem KIT II 18-55 und einem DA 50-300. Dort bekommst du deutsche Neuware original verpackt. Damit bist du für lange Zeit beschäftigt und bekommst sehr gute Ergebnisse.

Die Zeit wird dir zeigen, welche Objektive du später dazu kaufen willst.
Viel Spaß
 
Einfach umtauschen und drauf bestehen eine nicht-Vorführ K20 zu bekommen.
Ansonsten müßte das auch bei der kostenlosen Erstreinigung machbar sein?
 
Staub hinter der Displayscheibe ist in der Tat ein "no-go". Ich glaube mich erinnern zu können, dass in diesen Fällen die Gummidichtung bei der Montage nicht genau eingepasst wurde und deshalb der Staub dahinter geriet.

Davon abgesehen: Wenn man mir zweimal eine Vorführkamera als Neuware unterjubeln will, wäre der Laden für mich gestorben. Mach es, wie meine Vorschreiber schon rieten: Kauf die bei einem namhaften Internet-Händler (am besten einem Pentax-Premium-Händler) eine K20D mit DA 18-55 II und DA 55-300. Damit bist du für den Anfang sehr gut ausgestattet, weil selbst diese "low-budget"-Linsen schon sehr gute Bilder liefern. Den Objektivpark aufrüsten kann man dann immer noch.
 
Das waren die letzten Modelle im Blödmarkt. Also dort werde ich nicht mehr einkaufen. Ok, das 18-55 und 55-300 hatte ich schonmal ins Auge gefasst, habs dann aber erstmal gelassen, da ich mich erstmal an dem kleinen Objektiv ausprobieren wollte.

Dummerweise sind die 18-55Kits teurer als im Blödmarkt hier, so dass ich aus diesem Grund auf ein anderes Kit umschwenken will. Das Double Zoom Kit gibt es bereits für 920€.

Das 17-70er Sigma klingt auch Spitze! Wollte wenn es geht heute noch per Express bestellen, damit ich die K20 *toi toi toi ohne Staub* am Samstag habe. :)

Kennt ihr den Laden Pixxass?
 
Besten Dank Jungs! Ich hab mir soeben das Kit bestellt. Wo, sag ich nicht. :p

Nur soviel, es wird 2009 keine Pfingsten mit mir und meinem neuen Baby geben. :( Aber Vorfreude is ja bekanntlich die schönste Freude. Hoffentlich diesmal ohne böse Überraschung. :angel:

Beste Grüße vom Paulomaten
 
also bei dem Planeten oder Hirnfreie Laden kaufe ich nur dann, wenn ich NUR DAS EINE Superangebot jetzt und sofort haben will. Ansonsten ist das nur was für die Haptik und zum Testen. Gekauft wird bei mir zu 99% nur im Internet. Bisher habe ich da immer noch die günstigsten Angebote gefunden. Leider schaft es mein wirklich guter Fachfotoladen in der Nähe nicht, preislich auch nur annähernd in die Nähe zu kommen, das sich der eventuelle abwicklungstechniche niedrigere Aufwand für die, gottseidank bisher sehr seltenen Regressansprüche (HOLZ Klopf) bei mir, lohnen würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten