• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D (Samsung GX 10) - Staub auf Chip

kyros

Themenersteller
Hallo Community,

nach gut einem Jahr und vielen tausend Fotos ist es nun passiert. Ich habe leider auf einer Fotoserie deutliche Störungen durch Staub bzw. Fussel.
Leider ist es nicht auf den Objektiven. Dies ist doch bei einer DSLR eigentlich im Laufe der Lebenszeit "normal" oder?

Ich muss dazusagen, dass die Kamera doch ziemlich gelitten hat. Sie ist praktisch zeitweise im Dauereinsatz gewesen - auch mit häufigem Objektivwechsel. Ich bin einfach nur hochzufrieden.

Kann bzw. muss ich die Kamera jetzt einschicken? Direkt an Samsung (bzw. an den deutschen Partner) oder gibts es verschiedene Anbieter? Was kostet mich die "Reinigung" denn?

Gruß
BJ
 
Ich würde sie selbst reinigen...

Hab ich schon mit Druckluft probiert. Hat leider nichts funktioniert. Unter der Lötlupe und gutem Licht kann ich die betreffenden Fremdkörper auf dem Chip sogar sehen.
Ich habe bei zwei verschiedenen (jedoch lokalen) Fotofachgeschäften nachgefragt - > Die Antwort: "Das macht heute keiner mehr. Schicken wir auch nur ein."
 
Selbstreinigung z.B. hiermit: http://geizhals.at/deutschland/a260903.html
Das funktioniert bei mir hervorragend.

Danke für den Link :)

Ich hab nur ein wenig Sorge den Chip zu beschädigen...:rolleyes:
Besteht ein hohes Risiko?
 
Du reinigst nicht direkt den chip, sondern ein davorliegendes, gut 1mm dickes oberflächenvergütetes Filterpaket aus Glas.

Soo empfindlich also nicht, aber Sorgfalt und Umsicht sind dennoch angebracht.
 
Das Imagesensor Cleaning Kit von Pentax (40 Euro) hat mir geholfen. Die einzige Kamera, die ich bischer hatte und mir kein einziges Bild wegen Staub verdorben hat, ist die E-500 von Olympus. Sonst muss man jede Kamera regelmässig checken und reinigen.
 
Hallo!

Das Risiko ist schwer zu beschreiben. Es ist etwa so wie Autofahren: Potenziell kann man sich dabei umbringen, aber normalerweise passiert gar nichts.

Ich reinige den Sensor selbst und finde, es ist ein Kinderspiel, wenn man es mal gemacht hat. :o Ich habe dazu einen Streifen Kunststoff (biegsam) auf die Höhe des Sensors zurechtgeschnitten (ca. 16 mm) und befestige ein nicht fusselndes Tuch (PEC*PAD, gibts im 100er-Pack) daran, das ich auch zu einem Streifen schneide. Dann tränke ich das Tuch leicht mit 98%-igem Allohol aus der gut sortierten Apotheke (kleines Fläschchen 1,10 €). Dann einmal drüber wischen und gut ist - meistens. Ansonsten nochmal drüberwischen. Idealer Weise mit einer anderen Stelle des Tuchs bzw. neuem Tuch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten