• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D, viele Bilder unterbelichtet !?

im Technkforum gibts n Thread, wie ein Belichtungsmesser arbeitet, bitte lies Dir diesen mal durch...sollten dann ncoh Fragen bestehen wieso die Kamera wie belichtet, dann antworte ich Dir gerne darauf.
 
Guten Morgen zusammen,

ich komme zwar ursprünglich aus der "KoMI" - Ecke, doch bald werde ich hier öfter "aufschlagen" ( Pentax "K10D" ist "in Arbeit" :o ). Zum Thema:
das zweite Bild sieht doch eigentlich soweit OK aus. DSLR´s belichten doch allgemein "etwas vorsichtiger" und bearbeiten die Daten des Sensors intern nicht so stark wie die kleinen kompakten Kameras. Als ich Anfang des Jahres meine "D 5D" bekam, mußte ich auch erst umdenken / - lernen. Bei einer DSLR ist überwiegend EBV angesagt, Kompaktkameras bearbeiten die Pics doch schon stark, sodaß dem "Normaluser" dieser Schritt erstmal befremdlich vorkommt bzw. das Ergebnis "Out of the Cam" erstmal etwas entäuscht ( so war es jedenfalls bei mir ). Besser istes allemal, wenn die hellsten Bildbereiche nicht ausgefressen sind / noch Zeichnung enthalten und somit die dunkleren Partien noch partiell aufgehellt werden können. Wie auch schon angesprochen worden ist, sollte man je nach Belichtungsmodus die einem wichtigste Stelle vor dem Auslösen "bedenken" und den Automatik - Modus schnell ignorieren. Zum Ausprobieren ist der grüne P - Modus wohl geeignet, doch das Spiel mit Blende und Zeit ist doch eigentlich Das, was uns den Spaß an der eigenen Bildgestaltung bringt.

Grüße

Andreas
 
Wie hast du mit dem Kit Objektiv 500mm realisiert ;)

Ansonsten:
Das Problem scheint hier heller Himmel, dunkleres Gebäude.
Belichtungsmesser geht immer von 18% Grau aus. Darum auch Schnee immer zu dunkel. Oder Hauswand nicht weiß, sondern grau.
Tip:
Hellste Stelle im Bild (hat die K10d eine Belichtungswarnung?) mit +2 Belichtungskorrektur anmessen, speichern und dann den Bildausschnitt neu gestalten. Wirkt häufig erstaunlich gut...
 
sorry aber das ist nicht im Ansatz vergleichbar, ist ja ein anderes Datum und andere Uhrzeit.
stimmt, habe aus versehen ein älteres Foto in Post16 habe es mal korrigiert, das Bild was jetzt drinnen ist wurden am selben Tag und zur selben Uhrzeit fotografiert wie die von der K10D. Die eine Stunde Unterschied kommt davon, weil die Optio 430 noch auf Sommerzeit gelaufen ist.

Außerdem ist daß nur ein Beispiel von vielen Fotos die mir zu dunkel vorkommen. Bei meiner Canon 350D die ich zuvor hatte kamen mir die Bilder auch nicht unterbelichtet vor egal ob im Automatik- oder im Halbautomatikmodus. Ich mache mir nur halt sorgen daß was mit Cam nicht stimmt:( .

Wie hast du mit dem Kit Objektiv 500mm realisiert ;)

Ja habe ich auch schon mit bekommen :) eigentlich müssten da 50mm stehen vielleicht wurden die EXIFs beim verkleinern mit Irfanview einwenig verstümmelt.
 
stimmt, habe aus versehen ein älteres Foto in Post16 habe es mal korrigiert, das Bild was jetzt drinnen ist wurden am selben Tag und zur selben Uhrzeit fotografiert wie die von der K10D.
Es bleibt immer noch der Umstand, dass weniger vom hellen Himmel im Bild ist, der die Belichtungsmessung stören könnte.


Ja habe ich auch schon mit bekommen :) eigentlich müssten da 50mm stehen vielleicht wurden die EXIFs beim verkleinern mit Irfanview einwenig verstümmelt.
Diese falsche Anzeige dürfte ein Fehler der Forensoftware sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten