Stimmt, weniger rauschen als die K10D tun die Dinger auch nicht, das ist wohl wahr.


Schön zu wissen, dass man nicht vergessen wird, sich die Leute sogar Zweitaccounts anschaffen
???
Jaja. Die Gedanken sind frei...und meine Ignoreliste um einen Eintrag reicher.
Um noch eine sinnvolle Antwort zum Topic zu geben:
Meine K10D ist fehlerfrei. Sie macht Bilder, die mir gefallen. Das liegt vor allem daran, daß ich mich nicht von jedem Pups, der hier gepostet wird (Fussel im Bild/Mattscheibe, Gehäusegrat unter Mikroskop erkennbar, Bilder schief, Rauschen bei ISO 1600, Rauschen mit/ohne Batteriegriff (!), klappern im Gehäuse undundund) anflicken lasse, sondern die Kamera tatsächlich einfach nur benutze. Das fällt vielleicht einigen schwer, da sie sich ja ständing unwohl fühlen müssen, bei allem, was man hier so liest. Aber solche Nutzer werden sich mit jedem System unwohl fühlen, da es ja keine Kamera gibt, die perfekt ist und das Auge hinter der Kamera ersetzt.
Rauschen & Co. fallen sowieso nur Fotografen auf. Ich zumindest habe noch keinen Betrachter eines Fotos sagen gehört: Dieses Foto ist schön, aber es rauscht so stark, das kommt bestimmt vom Bayer-Pattern eines Canon/Pentax/Nikon-Sensors, der auch noch schief in seinem Gehäuse sitzt!
Soetwas können nur Fotografen äußern, die bereitwillig jeden noch so überflüssigen Topic lesen oder Vergleichstest in sich aufsaugen und ihrem 2/3-Wissen hinzufügen, in der Hoffnung, jetzt endlich das perfekte System zu haben.
Interessant ist es zu lesen, daß einige Nutzer tatsächlich einen Systemwechsel für einige Kiloeuros erwägen, weil die Kamera etwas rauscht, wo man doch für 25$ eine vernünftige Entrauschungssoftware bekommen kann, die zu gleichen Ergebnissen führt, oder ihren Objektivbestand fünfmal umtauschen, nur weil der nächste 2km entfernte Kirchturm durch Luftbewegung unscharf wird....
Ich frage mich manchmal, was für Probleme wohl die Generation meines Vaters mit ihren Kameras hatte.....
Ach noch was: Auch wenn ich meine Pentax mit der Zeit sehr liebgewonnen habe: Ich benutze daneben noch eine Fuji F31, Canon EOS 300D, Canon PowerShot G2 (Klotz), Fuji S9600. Da müßte ich mir ja jetzt 4x mehr Sorgen machen, daß an meinen Cams etwas nicht fehlerfrei ist....
Ric3200
P.S.: Es handelt sich hier um meine eigene, zufriedene Meinung. Sollte sich jemand auf den Schlipps getreten fühlen........who cares.