• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10d Raw - Dng/pef

mosjka1

Themenersteller
Möchte gerne wissen, welche Einstellung ihr im RAW habt.

Ich benutze PEF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: K10d Raw Dng/pef

Ich benutze PEF.

Die PEF Bilder werden auch in Picasa problemlos angezeigt.

Soweit ich weiss ist DNG unkomprimiert, daher bevorzuge ich PEF.
Bis jetzt hatte ich noch keine Kompatibilitätsprobleme mit den PEF, weder in PS LR noch in PS CS2.

Ich finde es sogar besser, das Lightroom bei PEF die Einstellungen separat speichert, nicht wie beim DNG wo es direkt hineingespeichert wird.
 
AW: K10d Raw Dng/pef

Ich hatte es in einem anderen Thread schon mal geschrieben:

Ich speichere auf der Karte als PEF, weil es weniger Speicher benötigt und konvertiere dann mit dem Adobe DNG Konverter von der Karte auf die Festplatte, quasi als speziellen Kopiervorgang, den ich eh bräuchte.

DNG dann wieder aus Kompatibilitäts- bzw. Haltbarkeitsgründen.

Gruß

Wolfgang
 
AW: K10d Raw Dng/pef

Ich hatte es in einem anderen Thread schon mal geschrieben:

Ich speichere auf der Karte als PEF, weil es weniger Speicher benötigt und konvertiere dann mit dem Adobe DNG Konverter von der Karte auf die Festplatte, quasi als speziellen Kopiervorgang, den ich eh bräuchte.

DNG dann wieder aus Kompatibilitäts- bzw. Haltbarkeitsgründen.

Gruß

Wolfgang

Habe pef noch nie ausprobiert, meine dng raws haben idR 16 mb. wieviel hat pef (ca.)?
Verstehe ich das richtig das man pef erst konvertieren muss bevor man es in ps cs2 o.ä. verwenden kann?
Kann mir jmd das näher erläutern was mit der oben gesagten Bildbearbeitung in einer extra Datei gemeint ist? Werden bei pef pro Bild 2 Dateien angelegt, oder wie (eine die Bildinformationen und eine mit der Kamerainternen bearbeitung)

bye Spesking
 
AW: K10d Raw Dng/pef

Habe pef noch nie ausprobiert, meine dng raws haben idR 16 mb. wieviel hat pef (ca.)?
So um die 12MB.

Verstehe ich das richtig das man pef erst konvertieren muss bevor man es in ps cs2 o.ä. verwenden kann?
Nein, auch PEFs werden von Photoshop etc. erkannt.

Kann mir jmd das näher erläutern was mit der oben gesagten Bildbearbeitung in einer extra Datei gemeint ist? Werden bei pef pro Bild 2 Dateien angelegt, oder wie (eine die Bildinformationen und eine mit der Kamerainternen bearbeitung.
Wenn man eine RAW-Datei bspw mit Photoshop bearbeitet, so werden diese Änderungen gespeichert - wenn Du die Datei beim nächsten mal öffnest, sind Deine Änderungen also bereits vorhanden.
Bei DNG werden diese Änderungen in der Datei selbst gespeichert. Bei PEF wird eine zusätzliche Datei angelegt, die Photoshop automatisch mit einliest, wenn Du das RAW öffnest.
 
Ich speichere aus Platzgründen auch in PEF. Überlege aber auf DNG umzusteigen. Einerseits wegen der Kompatibilität - wobei ich davon ausgehe, meine PEFs auch in Zukunft benutzen zu können - andererseits, weil PEF halt komprimiert ist. Das bedeutet - so habe ich es zumindest in einem anderen Thread gelesen - dass die K10D mit DNG schneller ist (11 statt 9 RAWs im Serienmodus).
 
Das bedeutet - so habe ich es zumindest in einem anderen Thread gelesen - dass die K10D mit DNG schneller ist (11 statt 9 RAWs im Serienmodus).

Ich hatte das geschrieben. Bedenke aber, dass wenn es dir auf Geschwindigkeit ankommt, du mit Pef nicht so oft die Karte wechseln musst z.B. (9,8 zu 16,6 MB)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten