• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D - überhaupt fehlerfrei zu bekommen???

tgmaster

Themenersteller
Also ich interessiere mich schon seit längerem für die K10D;
allerdings habe ich seit längerem bei keinem anderen Hersteller (Can/Nik/Son) so viele Reklamationen gesehen, wie bei der K10D:

Staub sichtbar im Gehäuse
(Abdichtung der Kamera unzureichend???) - was passiert bei Nieselregen???

Sucher schief


Hinzukommt noch (das kameratypische) sichtbare moire - womit ich vielleicht
noch leben könnte.

Bleibt als einziges Kaufargument für mich zur Zeit nur noch SR!


Gibt es denn auch K10D Besitzer, wo ALLES Top ist :confused:
(Gehäuse/Sensor staubfrei; Sucher gerade, Sensorreinigung funktioniert, usw.)


Ich hatte mir jetzt überlegt, ob das Grand Prix Gehäuse vielleicht besser
verarbeitet ist und vor dem Verkauf bei Pentax getestet wurde
, da dieser
Body teuerer als das normale Modell ist! (BG2 rechtfertigt eigentlich diesen hohen Preis nicht!!!)

Greetz
 
Hi, es gibt mindestens genauso viele positive Threads :D

Jo meine ist in Ordnung, würde ich sagen. Sucher ist grade, ich hatte ein Staubatömchen aufm Sensor bzw. auf dem Filter davor, das mit der Rüttelreinigung wieder weg war.

Beim Staub-im-Gehäuse-Problem war der Staub bestimmt schon im Gehäuse, und kam nicht durch die Dichtungen rein. Eher wenn das Objektiv abgenommen ist, denke ich mal.

Sowas hatte ich nicht mal bei der Sigma 10D, Canon 20D etc...

Aber wenn dich das alles so stört, mußt du halt ne andere Cam kaufen, wo es keine Probleme gibt :lol::lol::lol:
 
Das interessiert mich auch!
Ich möchte mir zwar keine K10D kaufen, dafür die Samsung GX10.

Gibt es hier auch Probleme? Ist die Produktion unabhängig von Pentax?
Im Internet findet man bezüglich schiefen Sucher und Staub eigentlich nichts bei der Samsung!
 
Wenn du dir ein Auto kaufst und damit auch zufrieden bist, gehst du dann in ein online Forum und lobst dort das Auto und den Hersteller? Oder vielleicht bei anderen Konsumwaren? Wenn dem so wäre dann käme ich aus dem Schreiben nicht mehr raus.

Natürlich wirst du hier größenteils nur negative oder Problem-Threads finden aber um deine Frage ein bisschen zu beantworten:

Meine K100D ist top, hat keine Macken und läuft absolut tadellos! Habe jetzt in knapp 2 Monaten 6000 Shots gemacht.

Ach und noch was:
http://pentaxlife.com/pentax-k10d-awarded-by-eisa


Das interessiert mich auch!
Ich möchte mir zwar keine K10D kaufen, dafür die Samsung GX10.

Gibt es hier auch Probleme? Ist die Produktion unabhängig von Pentax?
Im Internet findet man bezüglich schiefen Sucher und Staub eigentlich nichts bei der Samsung!

Sind quasi identisch aber dazu findest du sehr viele Infos über die Suche. Was ich aber über Samsung im allgemeinen sagen kann ist, dass der Support und der Umgang mit dem Kunden sehr zu wünschen lässt. Da kann man auf Grund vieler Berichte hier im Forum nur Pentax empfehlen! Und wohl nicht nur im Vergleich Pentax - Samsung sondern auch Pentax - andere Kamerahersteller.
 
Ich hatte mir jetzt überlegt, ob das Grand Prix Gehäuse vielleicht besser
verarbeitet ist und vor dem Verkauf bei Pentax getestet wurde
, da dieser
Body teuerer als das normale Modell ist! (BG2 rechtfertigt eigentlich diesen hohen Preis nicht!!!)

Greetz

ist es nicht..



allerdings ist das normale K10D Gehäuse auch nicht so verhaut wie Du es darstellst ;)



Foren muss man lesen können, sonst wird man verrückt :D
 
Also ich interessiere mich schon seit längerem für die K10D;
allerdings habe ich seit längerem bei keinem anderen Hersteller (Can/Nik/Son) so viele Reklamationen gesehen, wie bei der K10D:

Staub sichtbar im Gehäuse
(Abdichtung der Kamera unzureichend???) - was passiert bei Nieselregen???

Sucher schief


Hinzukommt noch (das kameratypische) sichtbare moire - womit ich vielleicht
noch leben könnte.

Bleibt als einziges Kaufargument für mich zur Zeit nur noch SR!


Gibt es denn auch K10D Besitzer, wo ALLES Top ist :confused:
(Gehäuse/Sensor staubfrei; Sucher gerade, Sensorreinigung funktioniert, usw.)


Ich hatte mir jetzt überlegt, ob das Grand Prix Gehäuse vielleicht besser
verarbeitet ist und vor dem Verkauf bei Pentax getestet wurde
, da dieser
Body teuerer als das normale Modell ist! (BG2 rechtfertigt eigentlich diesen hohen Preis nicht!!!)

Greetz

Ich glaube eine bei der wirklich ALLES Ok ist wird im Forum einfach selten erwähnt... Wichtiger ist auch, dass die meissten die hier posten wirklich zufrieden sind mit ihrer Cam!
Ich bin auch sehr zufrieden, und habe zur Zeit einen kleinen schwarzen Partikel im Sucher, aber nicht im Bild.
Ich habe wie wahrscheinlich 99,5% der User

- Keine Risse im Gehäuse
- Keinen schiefen Sucher
- Keine Probleme mit der Bildqualität (finde aber auch dass es bei hohen ISOs Rauschfreier sein könnte - man sollte mal einen Quervergleich zu anderen Herstellern machen)

Und auch sonst nix was kaputt wäre oder so...

Der Bildstabi ist mehr wert als ich mir anfangs gedacht habe, und die Haptik vom Gehäuse ist prima (insbesondere wenn ich mir andere Kameras dieser Preisklasse anschaue).

Würde wie die meisten hier sofort wieder auf Pentax gehen!!

Goblin
 
...finde aber auch dass es bei hohen ISOs Rauschfreier sein könnte - man sollte mal einen Quervergleich zu anderen Herstellern machen

...

Der Bildstabi ist mehr wert als ich mir anfangs gedacht habe, und die Haptik vom Gehäuse ist prima (insbesondere wenn ich mir andere Kameras dieser Preisklasse anschaue).

Würde wie die meisten hier sofort wieder auf Pentax gehen!!

Goblin


Also, keineswegs wollte ich die Cam schlecht machen, hab sie bereits öfters hier und dort in Händen gehalten und auf der IFA mit div. anderen für
mich interessanten Modellen verglichen.

Die Verarbeitung der K10D ist ist am besten im Vergleich zur D80 und sogar zur 40D, im direkten Vergleich wirkte die 400D nur billig.

Diese und nächste Woche gibt es eine Roadshow der K10D und werde noch einmal den Autofocus testen; der WAR leider langsamer als bei denn o.g. Modellen;
allerdings hat es Pentax geschafft, sich auf der IFA eine der dunkelsten Ecken mit etwas Neon - Licht ausgeleuchtet zu suchen :ugly: Etwas dumm, denn vom langsamen Autofukus mangels Licht abgesehen, hatten selbst die Pentax-Leute Probleme, die Cam an diese miese Umgebung halbwegs anzupassen :grumble:
- da ich aber keine Fotos im Darkroom machen werde, bin ich mal auf die Draussen-Qualität gespannt!


Greetz

PS:
Das die Cam mehrfach ausgezeichnet und preisgekrönt ist, ist mir bekannt;
interessierten Messebuchern der IFA hoffentlich auch, den ein nur ca. DIN A4 großer Ausdruck, mal kurz in die Vitrinie gestellt, wies darauf hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
K10D seit März, inzwischen mit über 10.000 Bilder, und einfach ohne jede Macke, nicht mal die winzige Ecke an der Bodenplatte will abplatzen. ;)
 
Meine 10er ist auch in Ordnung und kann sie nur empfehlen. Vielleicht sollten wir den Thread "Hilfe - meine K10D ist in Ordnung - was soll ich machen?" starten damit die ganzen Zweifler ein bisschen zufrieden gestellt werden.......
 
Foren muss man lesen können, sonst wird man verrückt :D

Meine 10er ist auch in Ordnung und kann sie nur empfehlen. Vielleicht sollten wir den Thread "Hilfe - meine K10D ist in Ordnung - was soll ich machen?" starten damit die ganzen Zweifler ein bisschen zufrieden gestellt werden.......


Genau das meine ich! Für mich (also subjektiv) überwiegen nämlich die
negativen Postings über o.g. Probleme und das die K10D sogar mehrmals
eingeschikt werden mußte, bis diese dann beim 3. oder 4. mal gegen eine
neue ersetzt wurde!
 
-> Staubreinigung :top: , an der 30D habe ich schon ein paar Mal gereinigt

-> kein schiefer Sucher :top:

-> Staub im Sucher vom Allerfeinsten :( Klar, irgendwann macht jeder mal das Objektiv runter :ugly:

-> Moire - sprechen wir nicht drüber :mad:

-> Bodenplatte keine Risse, Brüche :top:

-> 1x Spiegelmechanik platt :(

-> 1x Elkos geplatzt = Totalschaden :(

-> 1x tendenzielle Überbelichtung, Ersatzkamera tendenzielle Unterbelichtung :ugly:

=> andere Kameras haben andere Schäden ...
 
@ eggett:

Hast Du jetzt eine 30D oder eine K10D beschrieben :confused:

Ich tippe mal auf Canon!

Klar haben andere Cams auch Probleme, bei Pentax schienen die aber zu überwiegen (im Vergleich zur D80 - die mich auch interessieren könnte, obwohl schlechter ausgestattet!)

Klar auch, das Cams, obwohl z.Zt. schwer erhältlich wegen Verkaufsstart schon kritisiert werden, positiv wie negativ:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=234301&page=9

So, nun muß ich aber los und die K10D testen, bevor ich zuviel! Geld für eine andere Ausgebe:eek:

Hoffentlich tut sich bis zum Nachmittag hier noch was
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollten wir den Thread "Hilfe - meine K10D ist in Ordnung - was soll ich machen?" starten damit die ganzen Zweifler ein bisschen zufrieden gestellt werden.......
Super Idee :lol:

Meine K10D hat definitiv ein Staubkorn oder ähnliches auf der Mattscheibe das man auch im Sucher sieht, hat aber nichts mit mieser Verarbeitung zu tun.
Die ganzen Horrorgeschichten und vor allem den Horror wie einige damit umgehen ist wieder eine typsiche INet-Blase, meine analoge SLR hatte genauso oft Staub auf der Mattscheibe, aber damals gabs halt noch keinen Wahn jedes Staubkörnchen zu entfernen.

Alle anderen aufgezählten Macken hat meine K10D nicht.
Sie war bei der Reperatur weil der interne Blitz, bzw. seine Elektronik defekt war, aber das auch nich bei der Auslieferung, sondern das tratt nach 2000 Fotos auf und seitdem nie wieder. (~11000 Auslösungen bisher)

Mit meiner K10D kann ich sogar bei ISO800 mit dem DA18-55 fotografieren und schäme mich nicht für die Bildqualität.
Vorgestern habe ich ein Riesenpaket mit ~350 ausbelichteten Fotos (meist 10*15, aber auch Ausbelichtungen bis 30x45) erhalten.
Ich hab mir dann den Spass gegönnt und Fotos von der analogen SLR rauskramt und sie verglichen.
Seitdem seh ich die ganzen Auflösungscharts usw. mit noch mehr schmunzeln an, die Schärfe der Bilder mit K10D + Kit ist ein Hammer gegen meine alte Minolta mit Kit-Objektiv.
Und wenn das FA50/1,7 oder eine andere FB zum Einsatz kam wird das ganze noch extremer gegen das alte Minolta 50er.

Man sollte vllt. mehr Bilder als ganzes ansehen und nicht in der 100-200% Ansicht nach irgendwelchen Aufälligkeiten suchen.
Und genauso siehts mit den angeblichen Problemen der K10D aus, man sollte mal die vielen fragen die eine K10D haben und keine Probleme und nicht die, die teilweise aus der Mücke einen Elefanten machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten