• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D --- SD Karte oder SDHC

so eine 8er würde mich schon interessieren...immerhin kann man dann auch mal mit DNG RAW + jpg fotografieren ohne sich um Speicher wirklich zu sorgen.

Langsam oder nicht kann mir ja dank grossem Buffer recht egal sein.

leider kann mein integrierter Kartenleser die SDHC Karten nicht lesen :( deshalb habe ich noch nicht zugeschlagen.
 
Hallo zusammen,
hier gibt's auch noch ein paar Zeilen zum Thema:
http://www.phototalk24.de/forum/viewtopic.php?t=1538&sid=515690cee2c4b02813d53481f993d1b5

Die Transcend 4GB SDHC gibt es ab EUR 41,56:
http://geizhals.at/deutschland/a224346.html

Die Transcend 4GB SD gibt es ab EUR 39,-
http://www.alternate.de//html/shop/productDetails.html?artno=IMCR39&artno=IMCR39&

Der Unterschied ist also kaum noch relevant. Irgendwie habe ich mich für die SDHC entschieden, falls ich die Karte mal nicht mit K10D benutzen will und keine Lust auf Kompatibilitätsprobleme habe.

Viele Grüsse
Jacob
 
Danke, liebe Leute,

hab eine TRANSCEND Secure Digital SDHC Card 4 GB (Class 6) 12/18 MB/s für geniale 42,92 erstanden.

herzlichen dank allen beiträgern
profdrmm
 
Ich hatte im Dezember ja auch mit dem Gedanken gespielt,
mir mit der K10D gleich eine größere SDHC-Karte zu kaufen.
Aber bei dem Preisverfall, warte ich lieber bis zum Sommer,
wenn ich den Speicherplatz auch wirklich nutze.
Z.Z. reichen mir die 1GB und das mäßige Tempo völlig aus,
und im Sommer (kurz vor dem Urlaub) lege ich mir dann was gescheites zu.
Was das sein wird, das hängt dann vom aktuellen Preis ab.
 
USB-Kartenlesegerät für SDHC kostet von Transcend ab 6,50 EUR, nur mal so nebenbei.

Die meisten von euch geben hunderte von Euros für Objektive, Stative, Rücksäcke von Lowepro, oder für nen Batteriegriff aus den Ottonormalverbraucher wohl in den seltensten Fällen wirklich braucht... ;)

...ABER wegen den "paar Euros" für ne 4GB SDHC class6 Karte nen Regentanz veranstalten? ;)

Kann ich nicht wirklich nachvollziehen :D

Gruß
Christian

PS: Verkauft wer den BG-2? ;)
 
Super, wenn die Karte mal kaputt gehen sollte, sind dann natürlich gleich 4GB oder 8GB weg, richtig klug sich sowas zu kaufen!:lol: Aber hauptsache man hat den Längsten.:lol:
 
Hallo zusammen,
hier gibt's auch noch ein paar Zeilen zum Thema:
http://www.phototalk24.de/forum/viewtopic.php?t=1538&sid=515690cee2c4b02813d53481f993d1b5

Die Transcend 4GB SDHC gibt es ab EUR 41,56:
http://geizhals.at/deutschland/a224346.html

Die Transcend 4GB SD gibt es ab EUR 39,-
http://www.alternate.de//html/shop/productDetails.html?artno=IMCR39&artno=IMCR39&

Der Unterschied ist also kaum noch relevant. Irgendwie habe ich mich für die SDHC entschieden, falls ich die Karte mal nicht mit K10D benutzen will und keine Lust auf Kompatibilitätsprobleme habe.

Viele Grüsse
Jacob


Das verstehe ich jetzt nicht wirklich. Kann ich eine TRANSCEND Secure Digital SDHC Card nicht anderweitig nutzen außer in meiner Pentax?

Welche Karte ist denn nun zu empfehlen? Die SD mit oder ohne HC - und was bedeutet HC genau? Die Preisunterschiede sind nicht wirklich relevant. Bei eBay bekommt man beide ab 39 Euro (neu) von TRANSCEND. *** Und meine letzte Frage: Soll/muss es unbedingt eine Karte von TRANSCEND sein, weil nur von dieser Marke hier die Rede ist.

Danke Jungs ;-)

Fux
 
hallo SONZEUG,

bist du mit deiner pentax k10d glücklich? mich würde interessieren welche objektive du mit der k10d benutzt und welches dein persönlicher favorit ist.
ich bin ein absoluter gegner von rauschen und unschärfe wie kontrastarme fotos. deshalb bin ich permanent auf der sucher nach dem lösungs-objektiv für mich und nerve gern.

danke
fux
 
und wenn wir schon bei speichermedien sind, dann interessiert mich BRENNEND, welches externes speichermedium ihr mir empfehlen könnt, um meine fotos von der speicherkarte zum sammeln auf ein externes zu bekommen. ich bin demnächst viel auf reisen und benötige alternativen zum speichern für unterwegs.
ich könnte mir auch fix 3 mal 4gb sd(hd) karten zulegen. macht dann um die 120 euro. für so ein tagestripp wäre das okay - und dann übertrage ich eben alles später auf ne festplatte im trauten heim.

fux
 
12GB in ein Tagestrip? Also 1200 bilder am Tag?

Ich habe inzwischen fast immer ein Notebook entweder dabei oder nah verfügbar; von da kommen die Bilder ins Netzwerk Storage zu hause.

Image Tanks gibt's auch viele, nur erwarte ich dass die noch nicht mit SDHC zurecht kommen können.

Bret
 
12GB in ein Tagestrip? Also 1200 bilder am Tag?

Ich habe inzwischen fast immer ein Notebook entweder dabei oder nah verfügbar; von da kommen die Bilder ins Netzwerk Storage zu hause.

Image Tanks gibt's auch viele, nur erwarte ich dass die noch nicht mit SDHC zurecht kommen können.

Bret

1200 Bilder pro Tag sind eigentlich kein Problem, wenn es auf dem Trip genügend Motive gibt.
Wir werden im Herbst wieder Hawaii besuchen und unser Notebook mitnehmen, auf dem einmal pro Tag die Bilder gespeichert werden. Wobei ich schon wegen der 'kleinen' 40GB-HD so meine Bedenken habe...
 
Das verstehe ich jetzt nicht wirklich. Kann ich eine TRANSCEND Secure Digital SDHC Card nicht anderweitig nutzen außer in meiner Pentax?

Welche Karte ist denn nun zu empfehlen? Die SD mit oder ohne HC - und was bedeutet HC genau? Die Preisunterschiede sind nicht wirklich relevant. Bei eBay bekommt man beide ab 39 Euro (neu) von TRANSCEND. *** Und meine letzte Frage: Soll/muss es unbedingt eine Karte von TRANSCEND sein, weil nur von dieser Marke hier die Rede ist.

Danke Jungs ;-)

Fux

Hallo Fux,
es gibt zwei Standards:

SD (Secure Digital): offizieller bisheriger Standard nur bis 2GB. Den Standard gibt es schon ein paar Jahre. Es gibt auch 4GB, die aber des öfteren Kompatibiltätsprobleme wegen des nicht-einheitlichen Standards verursachen. Es scheint aber bei der K10D gut zu funktionieren. Hier sind die Geschwindigkeiten in z.B. "150x" angegeben.

SDHC (Secure Digital High-Capacity): offizieller neuer Standard 4GB bis 32GB (letzteres ist geplant, aber noch nicht erreicht). Dabei muss man bei den Geräten darauf achten, dass sie nicht nur SD, sondern eben auch SDHC unterstützen. Weiterhin, gibt es bei SDHC verschiedene Geschwindigkeiten (z.B. Class 2 oder 6).

Ich denke beide sind zu empfehlen. (also Transcend SD 4GB 150x und SDHC 4GB Class 6). Ich habe mich gegen SD entscheiden, falls ich die Karte mal in einem gerät verwenden will, das mit den nicht-standardisierten 4GB nicht klarkommt. Stattdessen habe ich eine Transcend SDHC 4GB (Class 6) gekauft. An Class 2 habe ich keine Interesse, da sie wohl bei Serienaufnahmen deutlich langsamer ist.

Warum Transcend? Der Hersteller hat hier in den Foren einen echten Stein im brett, da er z.B. mit seiner SD 2GB 150x ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis geschaffen hat.

Die Angabe der Geschwindigkeit der Karten ist wohl für SD als Maximum und für SDHC als Minimum zu verstehen. Ich blicke da auch nicht durch und es ist mir ehrlichgesagt auch zu kompliziert. Den sinnvollsten Test finde ich immer noch: 30 Sekunden auf Serienaufnahme drücken (in PEF oder DNG) und schauen, wieviel Bilder die Kamera macht. Die beiden Transcend SD 4GB 150x und SDHC 4GB Class 6 sind ähnlich in den Ergebnissen.

Für wirklich Wissbergierige:
http://de.wikipedia.org/wiki/SD_Memory_Card

Ich kann die Leute gut verstehen, die auf 8GB (von Transcend z.Z. nur als Class 2, die ich zu langsam finde) oder mehr warten. Ich brauchte nur jetzt eine Karte.

Viele Grüsse
Jacob
 
Super, wenn die Karte mal kaputt gehen sollte, sind dann natürlich gleich 4GB oder 8GB weg, richtig klug sich sowas zu kaufen!:lol: Aber hauptsache man hat den Längsten.:lol:

bei eine 8 GB Karte habe ich eine Chance, dass sie kaputt geht, bei 8 x 1GB habe ich 8 Chancen auf eine kaputte Karte UND die Chance 7x beim Wechseln die Karte in den Gully zu schmeissen :D


In der Praxis komme ich mit meiner 4GB Karte seit langem gut aus, weniger ist eigentlich nicht möglich wenn man grössere Mengen an Bildern bewältigen will, mit einer K10 passen gerade mal 60 -70 DNGs auf eine 1GB Karte
 
bei eine 8 GB Karte habe ich eine Chance, dass sie kaputt geht, bei 8 x 1GB habe ich 8 Chancen auf eine kaputte Karte UND die Chance 7x beim Wechseln die Karte in den Gully zu schmeissen
Bei 8x1 GB ist die Chance auf den Verlust aller Bilder aber nur 1/8 ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten