Außerdem, ich erinnere mich mal an die vergangenen 3 Monate:
- Anfang Oktober, als die ersten offiziellen Fotos herauskamen. Wie wurde da die K10 gelobt.
- Es kamen weitere Fotos heraus und es entstand eine riesige Vorfreude und der K10D-Hype entwickelte sich weiter
- sogar chip-online lobt die Cam in den höchsten Tönen - waren ab jetzt eventuell die Erwartungen zu hoch?
- Amerika hatte zuerst eine größere Lieferung abbekommen: zum ersten Mal mehrten sich neg. Äußerungen, vor allem im Hinblick auf das 16-45mm-Objektiv
- endlich die Cam in D erhältlich und wieder mehr positive Meinungen (trotz einiger kleinerer Bugs bei einigen Neubesitzern)
- Testergebnis bei DPReview - und nur weil ein Tester mal die Pentax nicht als NR. 1 kürt soll sie gleich Mist sein???
He Leute, das kann doch jetzt wohl nicht wahr sein!
Wer die Neueinführungen des aktuellen Jahres etwas mitverfolgt hat, der weiss, dass das die normale Foren-Massenpsychologie ist. Auch bei Alpha100, D80 und 400D war genau das gleiche zu beobachten:
Stufe 1: Neue Kamera wird angekündigt.
Stufe 2: Forenmitglieder steigern sich in Euphorie ob des neuen Kameramodells, massenhaft Spekulationen wie *geil* die neue sein soll.
Stufe 4: Erste inoffizielle Meldungen, was die Kamera alles (gut) kann und was nicht heizen die Stimmung weiter an.
Stufe 5: Die ersten Kameras werden ausgeliefert.
Stufe 6: Manche User sind total begeistert, andere berichten erste Probleme.
Stufe 7: Die Foren spalten sich in drei Lager a) "Mann ist meine neue Kamera toll" b) "Das Vorgängermodell war viel besser" c) "War doch klar, dass Marke XY nix ordentliches hinbekommt"
Stufe 8: Erste "Institutionelle" Tests werden veröffentlicht, die Meinungen wie diese zu werten sind klaffen weiter auseinander.
Stufe 9: Nach drei Monaten auf dem Markt sieht jeder ein, dass es sich dabei letztlich um eine Kamera wie jede andere handelt, mit ihren ganz eigenen Vorzügen und Nachteilen. *erstaunlich*
Ich will jetzt nicht auf die psychologischen Untiefen der menschlichen Seele eingehen, die uns Herdentieren genau dieses Verhalten wieder und wieder aufzwingt - aber es hätte mich sehr gewundert, wenn es diesmal anders gelaufen wäre.
Mein Fazit zu Phil's Test:
Er hatte zum ersten Mal eine Kamera von Pentax in der Hand, die wirklich keinen Wunsch offen liess. Natürlich gehört sein Herz aber dem (oder den beiden) Marktführer

, somit kam er nicht umhin eine Schwäche zu suchen und zu finden.
Er fand sie auch - in der angeblich miesen .jpg-Engine. Er gibt selbst zu bedenken, dass in RAW die Pentax dagegen am besten abschneidet und dass die jpg-Mängel nur in der 100% Ansicht zu Tage treten. Dazu kommt, dass es möglicherweise bei Phil's Test fehlfokussiert war (bei der verwendeten Blende schwer zu glauben, aber die Bildbeispiele deuten dennoch darauf hin). Weiterhin gibt es zu Hauf Beispiele, an denen man sieht, dass auch die K10D Rattenscharfe, schöne .jpgs produziert (wer's nicht glaubt, dass .jpg aus der Cam subjektiv sogar schöner wird als Adobe RAW, der sehe sich mal auf
digitalfotonetz um).
Ich persönlich glaube nicht an ein ernstes Problem mit der Bildqualität - zumindest konnte ich ausser auf Phil's Page noch nirgends eines entdecken.
Ich bin daher nach wie vor felsenfest überzeugt, dass die Kamera im Bereich bis einschliesslich zur 30D in ihrer Leistungsfülle die beste ist, die man im Moment kaufen kann. Das Preis-/Leistungsverhältnis schlägt dabei meiner Meinung nach sogar alles zwischen 700,- und 2000,- EUR.
Wenn sie so gut in meine Hände passt wie die 30D wird sie daher gekauft sobald ich den erlösenden Anruf meines Fotohändlers erhalte.