• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K110D - Hotpixel

Das BrÜce

Themenersteller
Ich hab am oberen Rand von fast jedem Bild einen meist hellorangenen Hotpixel, besser gesagt mehrere nebeneinander. Selbst auf der "Fit to screen"-Betrachtung eines Bildes kann man die Stelle teilweise deutlich erkennen, jenachdem wie der Hintergrund ist.
Was kann ich dagegen unternehmen, ausser die Pixel bei jedem Bild mühsam rauszuschneiden??

Merkwürdigerweise hab ich einige Bilder wo der Pixel anders aussieht oder gar nicht da ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
...Was kann ich dagegen unternehmen, ausser die Pixel bei jedem Bild mühsam rauszuschneiden??

Die Kamera auf Garanatie zu Pentax einschicken und dort die Pixel ausmappen lassen.
1. Das sind fehlerhafte Pixel, die bei der Endkontrolle übersehen wurden.
2. Das kommt bei der K100D/K110D bei Auslieferung leider oft vor.
3. Das ist kein Grund zur Besorgnis, lediglich ärgerlich.
 
Verdammt ärgerlich, weils eben nicht nur ein Pixel ist, sondern mehrere.
Ausserdem hab ich grade gesehn, dass die Blende eines meiner Objektive ne Macke hat...man ich bin echt vom Pech verfolgt :mad:

Wieso passiert sowas immer mir??

Und nur weil die Blindfische in der Endkontrolle das Übersehen haben (wie kann man das übersehen, man braucht net mal 100% Ansicht) muss ich meine Garantie einlösen :grumble::grumble:
 
...Und nur weil die Blindfische in der Endkontrolle das Übersehen haben...

"Ja, jetzt wird wieder in die Hände gespuckt....wir erhöhen den Arbeitstakt"
 
Hi,
nun, ich habe auch sowas an meiner K10D. Selbst bei ISO 100 und 1/90 sek. sieht man zwei Punkte, einen blauen zimlich am rechten Rand und in der Mitte einen orangenen.
Kurz vor Ablauf der Garantie kommt das Teil zu Pentax, einmal Sensorreinigung und Pixel ausmappen lassen (1. mal ist kostenlos).
mfg
 
Die Kamera auf Garanatie zu Pentax einschicken und dort die Pixel ausmappen lassen.
1. Das sind fehlerhafte Pixel, die bei der Endkontrolle übersehen wurden.
2. Das kommt bei der K100D/K110D bei Auslieferung leider oft vor.
3. Das ist kein Grund zur Besorgnis, lediglich ärgerlich.

Und
4. Sie entstehen gelegentlich später nach längeren Gebrauch.

Bei mir haben sich die ersten nach ca. 6 Monaten gezeigt. Ich warte allerdings bis es unerträglich viele werden bzw. bis kurz vor Garantieende.
So Lange lasse ich das von der Software automatisch rausrechen wenn sie stören.

Gruß
Dirk
 
reden wir von Hotpixeln oder Stuckpixeln?


und

reden wir von Langzeitbelichtungen oder von normalen Aufnahmen?
 
Hallo Nightstalker

Ich denke, wie es Das Brüce schreibt sind es wohl eher Stuckpixel. Ich hab mich auch hinreißen lassen seinen Begriff zu benutzen da er meistens, obwohl falsch, für diesen Pixelfehler benuzt wird.

Gruß
Dirk

Hallo Polyphemos

Danke, das wusste ich schon. Jedoch habe ich keine Lust jedesmal längere Zeit auf die Kamera zu verzichten.:top:

Gruß
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten