• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

K10D Sensor

JBMaster1983

Themenersteller
Hallo an alle, kann mie jemand sagen was der Sensor wechsel der K10D kostet, hab einen Kratzer aud dem Sensor und nun natürlich dem Kratzes jedesmal im Bild.

Lohn es sich ihn wechseln zu lassen oder neue Kamera zu Kaufen!! bsp k20D

danke
 
Bist du wirklich sicher, daß es auch wirklich ein Kratzer ist?

Ein neuer Sensor wird mit Sicherheit mehr kosten als eine gebrauchte K20D.

Die K10D könnte aber eventuell für jemanden interessant sein, der den AA-Filter, der ja verkratzt ist entfernen oder wechseln will um damit die Infrarotempfindlichkeit zu erhöhen. Für die *ist gibt es im Netz mehrere Anleitungen dafür, ob dies aber bei der K10D mit ihrem beweglich gelagerten Sensor möglich ist, weiß ich nicht.
 
Hab ich schon gemacht sieht wie ein riss aus auf dem Sensor, man bekommt es nicht weg!!!!
 
Sieht aus wie ein Haar und Unmengen an Staub und Dreck.

Schonmal ne Sensorreinigung gemacht oder beim Händler machen lassen?
 
würde auch auf ein haar tippen....

was den rest angeht: sieht mir eher aus, als hätte er mit ner flüssigkeit gereinigt, die spuren hinterlassen hat...
 
die zwei drei staubkörnchen sind erstmal egal

nur wenn es ein Haar wäre wirde es sich wegblasen bzw mit einen Pinsel verschieben lassen oder?
 
also für mich sieht das gar nicht nach riss aus.

sieht wie ein häärchen aus.
die bekommt man nicht immer nur mit luft oder pinsel weg.

ein riss entsteht nicht mitten in einem körper und hört dann auch nicht wieder
irgendwo plötzlich auf.
könnte höchstens ein kratzer sein..

versuch doch mal mit einer sensorreinigerflüssigkeit und wattestäbchen
ganz vorsichtig das wegzuwischen.

guck mal hier:
http://www.geith-online.de/fotografie/tools/sensorcleaning/sensorcleaning.htm
 
ich finde toll das du mal nach schaust aber ich habe es auch schon versucht mit reiniger es geht keine weg rein, der kratzer bleibt immer and der gleichen stelle, ich wollte ja eigentlich auch nur wissen was sowas kostet wenn er gewechselt werden müssen . bzw on man sich ehr ne neue kauft
 
ich finde toll das du mal nach schaust aber ich habe es auch schon versucht mit reiniger es geht keine weg rein, der kratzer bleibt immer and der gleichen stelle, ich wollte ja eigentlich auch nur wissen was sowas kostet wenn er gewechselt werden müssen . bzw on man sich ehr ne neue kauft

Nun ja , dann ruf/schreib Pentax an für einen Kostenvoranschlag für einen neuen Sensor.
Wenn Du meinst es ist ein beschädigter Sensor...:rolleyes:

Gruß Thomas
 
ich hab ja gedacht das vieleicht ,jemand schon das problem hatte aber es sieht schlecht aus, wie ich gerade merke!!! hätte ja sein können das es jemand weiß was der sensor ca koste
 
Angefangen hate es nur das ein staubkorn auf dem sensor lag, dann hab ich ihn weg geblasen , objektive drauf gemacht danach testfoto

und dann hab ioch gedacht es liegt ein haar drauf

versucht weg zu blasen ging aber nicht

pinsel genommen und ging auch nicht


ich finde das schon ein bißchen merkwürdig weil ich den balg immer so nen cm weghalte von sensor
 
bei mir gabs an meiner k10d auch einmal ein häärchen, dass so ähnlich wie deines, einfach nicht weg wollte, auch mit dem jetbalg oder pinsel nicht.

dann hab ich das mit den wattestäbchen probiert und siehe da....
es hat sich gelöst!

sei aber trotzdem vorsichtig und nimm nicht zuviel flüssigkeit!
 
Ich kann mir nicht vorstellen das es ein haar , weil wenn es ein wäre könnte es man es ja bewegen, aber das geht ja nicht

Dann stell mal ein normales, keine Blende 14 oder 45 gegen weiße Raufasserwand-Bild ein.
Sondern "normale Aufnahmen" aus dem Leben, mit max. Blende 8.0
Ist dann der "Kratzer" immer noch erkennbar?
(Beispielbilder erwünscht)

Gruß Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten