• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

k10d: Warum 2 Blitze wenn blitzen auf 2. Verschluss?

JulesWinnfield

Themenersteller
Hallo,

bin jetzt auch stolzer Besitzer... ...bli bla blubb...:top:

eine Frage:

Wenn ich blitzen auf 2. Verschluss einstelle, dann blitzt die Kamera einmal am Anfang und am Ende. Warum?

Eigentlich reicht mir einmal blitzen am Ende. Was soll/kann ich machen/einstellen?

danke für die Antworten!
 
Ist der erste nicht der P-TTL Meßblitz ?
Auf dem Bild hat es nämlich nur 1x geblitzt,
der erste war dann mit noch geschlossenem Verschluß.
 
genau einer zum messen (der muss abgefeuert werden, bevor der Spiegel hochgeht) und dann am Ende der Belichtung der andere
 
Danke, das wirds wohl sein.
Ich dachte erst, bei "Slow" gäbs nur einen Blitz und war auch deswegen irritiert. Stimmt aber nicht, bei "Slow" sind die bloß schneller hintereinander...:)
 
Hallo ihr Lieben,

Ich hab da mal noch eine Frage und zwar wie stell ich dennBei der K100D Super den Blitz auf den 2ten Verschluss?

Danke :-)

Lg
 
Ich kann zwischen 4 Auswählen .... man. bblitz ... man. blitz + Vorblitz

und dann noch automatisch ... nichts von 2ter verschluss :-(

Mh, hab zwar die K10d, aber die Auswahmöglichkeiten hören sich total anders an.

Ich habe Blitz ein, Blitz Rote Augen, Lang Sny, Lang Syn Rote Augen, 2 Vorhang und Wireless.

Normalerweise sollte doch die K100d diese doch auch haben, oder?
 
@idolum: die K100d hat sowas nicht. Da musst du dir evtl. nen Pentax Blitz oder auch gern einen Sigma EF 500 Super PTTL zulegen (gibt bestimmt noch andere die das auch können, keine Ahnung). Dort gibt es dann die Einstellung "Blitz auf 2. Verschlussvorhang"
 
@idolum: die K100d hat sowas nicht. Da musst du dir evtl. nen Pentax Blitz oder auch gern einen Sigma EF 500 Super PTTL zulegen (gibt bestimmt noch andere die das auch können, keine Ahnung). Dort gibt es dann die Einstellung "Blitz auf 2. Verschlussvorhang"

Na dann kann er die Einstellung auch nicht finden.

Mein Fehler.
 
Kein Problem ... hätt doch lieber die K10D kaufen sollen :-)

naja nächstes Jahr dann :-) erstmal in die weite Welt der Spiegelreflexkameras eintauchen ;-)
 
Darf ich nochmal was fragen :-) ... und zwar was sind denn "gute" Einstellungen für die K100D Super wenn man Pics mit Blitz macht?! lange Belichtungszeit und kleine Blende? ;-) ps am Externen Blitz ist nicht allzu viel einzustellen is ein Vorkriegsmodell .-D
 
Jo das kann ich ja an dem Blitz nicht :-D deswegen wollt ich fragen obs ratsam ist mit der iso runter zu gehen oder hoch?! bzw. blendeneinstellung ...etc.. hat da jemand ein Vorschlag was gute Farbwiedergebung und eine gute Belichtung gibt :-)
 
Was ist das denn für ein Blitz?
Kann der TTL oder blitzt du mit Blitzautomatik?

Eine nicht verkehrte Basiseinstellung wäre z.B:
M-Modus, 1/30 s, ISO 400, Blende 4.

Wenn du das ISO moderat rauf setzt und die Zeit nicht zu kurz machst, fängst du mehr Umgebungslicht ein.
Kommt etwas auf die Situation/Gesamthelligkeit an ...
Ist der Blitz nicht mehr die Hauptlichtquelle, kann 1/30 s zu lang sein (Bewegungsunschärfe).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten