• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D --- SD Karte oder SDHC

Was ist wahrscheinlicher: Das 1x eine 8 GB Karte kaputt geht oder dass 8x eine 1 GB Karte kaputt geht ?

statistisch wäre es etwa gleich...wobei wie gesagt bei den einzelkarten noch 7x Wechseln on Location dazukommt, das sollte das Risiko bei den Einzelkarten erhöhen...
 
statistisch wäre es etwa gleich...wobei wie gesagt bei den einzelkarten noch 7x Wechseln on Location dazukommt, das sollte das Risiko bei den Einzelkarten erhöhen...

Kein Mensch wechselt seine SD-Karten über einem Gulli ;)

Mal im Ernst, ich wüsste nicht, wie eine SD-Karte allein durch Wechseln beschädigt werden bzw. verloren gehen kann.
Klar ein paar Trottel wird es immer geben, die die Karte ausgerechnet über den Niagara-Fällen wechseln müssen. Wenn die dann runterfallen ist die Verlustgefahr natürlich immens ;)
 
Ich könnte Dir ja mal die Karte zeigen, bei der vorne dieser Plastikrechen abgeplatzt ist....konnte man aber wieder hinbiegen.

Grundsätzlich finde ich aber die Argumente gegen grosse karten genauso witzlos wie umgekehrt ;)
 
Komisch, als ich neulich gefragt hatte, ob das der Kamera oder der Karte nicht schadet, wenn sie ständig gewechselt wird (z.B. um über den Kartenleser ausgelesen zu werden), haben alle die Hände virtuell über dem Kopf zusammengeschlagen, wie ich so eine Frage stellen könnte.

Jetzt hört sich das bei Dir aber ganz anders an....
 
weia

die SD Karten sind recht unempfindlich gegen äussere Einflüsse und man kann die ruhig zum auslesen/löschen/formatieren aus der Kamera entnehmen und im externen Kartenleser betreiben.
Natürlich geht vereinzelt auch einmal eine Speicherkarte ins elektronische Nirwana, das passiert einem jedoch bei allen elektrisch/elektronischen Speichermedien (Festplatten gehen auch kaputt).
In meinem PDA nutze ich nun seit einigen Jahren diverse SD Karten mit unterschiedlichen Kapazitäten und hatte bisher keine Probleme damit.
Welche Größe und auch welche Anzahl von Speichermedien jemand in seiner Kamera verwendet ist prinzipiell egal.
Nicht jeder macht an einem Tag über 1000 Bilder.
Ob SD oder SDHC, diese Frage wird sich in einiger Zeit niemand mehr stellen, weils bald nur noch SDHC zu moderaten Preisen zu kaufen geben wird.
 
Komisch, als ich neulich gefragt hatte, ob das der Kamera oder der Karte nicht schadet, wenn sie ständig gewechselt wird (z.B. um über den Kartenleser ausgelesen zu werden), haben alle die Hände virtuell über dem Kopf zusammengeschlagen, wie ich so eine Frage stellen könnte.

Jetzt hört sich das bei Dir aber ganz anders an....

es schadet vor allem, wenn man das husch husch machen muss und hudelt dabei ;)

anonsten Gegenfrage: schadet es einem Fenster wenn man es öffnet?
 
Den Fenstern auf meinem Bildschirm macht es nix.

Ansonsten ist der Vergleich eher für die Tonne, da ein Fenster nicht die filigrane Mechanik einer Digitalkamera oder SD-Karte besitzt.

Aber lassen wir das, ich habe verstanden worauf Du hinauswillst.

Letztendlich gibt es keine Garantie, wie lange die Kontakte in einer Cam das mitmachen oder wie lange eine SD-Karte funktioniert.

Die Hersteller werben ja immer mit einer ewig langen Garantie. Hat die schonmal jemand in Anspruch genommen ?
 
Aber lassen wir das, ich habe verstanden worauf Du hinauswillst.

Danke :)

auf den Vergleich mit den Fenstern kam ich nur, weil ich gestern eins in der hand hatte...und wenn ich sage in der Hand, dann meine ich das auch so......

....und das obwohl grundsätzlich keine Bedenken gegen das öffnen eines Fensters bestehen....
 
Danke :)

auf den Vergleich mit den Fenstern kam ich nur, weil ich gestern eins in der hand hatte...und wenn ich sage in der Hand, dann meine ich das auch so......

....und das obwohl grundsätzlich keine Bedenken gegen das öffnen eines Fensters bestehen....

Das muss aber dann ein kleines Fenster gewesen sein. Ich hätte das dann eher auf dem Boden erwartet :D

Nach Fest kommt bekanntermassen 'Ab' ;)
 
Warum nehmt ihr nicht 512 Karten a 16 MB mit, dann ist im Falle eines Ausfalls nur 1 Bild (RAW) verloren.
Allerdings habt ihr das dann Risiko, mindestens 1 defekte Karte zu erwischen, auch ver-512-facht.
Hach, wie man´s macht... ;)
 
Hat jemand von euch schon mal mit diesen SDHC Karten gearbeitet ?

Mein PC ist nicht tauglich dafür, er erkennt diese Karten nicht. Somit kann ich die Dateien auch nicht auf meine Fotoalben übertragen. Hab meine SDHC-Karte deshalb wieder verhökert. Inzwischen besitze ich eine SDHC taugliche Kamera und leider kann mir kein Verkäufer beantworten ob ich die Bilder übertragen kann wenn ich die SDHC Karte in der Kamera hab und diese mittels USB an den PC anschließe.

Jeder PC (ab Windows 98) kann SDHC-Karten lesen.
Der Rechner muß FAT32 und USB unterstützen, der Kartenleser muß SDHC-Karten unterstützen.
Selbst viele interne Kartenleser von Notbüchern, die angeblich nur Karten bis 512 MByte oder 1 GByte lesen können, ließen sich durch Treiberupdates des Herstellers dazu überreden, größere Karten zu lesen. Die größten Probleme habe ich mit 2 Gbyte erlebt, 4+ GByte gingen dann wieder.
 
Und selbst wenn der Cardreader im Notebook die Karten nicht lesen kann, gibts ja immer noch die Möglichkeit, die Bilder per USB-Kabel zu übertragen. Geht zwar auf die Akkus, aber bei USB 2.0 halten sich auch 2 GB in Grenzen.
 
Und selbst wenn der Cardreader im Notebook die Karten nicht lesen kann, gibts ja immer noch die Möglichkeit, die Bilder per USB-Kabel zu übertragen. Geht zwar auf die Akkus, aber bei USB 2.0 halten sich auch 2 GB in Grenzen.

Frage wäre nur (s. über Deinen Eintrag), ob FAT32 Nutzer USB 2.0 benutzen?!

Wobei ich mich fragen muss, wer heute noch mit FAT32 arbeitet/arbeiten lässt...

:D
 
Frage wäre nur (s. über Deinen Eintrag), ob FAT32 Nutzer USB 2.0 benutzen?!

Wobei ich mich fragen muss, wer heute noch mit FAT32 arbeitet/arbeiten lässt...

:D

Welches Dateisystem sollte man sonst nehmen ?

Es ist zwar richtig, dass man unter XP NTFS nehmen sollte, aber ich bezweifle,
dass die K10D das lesen kann.
Von ext3 oder reiser will ich mal lieber gar nicht anfangen ;)
 
Grundsätzlich finde ich aber die Argumente gegen grosse karten genauso witzlos wie umgekehrt ;)
Klar, kann jeder halten wie er will... mir ist mal eine CF Karte ausgefallen, war leider die letzte Karte die ich dabei hatte, die beiden anderen waren schon voll, der Imagetank weit weg im Auto...

Karte war nicht mehr ansprechbar, Kamera hat nicht mehr reagiert, auch später im Kartenleser wurde die Karte nicht mehr erkannt. Daher werde ich lieber nicht alles auf eine Karte setzen ;).

Bei meiner 2MP Kompakten bin ich mit 256MB CF Karten ausgekommen, für die 5MP habe ich dann 512MB Karten gekauft, für die K100D habe ich mir 1GB Karten zugelegt - zugegeben, etwas knapp, wenn ich neue brauche werde ich wohl eher 2GB Karten nehmen, aber das reicht dann auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten