• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D und Blitz AF-360 FGZ - PTTL und Blitz zündet nicht?!

akersche

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe eine Pentax K10D mit Aufsteckblitz Pentax AF-360 FGZ.

In der Vergangenheit hat dies prima funktioniert. Nun befürchte ich, dass ich etwas verstellt habe oder kann dies ein Defekt sein. Habt Ihr eine Idee?

Kamera funktioniert. Testblitz über rot beleuchten Knopf funktioniert und ebenfalls im manuellem Modus mit Einstellung der Brennweite und ISO wird auch Blitz ausgelöst.
Doch angezeigt wird nur TTL und nicht P-TTL. Im TTL-Modus wird auch Blitz nicht ausgelöst, obwohl Kamera Blitz-notwendigkeit im Auto-Modus anzeigt...

Gebrauchsanweisung und Verstellen am Blitz half nichts. Bei Kamera ist Blitzfunktion auch aktiviert.

Woran kann das Problem liegen? Kontaktfehler? Anderes Verstellt od. HW-Defekt?

Danke für Hinweise im Voraus.

VG, Arno
 
Erkennt die Kamera den eingeschalteten Blitz?

Müsste dann das grüne Blitzsymbol dauerleuchten im Sucher
 
Ich habe an der Kamera entweder Automatik gewählt oder Blende eingestellt und Zeitautomatik.

Im Sucher blinkt das Blitz-Symbol. d.h. klingt danach als, ob Blitz nicht mehr erkannt ist. Vielleicht doch etwas an Kontakt von Kamera od. Blitz?

Firmeware habe ich vor 2 Monaten upgedated. Aber klar, das ist noch einen Versuch wert.

Danke für die ersten Tipps.
 
Also wenn der Blitz wirklich an ist, darf das Symbol nicht blinken.

Ist der Blitz richtig im Schuh arretiert? Sehen die Pins noch gut aus? Was passiert bei leichten(!) Drehbewegungen ?

Ansonsten such mal einen örtlichen Fotohändler auf, vielleicht ist der gewillt, mal deinen Blitz auf seiner Kamera und andersrum zu testen.

Oder hast du im Freundeskreis jemand mit pentax / Samsung ?
 
Blitz ist richtig montiert, habe es sorgfälltig 2x gemacht, aber keine Änderung. Danke für den Tipp mit Radiergummi Kontakte zu reinigen. Ich habe Vorgängermodell inzwischen meinem Vater überlassen, aber ist etwas über 350km entfernt :-(
Händler wäre eine Variante, schade nur, dass Pentax weniger verbreitet ist... Sonst bin ich ein Fan von Calumnet (Zubehör, Renigung, etc.)
 
Bliebe noch der simple Test, ob vom seitlichen Kontakt (äußere Kontaktfedern am Blitzfuß) zum Mittenkontakt (Unterseite) via Büroklammer ein Auslösen des Mittenkontaktes funktioniert. Ist an den Modellen AF-360FGZ und AF-540FGZ kein Problem, da liegt keine Hochspannung an.

Wenn das geht, würde ich eher die Kamera im Verdacht haben. Meines Wissens nach würde im schlimmsten Falle der Blitz auf der Kamera mit voller Leistung auslösen, wenn die Daten-Pins keinen Kontakt haben und nur der Mittenkontakt angesteuert werden kann.

Gruß
Rookie
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an Alle.

Heute Abend habe ich nochmals Kontakte gereinigt und nun hat es tatsächlich wieder funktioniert.
Ich habe dann nochmals mittels Radiergummi Kontakte säuberlich gereinigt und Reste mit Pinsel entfernt.

Ich kann nicht sicher sagen, ob es daran gelegen hat oder ob es doch ein Wackelkontakt, od. ähnliches ist. d.h. werde beobachten und hoffe, dass es nun wieder permanent klappt.

Aber es funktioniert wieder und P-TTL wird angezeigt und Blitzsymbol leuchtet permanent.

Danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten