• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D - überhaupt fehlerfrei zu bekommen???

Wenn Du dabei schreibst, dass Du keinen Bock mehr hattest, bekommst Du bestimmt eine Neue :p

Upps. Da hatte ich doch glatt vergessen, wer sich hier noch so herumtreibt. Na Eggett, wann kommt der nächste Systemwechsel um Bambi & Co. zu knippsen? :p

P.S.: Wozu haben Sie sich eigentlich eine 30D gekauft (jaja, tolle High-ISO-Eigenschaften...) Die meisten Ihrer Affen/Bären/Affen/Affen/Vögel/Affen-Fotos sind doch bei Tageslicht entstanden? Oder sehe ich das falsch? Ich meine, dafür hätte doch eine einfache Bridge gereicht oder? :p

Gruß,

Ric3200
 
Upps. Da hatte ich doch glatt vergessen, wer sich hier noch so herumtreibt. Na Eggett, wann kommt der nächste Systemwechsel um Bambi & Co. zu knippsen? :p

P.S.: Wozu haben Sie sich eigentlich eine 30D gekauft (jaja, tolle High-ISO-Eigenschaften...) Die meisten Ihrer Affen/Bären/Affen/Affen/Vögel/Affen-Fotos sind doch bei Tageslicht entstanden? Oder sehe ich das falsch? Ich meine, dafür hätte doch eine einfache Bridge gereicht oder? :p

Gruß,

Ric3200

Was hat das mit der Ausgangsfrage zu tun? :(
 
ich bin ja nun seit freitag auch stolzer besitzer einer k10d - bisher konnte ich noch keine fehler festsellen. hab das firmwareupdate gemacht und auch dieses ohne probleme. die bilder sind auch nicht schlecht (für meine verhältnisse - bin anfänger)

nun geht's an zubehör ... keine suppe schmeckt ohne zutaten.. :D
 
Na jetzt werde ich neidisch - für das Geld würde ich erst recht zuschlagen ;) ...
Ich bin mir nicht ganz sicher, glaube aber, mich an was Derartiges zu erinnern :cool:.
Aber egal - Hauptsache, meine Cams funzen (ich ja leider weniger :angel:); dafür werde ich jetzt aber nicht extra im anderen Thread posten :o.
Grüße

Andreas

zuschlagen - würde ich auch. ich habe meine LBA-anfälle ende 2005/anfang 2006 gehabt (da gabs nur die *ist D/DS/DL) - pentax-linsen wurden einem auf eBay fast schon hinterhergeworfen und den pentax DSLRs wurde der untergang prophezeit... u.a. habe ich ein smc-a 50/f1.7 um 30 eur ersteigert; später habe ich ein FA 50/1.4 ergattert und habe deshalb anfang 2007 das manuelle objektiv (anhand der SN war zu erkennen, dass es ein ziemlich altes stück war) bei eBay versteigert. ausgangspreis: 1 EUR. rate mal, wieviel dem höchstbieter das objektiv wert war.... mir ist der mund offengeblieben... ca. 150 EUR...
 
So ich mal ein paar Preise aufzählen, als die paar *istD-Käufer noch alleine waren, also ohne *istDS usw?
Ihr würdet weinen.

Und wenn ich damals schon genug Vertrauen in Pentax und etwas Kapital investiert hätte, hätte ich mir jetzt im Nebenerwerb einen schicken Neuwagen vor die Tür stellen können, eine bessere Rendite bekommt man vermutlich nur noch mit der Pistole in der Bank und dabei wären Pentax-Linsenankäufe und -verkäufe sogar legal gewesen im Gegensatz zu einem Banküberfall... ;)
 
Gibt es denn auch K10D Besitzer, wo ALLES Top ist :confused:
(Gehäuse/Sensor staubfrei; Sucher gerade, Sensorreinigung funktioniert, usw.)

Naja, die Sensorreinigung funktioniert schon rein prinzipbedingt nicht wirklich so wie die z.B. bei Olympus. Und der AF kann bei Kunstlicht schonmal danebengehen, ebenfalls prinzipbedingt.

Ansonsten war meine K10D einfach nur einwandfrei. Sucher gerade, Mattscheibe mit Schnittbild paßte sofort ohne Problem, Staub im Gehäuse hatte ich auch nicht, alles war bestens. Auch wenn ich sie verkauft hab, werde ich sie immer in guter Erinnerung halten und die Schnittbild-Mattscheibe hab ich mir aufgehoben und werd die wohl recht bald in eine K100D stecken (die aufgrund der kleinen Abmessungen und des supergünstigen Preises halt eine optimale Zweit-DSLR abgibt...). Aber die K100D hat weder die Auflösung (für mich persönlich nicht so wichtig) noch die Ausstattung der K10D (für mich als Zweitcam ebenfalls nicht so wichtig).

Thomas
 
Naja, die Sensorreinigung funktioniert schon rein prinzipbedingt nicht wirklich so wie die z.B. bei Olympus. Und der AF kann bei Kunstlicht schonmal danebengehen, ebenfalls prinzipbedingt.

Ansonsten war meine K10D einfach nur einwandfrei. Sucher gerade, Mattscheibe mit Schnittbild paßte sofort ohne Problem, Staub im Gehäuse hatte ich auch nicht, alles war bestens. ...

Thomas

Die "bessere" Sensorreinung bei Olympus ist bekannt, aber kein Olympus-Kaufgrund für mich und der AF bei der D80 z.B. trifft auch nicht alles, bei der 40D hatte ICH keine Probleme, aber wohl eine ganze Menge von Leuten hier im Forum.

Wie auch immer, ich hab heute meine K10D mit Kit, BG2 und einer
Woche Lieferzeit bestellt.
Woche Lieferzeit
 
P.S.: Wozu haben Sie sich eigentlich eine 30D gekauft (jaja, tolle High-ISO-Eigenschaften...) Die meisten Ihrer Affen/Bären/Affen/Affen/Vögel/Affen-Fotos sind doch bei Tageslicht entstanden? Oder sehe ich das falsch? Ich meine, dafür hätte doch eine einfache Bridge gereicht oder? :p

Gruß,

Ric3200

Stimmt, weniger rauschen als die K10D tun die Dinger auch nicht, das ist wohl wahr.

]Upps. Da hatte ich doch glatt vergessen, wer sich hier noch so herumtreibt. Na Eggett, wann kommt der nächste Systemwechsel um Bambi & Co. zu knippsen? :p

Schön zu wissen, dass man nicht vergessen wird, sich die Leute sogar Zweitaccounts anschaffen :evil:
 
Stimmt, weniger rauschen als die K10D tun die Dinger auch nicht, das ist wohl wahr.

:top::top::top:

Schön zu wissen, dass man nicht vergessen wird, sich die Leute sogar Zweitaccounts anschaffen :evil:

??? :confused:

Jaja. Die Gedanken sind frei...und meine Ignoreliste um einen Eintrag reicher.

Um noch eine sinnvolle Antwort zum Topic zu geben:

Meine K10D ist fehlerfrei. Sie macht Bilder, die mir gefallen. Das liegt vor allem daran, daß ich mich nicht von jedem Pups, der hier gepostet wird (Fussel im Bild/Mattscheibe, Gehäusegrat unter Mikroskop erkennbar, Bilder schief, Rauschen bei ISO 1600, Rauschen mit/ohne Batteriegriff (!), klappern im Gehäuse undundund) anflicken lasse, sondern die Kamera tatsächlich einfach nur benutze. Das fällt vielleicht einigen schwer, da sie sich ja ständing unwohl fühlen müssen, bei allem, was man hier so liest. Aber solche Nutzer werden sich mit jedem System unwohl fühlen, da es ja keine Kamera gibt, die perfekt ist und das Auge hinter der Kamera ersetzt.

Rauschen & Co. fallen sowieso nur Fotografen auf. Ich zumindest habe noch keinen Betrachter eines Fotos sagen gehört: Dieses Foto ist schön, aber es rauscht so stark, das kommt bestimmt vom Bayer-Pattern eines Canon/Pentax/Nikon-Sensors, der auch noch schief in seinem Gehäuse sitzt!

Soetwas können nur Fotografen äußern, die bereitwillig jeden noch so überflüssigen Topic lesen oder Vergleichstest in sich aufsaugen und ihrem 2/3-Wissen hinzufügen, in der Hoffnung, jetzt endlich das perfekte System zu haben.

Interessant ist es zu lesen, daß einige Nutzer tatsächlich einen Systemwechsel für einige Kiloeuros erwägen, weil die Kamera etwas rauscht, wo man doch für 25$ eine vernünftige Entrauschungssoftware bekommen kann, die zu gleichen Ergebnissen führt, oder ihren Objektivbestand fünfmal umtauschen, nur weil der nächste 2km entfernte Kirchturm durch Luftbewegung unscharf wird....

Ich frage mich manchmal, was für Probleme wohl die Generation meines Vaters mit ihren Kameras hatte.....

Ach noch was: Auch wenn ich meine Pentax mit der Zeit sehr liebgewonnen habe: Ich benutze daneben noch eine Fuji F31, Canon EOS 300D, Canon PowerShot G2 (Klotz), Fuji S9600. Da müßte ich mir ja jetzt 4x mehr Sorgen machen, daß an meinen Cams etwas nicht fehlerfrei ist....

Ric3200

P.S.: Es handelt sich hier um meine eigene, zufriedene Meinung. Sollte sich jemand auf den Schlipps getreten fühlen........who cares.
 
Interessant ist es zu lesen, daß einige Nutzer tatsächlich einen Systemwechsel für einige Kiloeuros erwägen, weil die Kamera etwas rauscht, wo man doch für 25$ eine vernünftige Entrauschungssoftware bekommen kann, die zu gleichen Ergebnissen führt, oder ihren Objektivbestand fünfmal umtauschen, nur weil der nächste 2km entfernte Kirchturm durch Luftbewegung unscharf wird....

Ich frage mich manchmal, was für Probleme wohl die Generation meines Vaters mit ihren Kameras hatte.....

Ach noch was: Auch wenn ich meine Pentax mit der Zeit sehr liebgewonnen habe: Ich benutze daneben noch eine Fuji F31, Canon EOS 300D, Canon PowerShot G2 (Klotz), Fuji S9600. Da müßte ich mir ja jetzt 4x mehr Sorgen machen, daß an meinen Cams etwas nicht fehlerfrei ist....
:top::)

Pentax K 100, Fuji S 5500, Fuji F 30 :angel:
 
Meine K10D ist fehlerfrei. Sie macht Bilder, die mir gefallen. Das liegt vor allem daran, daß ich mich nicht von jedem Pups, der hier gepostet wird (Fussel im Bild/Mattscheibe, Gehäusegrat unter Mikroskop erkennbar, Bilder schief, Rauschen bei ISO 1600, Rauschen mit/ohne Batteriegriff (!), klappern im Gehäuse undundund) anflicken lasse, sondern die Kamera tatsächlich einfach nur benutze. Das fällt vielleicht einigen schwer, da sie sich ja ständing unwohl fühlen müssen, bei allem, was man hier so liest. Aber solche Nutzer werden sich mit jedem System unwohl fühlen, da es ja keine Kamera gibt, die perfekt ist und das Auge hinter der Kamera ersetzt.

Agree. :top:
Sicher gibt es berechtigte Reklamationsgründe, aber allgemein scheint es IMHO unheimlich schwer zu fallen, die Kamera einfach Kamera sein zu lassen, ohne 800 Prozent crops zu ziehen und mit Akribie nach der kleinsten Unschärfe zu suchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten