• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

k110d / d40x

somareina

Themenersteller
grüzi
steh kurz vor dem kauf meiner ersten slr
bin zur zeit im bbesitz einer sony dsc-h5 und will nun endgütig umsteigen auf slr.
nun bin ich noch am zweifln welche kamera am geeignetsten für den einstig in die "neue" materie ist ;).
in meiner engeren auswahl befinden sich die k110d und d40x. würde gerne eure eigene fachmännische meinung dazu hören. werde die kamera hauptsächlich für landschafts- und teilweise portraitfotos verwenden.

oder gibt es noch eine bessere alternative zu diesen zwei :confused:??

mfg
christian
 
Frage: Wieviel "Kapital" hast du für deine Kamera gedacht, auszugeben? Für Landschaftfotos benötigst du nämlich definitiv noch ein Stativ und da gehen theoretisch auch noch mal ca 100 € drauf.
 
die D40 hat den klaren Nachteil, dass man soweit ich weiss nicht alle Nikon Objektive nutzen kann. Die alten tollen manuellen gehen jedenfalls nicht!

Aber warum 110D für'n bisschen mehr gibt's die K100, nimm doch die, da hast Du wenigstens den Wackeldackel drin...

Für K100 / 110 spricht aus meiner Sicht, dass man für recht geringe Aufpreise ziemlich gute Kit-Objektive kriegt - Du solltest auf jeden Fall nach nem Doppel-Kit gucken ( 18-55 +50-200 )und damit hättest Du dann schon mal nen echt soliden Grundstock auf den man bei Vertiefung des Hobbys aufbauen kann...
 
>istDL2>istDL>weiter kenn ich nicht. ^^
*istD > (*istDs2) > *istDs > *istDL2 > *istDL

*istDs2 war in Europa nicht erhältlich

Aber das ist jetzt eine alte Serie deren Produktion längst eingestellt wurde.


@Topic: An Stelle des Threadstellers würde ich auch dieses Kit in die engere Auswahl nehmen:

http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p171492_Pentax-K10D-DZ-KIT-INCL--LENS.html/

Pentax K10D + smc DA 18-55mm F/3.5-5.6 AL + smc DA 55-200mm F/4.0-5.6 ED + D-BG2 für unter 1000 Euro.
 
Da vergleichst Du die Kamera, die mit Vollausstattung glaenzt (Pentax) mit der Kamera, die ein "Ausstattungskrueppel" ist:
Beide Kamers machen tolle Fotos, keine Frage; wenn man keine Ahnung hat, macht die Nikon vielleicht Fotos, die noch einen kleinen Tick besser sind als die aus der Pentax.

Aber bei Nikon musst Du auf folgendes verzichten:

1. Ordentlicher Sucher
2. Spiegelvorausloesung
3. Kabelfernausloeseanschluss
4. ordentliche Software zum Entwickeln der RAW-Dateien
5. mit preiswerten Objektiven versagt der AF, weil kein AF-Motor in der Kamera steckt.
6. mit aelteren (non AF oder Balgengeraet) Objektiven versagt die Belichtungsmessung komplett
7. den guten Pentax Service incl. kostenloser 1.Inspektion und Reinigung.
8. integrierter Verwackelschutz (im Vergleich zur K100D)

ob die Stromversorgung (Nikon-Spezialaccu, Pentax- AA-Zellen) sympatischer ist, muss jeder selbst entscheiden.

Wenn Sport oder Wildlife Deine grosse Passion ist, wuerde ich Dir auf jeden Fall zu Nikon raten, wenn auch dann mindestens zur D80.
Aber Portrait und Landschaft (und vieles andere auch) kann man mit JEDEM System machen.

Gruss
Heribert
 
Alle 5 großen Hersteller haben mindestens eine Kamera im Programm, die zum Einstieg taugt. Und wenn wir ehrlich sind, dann sind das nur Kleinigkeiten, die sie unterscheiden. Wer sich nicht ernsthaft mit den verschiedenen Funktionen der Kameras auseinander setzt, wird auch keinen großen Unterschied feststellen.

Wirkliche Unterschiede sind z.B., dass Canon und Nikon ihre Bildstabilisatoren in die Objektive verbauen und man dann jedes mal beim Objektiv draufzahlen muss. Bei Pentax lässt sich jedes Objektiv durch den Body stabilisieren, dafür verzichtet man aber auf ein stabilisiertes Sucherbild. Was jetzt besser ist, muss jeder für sich entscheiden; und jede Gruppe verteidigt hier vehement sein System.

Man muss sich nur bewusst sein, dass man sich mit dem Kauf des Bodies auf ein System festlegt. Ein Umstieg später kostet Zeit, Nerven und wahrscheinlich auch Geld. Und auch wenn ich mit meiner K100D absolut zufrieden bin, so gibt es doch gute Gründe den Einstieg bei Nikon oder Canon zu wagen. Ich selber habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht. Aber dazu gibt es im Hauptforum jede Woche dutzende Threads.
 

http://feedback.ebay.at/ws/eBayISAP...sspagename=VIP:feedback:2:at&iid=280148074655

Ich persönlich hätte da kein Bock drauf denn ich hätte bei so einer Summe lieber die "Nähe" zum Verkäufer. Also einen Händler den ich ansteuern kann.

Wenn ich mir hier die Preise nur für das Kit angucke
http://geizhals.at/deutschland/a202347.html
dann würde ich mir lieber dort eins kaufen, einen Satz Eneloops Akkus und eine Tasche die ich mir vorher aussuchen kann. Da solltest du in etwa auf den selben Betrag kommen.

Ich weiß nicht wo du wohnst aber ich kann dir für sowas Foto Gregor in Köln empfehlen. Dort habe ich alle meine Sachen gekauft.
 
http://feedback.ebay.at/ws/eBayISAP...sspagename=VIP:feedback:2:at&iid=280148074655

Ich persönlich hätte da kein Bock drauf denn ich hätte bei so einer Summe lieber die "Nähe" zum Verkäufer. Also einen Händler den ich ansteuern kann.

Wenn ich mir hier die Preise nur für das Kit angucke
http://geizhals.at/deutschland/a202347.html
dann würde ich mir lieber dort eins kaufen, einen Satz Eneloops Akkus und eine Tasche die ich mir vorher aussuchen kann. Da solltest du in etwa auf den selben Betrag kommen.

Ich weiß nicht wo du wohnst aber ich kann dir für sowas Foto Gregor in Köln empfehlen. Dort habe ich alle meine Sachen gekauft.

Da kann ich mich nur anschliessen - Ich kaufe auch immer bei Gregor...

Zu Deinem Ösi Kit: Wie bereits von mir angemerkt, würde ich versuchen gleich ein Doppelkit zu kriegen - früher oder später willst Du mehr BW als 55mm und dann wird's teurer wenn Du das 50-200mm einzeln dazu holst.

Als Dopple Kit sparst Du in der Regel mind. 50 Taler gegenüber den Einzelpreisen und das Geld kann man dann schon wieder prima in ne grosse schnell SD-Karte, Eneloops,..... stecken.

Wenn Du Zeit hast und es wirklich auf jeden Euro ankommt, dann solltest Du Dir echt den Spass gönnen durch die Geil, Blöd und Amateur Märkte ziehen - die haben häufig noch Restposten DL2 rumstehen, die man für ganz kleines Geld kriegen kann. Ansonsten K100D!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten