Dilbert2
Themenersteller
Hallo,
bin seit 1 Woche Besitzer einer K10D nachdem ich 2 Jahre lang eine istDs benutzt habe. Eigentlich hat mir meine istDs mir gut gefallen. Außerdem besitze ich noch eine Sammlung von analog Pentax AF-SLR. Seit neustem hatte die istDS allerdings Schärfeprobleme bei unendlich. Außerdem hatte ich immer etwas Probleme mit der hohen niedrigsten ISO 200 bei Portrait- bzw. Studio-Fotografie.
Nun habe ich mit der K10D rumprobiert und meiner Sammlung diverser Nicht-Digital Objektive rumprobiert. An sich find ich die Kamera sehr schön - insbesondere Bedienung und Schnelligkeit überzeugen wirklich. Andererseits bin ich neben dem doch recht hohen Gewicht bin ich über 2 Sachen gestolpert:
1) Belichtung: ich habe mit allen drei Belichtungsarten rumgespielt und bekommen ständig über- oder unterbelichtete Aufahmen bzw. starke Schatten, wenn die Belichtungssituation etwas schwieriger ist (Schatten / Gegenlicht). Matrix-Belichtung ist komplett unbrauchbar, Spot- oder Integral ist mal gut, oft nicht so. Die istDs zeigt bei den gleichen Verhältnissen viel ausgewogenere Bilder.
Kontrast, Schärfe, und Saturation war auf +1 bei Kamera-Erhalt, habe mal Kontrast & Saturation auf 0 runtergenommen, was die Sache etwas verbessert hat, aber nicht wirklich.
2) Fokussierung: Wann immer ich die Fokussierung bewußt mit statischen Objekten teste, bin ich (sehr) zufrieden, wenn ich aber mal eben schnell im "P"-Modus ein Bild von meiner Tochter oder auch so in die Gegend mache, dann ist die Schärfe öfters mal sehr schlecht.
Hat jemand zu den beiden Themen eine Idee / Erklärung oder/und ähnliche Erfahrungen gmeacht ?
Danke für jeden hilfreichen Kommentar
bin seit 1 Woche Besitzer einer K10D nachdem ich 2 Jahre lang eine istDs benutzt habe. Eigentlich hat mir meine istDs mir gut gefallen. Außerdem besitze ich noch eine Sammlung von analog Pentax AF-SLR. Seit neustem hatte die istDS allerdings Schärfeprobleme bei unendlich. Außerdem hatte ich immer etwas Probleme mit der hohen niedrigsten ISO 200 bei Portrait- bzw. Studio-Fotografie.
Nun habe ich mit der K10D rumprobiert und meiner Sammlung diverser Nicht-Digital Objektive rumprobiert. An sich find ich die Kamera sehr schön - insbesondere Bedienung und Schnelligkeit überzeugen wirklich. Andererseits bin ich neben dem doch recht hohen Gewicht bin ich über 2 Sachen gestolpert:
1) Belichtung: ich habe mit allen drei Belichtungsarten rumgespielt und bekommen ständig über- oder unterbelichtete Aufahmen bzw. starke Schatten, wenn die Belichtungssituation etwas schwieriger ist (Schatten / Gegenlicht). Matrix-Belichtung ist komplett unbrauchbar, Spot- oder Integral ist mal gut, oft nicht so. Die istDs zeigt bei den gleichen Verhältnissen viel ausgewogenere Bilder.
Kontrast, Schärfe, und Saturation war auf +1 bei Kamera-Erhalt, habe mal Kontrast & Saturation auf 0 runtergenommen, was die Sache etwas verbessert hat, aber nicht wirklich.
2) Fokussierung: Wann immer ich die Fokussierung bewußt mit statischen Objekten teste, bin ich (sehr) zufrieden, wenn ich aber mal eben schnell im "P"-Modus ein Bild von meiner Tochter oder auch so in die Gegend mache, dann ist die Schärfe öfters mal sehr schlecht.

Hat jemand zu den beiden Themen eine Idee / Erklärung oder/und ähnliche Erfahrungen gmeacht ?
Danke für jeden hilfreichen Kommentar