• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K110D Kit Preisverfall (399!)

sumo

Themenersteller
Hi,
ich zögere immer noch mit meiner Kameraneuanschaffung, und bei den 6MP-Pentaxen (die ich wegen meiner m42-Takumare immer noch in Erwägung ziehe) scheint sich preislich jetzt doch etwas zu tun.
das 110D-Kit kostet nur noch 399,- ! was den Abstand zur 100D wieder auf stattliche 150 Euros wachsen lässt (ausser, da tut sich auch bald was)...

wollte nur schnell bescheid schreiben, für den Fall, dass sich andere auch dafür interessieren,


Gruß, sumo
 
Boah, 150? ist schon ne Summe wo man überlegen könnte, auf den Stabi zu verzichten... mannmannmann, macht es mir doch nicht so schwer...
 
ich denke, dass dieser preis endlich rel. "angemessen" ist .. auch im vergleich zu den nichtstabilisierten vorgängermodellen.

das modell dürfte m.e. doch ohnehin am markt nur eine sehr geringe rolle gespielt haben (zum. hierzulande) und kann nun hierdurch doch noch auf ganz nette verkaufszahlen kommen.

ich würde dennoch empfehlen, die 100D wegen des stabis zu nehmen ...
 
Ja, Pentax hat die K110D endlich dort hingeschickt wo sie hingehört. Wer sollte diese, sonst gute, Kamera kaufen wenn sie, wie schon geschehen, 10? teuerer war als die K100D. Sie war in diesem Preissegment ein Ladenhüter. Vor allem gegen die Nikkons D50 und nun D40.
 
na toll und ich dachte ich hätte heute einen riesenschnäppchen gemach zu haben.

samsung GX-1L für 350 ? mit kit.

fürn fuffi mehr bekomm ich also die k110d.
mmh, die is ein tick größer wie die samsung aber wo liegen sonst die unterschiede ?

mehr messfelder und schnellerer autofokus.
was noch ?


dann wird die samsung wohl morgen wieder innen saturn zurückwandern
 
Zum Thema Antishake:
ich hatte eine Dynax 7D: ist schon was feines, aber wie oft er was bringt, hängt sehr von den Aufnahmen ab, die man machen will:

draussen bei gutem Licht: nein
innen bei bewegten Motiven(Kindern): nein

draussen mit grossen Brennweiten: am ehesten

aber wie gesagt: 150? wärs mir eher nicht wert! (aber: ymmv:o )

gruß, sumo
 
hrrrm, ich glaub ich brauch mal eure hilfe. Ich fotografiere (im moment!) hauptsächlich Landschaft, kann aber sein dass sich das mal ändert. Ein vernünftiges Stativ besitze ich zur Zeit nicht, ich fotografier aus der Hand. Im moment bin ich noch analog, meistens mit ISO 100 Filmen und 50mm vor der Linse unterwegs. Ich komme zwar zurecht, habe normalerweise keine verwackelten Bilder, allerdings muss ich oft Abstriche bei der Schärfentiefe machen. Von der K100D erhoffe ich mir, dass ich wegen höheren ISO-Werten und SR auch weiter abblenden kann und erstmal um die Anschaffung eines Stativs herumkomme. Sollte ich dann weiterhin bei der Landschaft bleiben, muss natürlich auch ein Stativ her.

Wenn ich jetzt aber zur K110D greife, kann ich sie mir bald leisten (~100? fehlen noch). Ich muss für jeden Hunni ein paar Monate sparen.

Ich gehe mal davon aus, dass sich meine Finanzielle Situation in nächster Zeit nicht wesentlich verbessern wird, deswegen werde ich erstmal bei diesem Body bleiben. Wenn es also eine Anschaffung für viele Jahre ist, und ich nicht das Geld für allzu lichtstarke Objektive habe, lohnt sich dann die SR? Oder sollte ich es eher so sehen, dass ein günstigerer Body mir erlaubt, lichtstärkere Objektive und ein Stativ zu kaufen? Aber da komme ich ja mit 150? auch nicht weit.
 
Fotografiere jetzt erstmal noch mit deiner jetzigen wie zuvor auch schon, spare das Geld zusammen. Wenn du für 100 ? ein paar Monate brauchst, wer weiß wie das ganze dann in den paar Monaten aussieht. Wenn evtl. neue Ware rauskommt und die jetzige nochmal reduziert wird.
 
hrrrm, ich glaub ich brauch mal eure hilfe. Ich fotografiere (im moment!) hauptsächlich Landschaft, kann aber sein dass sich das mal ändert. Ein vernünftiges Stativ besitze ich zur Zeit nicht, ich fotografier aus der Hand. Im moment bin ich noch analog, meistens mit ISO 100 Filmen und 50mm vor der Linse unterwegs. Ich komme zwar zurecht, habe normalerweise keine verwackelten Bilder, allerdings muss ich oft Abstriche bei der Schärfentiefe machen. Von der K100D erhoffe ich mir, dass ich wegen höheren ISO-Werten und SR auch weiter abblenden kann und erstmal um die Anschaffung eines Stativs herumkomme. Sollte ich dann weiterhin bei der Landschaft bleiben, muss natürlich auch ein Stativ her.

Wenn ich jetzt aber zur K110D greife, kann ich sie mir bald leisten (~100? fehlen noch). Ich muss für jeden Hunni ein paar Monate sparen.

Ich gehe mal davon aus, dass sich meine Finanzielle Situation in nächster Zeit nicht wesentlich verbessern wird, deswegen werde ich erstmal bei diesem Body bleiben. Wenn es also eine Anschaffung für viele Jahre ist, und ich nicht das Geld für allzu lichtstarke Objektive habe, lohnt sich dann die SR? Oder sollte ich es eher so sehen, dass ein günstigerer Body mir erlaubt, lichtstärkere Objektive und ein Stativ zu kaufen? Aber da komme ich ja mit 150? auch nicht weit.

Wenn Du aber weiter analog fotografierst hast auch ständig hohe Betriebskosten ( auch Geld ! ) Digital ist hier unschlagbar günstig und auch deswegen effektiver. Also, wo lohnt sich das Sparen ?

Stativ bleibt wichtig - auch mit SR / IS ! Gerade bei Landschaft ( no-action ) ist DAS Zubehör überhaupt. Erstmal weil mehr Tiefenschärfe erlaubt aber auch weil die Gestaltung damit viel besser wird. Okay, muss man nicht gleich haben - dann besser erstmal Optik kaufen.

Die Preisentwicklung bleibt wie gehabt: Alles wird ständig älter - also ständig billiger. Doch einmal muss man anfangen :D
 
@notoxp: Das ist aber ohne Objektiv!

Wenn Du aber weiter analog fotografierst hast auch ständig hohe Betriebskosten ( auch Geld ! ) Digital ist hier unschlagbar günstig und auch deswegen effektiver. Also, wo lohnt sich das Sparen ?

Das habe ich mir auch gedacht; je früher ich auf digital umsteige desto früher spare ich Filme. Hab den Verbrauch in letzter Zeit sowieso stark zurückgeschraubt, brauche ja das Geld. Ist zwar traurig, aber wenn ich dann die digitale hab kann ich wieder richtig loslegen.

Das Stativ steht natürlich relativ weit oben auf der "brauch ich auch noch"-Liste, muss aber erstmal die Punkte davor abarbeiten, und der erste ist nunnmal die Kamera selber.

Ich weiß leider immer noch nicht, was ich machen soll. Ich denke ich spar mir erstmal das Geld für K110D zusammen und überlege mir dann ob ich es noch länger ohne aushalte und auf die K100D spare.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten