• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D Sprung im Sensor(glas)?

kasch010

Themenersteller
Hallo liebe Pentaxianer,

ich habe heute morgen meine Pentax K10D in die Hand genommen, um auf dem Weg zur Arbeit ein Fotos zu schiessen, da entdecke ich beim Durchblicken einen Sprung vom linken unteren Eck bis über 2/3 der Fläche. Beim Nachschauen habe ich festgestellt, dass das wohl ein Sprung des Deckglasses des Sensors ist.
Die Kamera ist nie heruntergefallen, der Sensor wurde erst einmal vor einer Woche mit Blasebalg abgepustet um erste Staubflöckchen zu entfernen...
Allerdings habe ich zu diesem Zeitpunkt auch das erste Mal die "Staubentfernung" sprich Vibration eingeschalten.
Kann das sein dass der Sensor so unter Spannung stand, dass er dadurch gesprungen ist?
Gibt es bereits gleichartige Erfahrungen?

Ein Foto mit dem Sprung kann ich leider erst heute abend einstellen.

Wäre euch für eure Rückmeldungen sehr dankbar. Von Beileidsbekundungen aber bitte absehen;)
 
Ein Sprung auf dem Deckglas des Sensors, den du beim Durchschauen entdeckt hast? Wo genau hast du denn zum Bild machen in deine Kamera reingeschaut, dass du dabei den Sensor siehst? Oder ist es dir auf den gemachten Bildern aufgefallen? Vielleicht ist es ja ein Haar auf der Mattscheibe, dass du beim Sensorreinigen aufgewirbelt hast und dass dann seinen Weg dorthin gefunden hat? Das könntest du dann wenigstens beim Durchblicken auch sehen.
 
Du konntest den Sprung durch den Sucher sehen? Dann kann er nicht auf dem Sensor sein, sondern nur in der Mattscheibe oder im Spiegel. Wenn du ihn sehen kannst, wenn du (ohne Objektiv) von vorne in die Kamera guckst, ist der Sprung auf dem Spiegel.

Edit: Es kann natürlich auch ein Haar sein...
 
Foto erst heute abend

auf den mit der Kamera gemachten Fotos sieht man nix. Muss also erst heute abend mit einer zweiten Kamera den Sensor abfotografieren...
 
Der Sensor kann es nicht sein, weil man den nicht sieht ;)

Ich tippe auch auf ein Härchen auf der Mattscheibe.
Rausnehmen, abpusten, reinstecken :top:
 
Rausnehmen, abpusten, reinstecken :top:
Aber bitte nur mit entsprechender Pinzette/Handschuhe zum Rausnehmen anfassen und pusten bitte auch Spucke-frei mit Blasebalg. Ich würde erst ohne Rausnehmen pusten. Mattscheibe kann man schnell dreckig machen und dann ärgert man sich dauernd, wenn man durch den Sucher schaut.
 
Du konntest den Sprung durch den Sucher sehen? Dann kann er nicht auf dem Sensor sein, sondern nur in der Mattscheibe oder im Spiegel. Wenn du ihn sehen kannst, wenn du (ohne Objektiv) von vorne in die Kamera guckst, ist der Sprung auf dem Spiegel. .

Ok, du hast natürlich recht. Mir ist heiss und kalst geworden und dabei hat dann wohl das Denken ausgesetzt:o

Der Sprung ist tatsächlich in der Mattscheibe. Aber wie er da ohne mechanische Einwirkungen von vorgestern abend auf heute morgen hinkommt ist mir rätselhaft. Ein Haar ist es nicht...lässt sich zumindest nicht wegpusten.

Aber glücklicherweise nur die Mattscheibe...danke Sebastian_OL
 
Hast Du die Scheibe mal raus genommen?

und selbst wenn sie gebrochen ist:
Eine neue Schnittbildmattscheibe kostet ca. 20,- Euro.
 
ich schaue mir das heute abend mal genauer an. Auf jedenfall ist es die Mattscheibe. Glücklicherweise. Vielen Dank auch zusammen.
Zum was schreibe ich noch Näheres sobald ich Zeit hatte nachzuforschen...das wie bleibt mir ein Rätsel: Vorgestern habe ich Fotos gemacht, danach lag die Cam im Schrank, heute morgen herausgeholt und auf dem Weg zur Arbeit den Riss entdeckt.
 
Der Sprung ist tatsächlich in der Mattscheibe. Aber wie er da ohne mechanische Einwirkungen von vorgestern abend auf heute morgen hinkommt ist mir rätselhaft. Ein Haar ist es nicht...lässt sich zumindest nicht wegpusten.

Feinste unsichtbare Härchen wirken auf der Mattscheibe plötzlich wie dicke Baumstämme, daher meine Vermutung ein Härchen vom Pinsel, so fein dass du es bei der Direktansicht nicht siehst aber im Sucher dann sehr wohl.

Ich hab beim Mattscheibenwechsel auch schon die "saubere" Wechselscheibe eingesetzt und beim ersten Blick durch den Sucher hat mich dann fast der Schlag getroffen.
 
Hallo Zuseher,

du/ihr hattet recht. Ich habe mir heute in der Mittagspause die Mattscheibe noch einmal genauer angeschaut und der "Sprung" stellte sich tatsächlich als kaum sichtbares Häarchen heraus. Da es (oder die Mattscheibe?) zusätzlich statisch geladen zu sein scheint war es auch nicht ganz so leicht zu entfernen. Entschuldigt bitte den Fehleralarm und vielen Dank für eure Hilfe...sonst hätte ich wohl den ganzen Tag nicht beruhigt arbeiten können:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten