• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D Testbericht auf ephotozine

quantensprung

Themenersteller
Hallo Gemeinde,
hier ein weiterer Testbericht zur K10D:

Guckst Du!

Alles in allem sehr positiv, bemängelt werden lediglich der Batteriegriff, ein Linsensystem, das die Kamera angeblich nicht ausreizt und das Rauschen bei ISO 1600.
Ansonsten wird die Kamera auf eine Stufe mit 30D und D200 gestellt.
 
Mächtig ist der "Test" aber nicht gerade.

Ob die 3,3 fps gemessen wurden würd mich auch interessieren, genauso wie die Beschränkung auf nur 5 Bilder in RAW im Serienbildmodus mir etwas spanisch vorkommen.
Kann das mal einer der K10D-User ausprobieren ob wirklich nur 5 Bilder in Folge bei RAW möglich sind, wäre ja unter den Herstellerangaben.

Und bei dem ISO-Vergleich würde mich mal interssieren welche NR bei letzten Bild ISO1600 mit NR aktiviert wurde :rolleyes:
Soweit ich weiss kann ja keine "normale" Rauschunterdrückung aktivieren, sondern nur eine Rauschunterdrückung für Aufnahmen mit Langzeitbelichtung.
 
Kann das mal einer der K10D-User ausprobieren ob wirklich nur 5 Bilder in Folge bei RAW möglich sind, wäre ja unter den Herstellerangaben.

ich bin mit meiner 2gb transcend 150x auf 11 bilder bis zur ersten unterbrechung gekommen.

Und bei dem ISO-Vergleich würde mich mal interssieren welche NR bei letzten Bild ISO1600 mit NR aktiviert wurde :rolleyes:

an der stelle hab ich mich auch gewundert was das für eine einstellung sein soll... :p
 
ich bin mit meiner 2gb transcend 150x auf 11 bilder bis zur ersten unterbrechung gekommen.
Mit einer 1 GB Kingston Elite Pro 50x Karte: 8 RAWs bis zur ersten Pause.

Seriengeschwindigkeit in JPG: Habe 20 Bilder in weniger als 6 Sekunden gemacht, die 3 Bilder/Sekunde werden also leicht übertroffen.


Und bei dem ISO-Vergleich würde mich mal interssieren welche NR bei letzten Bild ISO1600 mit NR aktiviert wurde
an der stelle hab ich mich auch gewundert was das für eine einstellung sein soll... :p
Da hat mal wieder jemand "noise reduction" und "dark frame subtraction" verwechselt...
 
Mit einer 1 GB Kingston Elite Pro 50x Karte: 8 RAWs bis zur ersten Pause.

Seriengeschwindigkeit in JPG: Habe 20 Bilder in weniger als 6 Sekunden gemacht, die 3 Bilder/Sekunde werden also leicht übertroffen.



Da hat mal wieder jemand "noise reduction" und "dark frame subtraction" verwechselt...

Sandisk Extreme III: 11 Bilder in RAW am Stück.
 
Ich werd s mal genau testen, so 8-9 Bilder in RAW sind aber drin, wenn ich mich jetzt grad nicht total falsch erinnere.

Im Vergleich zu meiner vorigen Nikon D1x ist die K10D langsamer, denn die D1x (powered up) konnte etwa 20 Bilder in Folge. Danach entsteht bei beiden eine ziemlich lange Pause, bis es weitergeht.

Für meine Fotografiererei ist das aber nur mäßig wichtig, daher stört mich s eher weniger. Bei der Pentax kann man ja auch auf JPG gehen und dann (lt. Anleitung, auch das hab ich nicht probiert) 3fps bis Kartenende durchfotografieren.

Wer in Seriengeschwindigkeit "schnelle" Kameras braucht ist aber bei Pentax definitiv falsch, ist ja aber auch nichts Neues.

Gruß
Thomas
 
Wer in Seriengeschwindigkeit "schnelle" Kameras braucht ist aber bei Pentax definitiv falsch, ist ja aber auch nichts Neues.
Wenn "schnell" 4 oder 5 Bilder pro Sekunde bedeutet sicher, aber immerhin ist die K10D deutlich schneller als alle bisherigen Pentax-DSLRs, und insofern wäre es falsch, alte Urteile einfach weiter vor sich herzuschieben.
 
Wenn "schnell" 4 oder 5 Bilder pro Sekunde bedeutet sicher, aber immerhin ist die K10D deutlich schneller als alle bisherigen Pentax-DSLRs, und insofern wäre es falsch, alte Urteile einfach weiter vor sich herzuschieben.

Drum hab ich doch auch geschrieben "in Seriengeschwindigkeit schnell" oder? :)

Im AF z.B. ist die K10D nach meinem ersten Eindruck viel schneller als die *istD. Auch in dem trüben Wohnzimmer-Abendlicht findet sie auf Anhieb überall sehr gut die Schärfe und das auch mit hoher Geschwindigkeit. Bin in der Hinsicht sehr angetan. Mit dem alten 28-80 SMC-F dran wirkt sie kein bißchen langsamer als vorher die Nikon D1x und auch wenn das ein etwas älteres Modell von Nikon ist - daß die K10D sie in der AF-Geschwindigkeit gefühlt mithält finde ich eine sehr gute Leistung! (Gilt alles für AF-S Modus, AF-C benutz ich irgendwie nie und kann dazu kein wie auch immer geartetes Urteil bezüglich verschiedener Kameratypen abgeben)

Nächster "Testpunkt" für mich wird irgendwann die Performance bei einem AF f/1.4 oder f/2 Objektiv sein. Wenn ich mich mal für eins entscheiden kann :rolleyes:

Aber das alles ist halt ein anderes Thema als die Seriengeschwindigkeit. Ich finde die langsame Seriengeschwindigkeit der K10D auch insgesamt völlig okay, oder kennt jemand eine 10 MP Kamera mit mehr Geschwindigkeit zum gleichen Neupreis? Jedoch wer bei nem Portraitshooting oder sonstwo "Dauerfeuer" braucht, RAW benutzen will und nach 9 Bildern immer Zwangspause hat, der wird halt nunmal zwangsläufig die K10D nicht brauchen können.... solche Leute gibt es sicher auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn "schnell" 4 oder 5 Bilder pro Sekunde bedeutet sicher, aber immerhin ist die K10D deutlich schneller als alle bisherigen Pentax-DSLRs, und insofern wäre es falsch, alte Urteile einfach weiter vor sich herzuschieben.

nun aber bitte keine "oly-mentalität" ... und unstrittige nachteile verleugnen ... es gibt wohl schnellere kameras :)
 
Mit dem alten 28-80 SMC-F dran wirkt sie kein bißchen langsamer als vorher die Nikon D1x und auch wenn das ein etwas älteres Modell von Nikon ist - daß die K10D sie in der AF-Geschwindigkeit gefühlt mithält finde ich eine sehr gute Leistung!

kann deine bewertung nachvollziehen, denn die nikon D1 x war ja nun schon beim AF keine als "langsam" zu bezeichnende kamera .. sogar unter heutigen gesichtspunkten.
 
kann deine bewertung nachvollziehen, denn die nikon D1 x war ja nun schon beim AF keine als "langsam" zu bezeichnende kamera .. sogar unter heutigen gesichtspunkten.

Sind halt Stangenobjektive, an der D1x hatte ich auch nur Stangenobjektive.

Ich denke mit AF-S ist die D1x dann halt schneller.

Wie die Pentax mit Ultraschall-Antrieb in Objektiven sein wird, wissen wir halt noch net.

Die K10D ist jedenfalls ne "erwachsene" Kamera.... hat ihre Macken und Bedienungsfehler, die sie von der "Profiklasse" noch trennen, aber dennoch ein Riesenunterschied zur *istD finde ich.....
 
nun aber bitte keine "oly-mentalität" ... und unstrittige nachteile verleugnen ... es gibt wohl schnellere kameras :)
Das habe ich auch nicht bestritten; wenn man sie mit der Canon 30D oder Nikon D200 vergleicht ist die K10D nicht die Serienkönigin. Nur ist sie in jeder Hinsicht so viel schneller als meine *ist Ds (selbst wenn ich beide fallen ließe wäre die K10D schneller am Boden angekommen :lol: ), dass man hier nicht einfach sagen sollte "Geschwindigkeit wie bei Pentax gewohnt".
 
Ich komme übrigens in 10 Sekunden auf 33 Bilder in JPG, das macht 3,3 FPS (Modus M, 1/500 Sekunde, JPG 10MP höchste Qualität, SR an).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten