• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D vs. K100D - Die Unterschiede

Naja ich muss sagen mit dem Rauschen hab ich jetzt nicht das Problem... Bei den Paar Fotos wos wichtig ist kann mans ja Nachbearbeiten. Alternative Möglichkeit bei sich nicht bewegenden Motiven Kamera rauf aufs Stativ, 3-4 Bilder knipsen und später übereinander legen. Allerdings kann ich mit dem Rauschen eigentlich ganz gut leben sofern die Bilder nicht mit ISO1600 entstanden sind und ansonsten, siehe oben.

Ob Akku oder AA ist mir eigentlich nicht sooo wichtig. Billigakkus (2 Stück mit 2000 mAh + verstand = 25€) hab ich mir dann noch nach bestellt, die Original Akkus (1600 mAh) für 50öken... :rolleyes: wenn die billigen eine Lebenserwartung von 25% des Original Akkus haben und den Strom ne Woche halten bin ich zufrieden.

Ich hab mich wegen der wirklich guten Bedienung für die K10 entschieden und dies nicht bereut.
 
Alternative Möglichkeit bei sich nicht bewegenden Motiven Kamera rauf aufs Stativ, 3-4 Bilder knipsen und später übereinander legen.

Man könnte auch einfach länger belichten;)

Ich hab mich wegen der wirklich guten Bedienung für die K10 entschieden und dies nicht bereut.

Genau deswegen hab ich ne Zeit lang echt überlegt, ob ich mir die GX10 zulege, die gabs zwischenzeitlich für 489€. Aber eigentlich rauscht mir schon die K100D zu viel und ich arbeite regelmäßig mit ISO 3200.
 
Vielleicht subjektiv, aber ich habe wirklich das Gefühl, dass die K10D besser für Ausschnitte auf 30x45 geeignet ist - sehe da keinen Qualitätsunterschied, kann aber nur mit der *istD vergleichen...
 
kann man mit iso 3200 bilder überhaupt noch was anfangen? Ich habe noch nie mehr wie iso 800 verwendet :ugly:
 
Ich glaube ein wichtiges und das für mich überhaupt wichtigste Argument pro K100D ist hier noch gar nicht gefallen. Die K100D geht wesentlich gutmütiger mit "preisgünstigen" Objektiven um. Damit ist das gesamte Spektrum aller zur Verfügung stehenden Objektive gemeint. Mit "günstigen" Objektiven macht man oft schlechtere Fotos an der K10D und der vermeindliche Gewinn an Kamera steht einer Einbuße an Bildqualität gegenüber. Wer genug Knete hat, die fetten Brocken zu kaufen, den wird das kaum kümmern. Darüber nachdenken sollte man aber schon...
 
Ich glaube ein wichtiges und das für mich überhaupt wichtigste Argument pro K100D ist hier noch gar nicht gefallen. Die K100D geht wesentlich gutmütiger mit "preisgünstigen" Objektiven um. Damit ist das gesamte Spektrum aller zur Verfügung stehenden Objektive gemeint. Mit "günstigen" Objektiven macht man oft schlechtere Fotos an der K10D und der vermeindliche Gewinn an Kamera steht einer Einbuße an Bildqualität gegenüber. Wer genug Knete hat, die fetten Brocken zu kaufen, den wird das kaum kümmern. Darüber nachdenken sollte man aber schon...

Hmmm darüber hab ich wirklich noch nicht nachgedacht....knipse teilweise immernoch mit Kit...warum ist das denn so, und wie groß ist dieser Unterschied?
 
...warum ist das denn so, und wie groß ist dieser Unterschied?
Manchmal übersteigt einfach die Auflösung der Kamera die der Objektive. Bei manuellen Objektiven ohne Automatikstellung funktioniert die Belichtungsmessung der K10D nicht verlässlich, damit fallen die sehr günstigen M-Objektive eigentlich auch schon mal flach. Dann wiederum sind wenige Objektive an K10D unerklärlich schlechter als an K100D und fallen dort durch Abbildungsfehler auf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten