• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D: Plötzlich kein Autofokus mehr bei Sigma-Objektiven

Blui

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich war die Tage mit meiner K10D unterwegs um ein paar Konzertfotos aufzunehmen.

Komischerweise wollte sie nach einem Objektivwechsel nicht mehr fokussieren, im Display stand trotz Einstellung von AF an Objektiv und Kamera immer MF.
Dazu gab es nach dem Auslösen immer noch ein Geräusch als wenn in der Kamera noch etwas bewegt wird. So ähnlich wie die Spiegelreinigung, nur nicht so laut und so lange.

Das ganze tritt komischerweise nur bei Sigma-Objektiven auf, allerdings auch bei solchen die ich an diesem Tag nicht angeschlossen habe. Bei Pentax-Objektiven verhält sich der AF ganz normal.

Ich hab auch schon versucht die Kamera im Menü unter Einstellungen/ Zurücksetzen und unter Eigene Einstellunge / Benutzerfunktionen zurücksetzen wieder zu reseten aber leider ohne Erfolg. Den Akku habe ich auch schon über Nacht aus der Kamera gelassen, ebenso erfolglos.

Hab ihr noch eine Idee wie sich das Problem noch beseitigen lässt?
 
Arbeitet die Blende noch richtig?

Welches Objektiv genau? Also neu mit HSM oder alt mit Stangenantrieb?

Klingt für mich, als würde der Stangenantrieb nicht mehr sauber einrasten, dass kann verschiedene Ursachen haben, z.B. können das Objektivbajonett etwas locker sein, schau mal vorsichtig mit einem Uhrmacher-Schraubendreher, ob die Schrauben am Bajonett fest sind.
 
Bei den Sigma-Objektiven sind das alle HSM.

Pentax habe ich leider nur Stangenantrieb.

An den Schrauben scheint es nicht zu liegen. Es scheint das die Kamera einfach sagt wenn ein Sigma-Objektiv dran ist gehe ich auf manuellen Fokus.

Hänge ich das Sigma-Objektiv an eine andere Kamera funktioniert der Fokus ohne Probleme.

Kann das ein Hardware-Fehler der Kamera sein? Oder ist da nur ein Fehler in der kamerainternen Objektivdatenbank? Und wenn das so ist wie lässt sich das rückgängig machen?
 
Da liegt wahrscheinlich nicht an Sigma oder Pentax, sondern an Stange oder HSM.
 
Erster Augenschein: Sind die SDM/HSM-Kontakte in Ordnung?

Kontrolle: Welchen Firmware-Stand hat die K10D ?

Erster Versuch: alle Kontakte am Bajonett, Kamera und Objektiv, vorsichtig mit einem Radiergummi und etwas fettlösendem reinigen.

Zweiter Versuch: Angesetztes Objektiv in eingerasteter Stellung nach links und rechts drücken und halten und schauen ob sich das Verhalten ändert.

Dritter Versuch. aktuelle Firmware einfach sicherheitshalber nochmal installieren.
 
Erster Augenschein: Sind die SDM/HSM-Kontakte in Ordnung?
Ja, keine Besonderheiten ersichtlich


Kontrolle: Welchen Firmware-Stand hat die K10D ?
Das ist die 1.31

Erster Versuch: alle Kontakte am Bajonett, Kamera und Objektiv, vorsichtig mit einem Radiergummi und etwas fettlösendem reinigen.
Der Gedanke kam mir auch aber dann sollte das eigentlich nicht bei allen Fotos auftreten sondern nur ab und zu. Habe trotzdem mal gereinigt.

Zweiter Versuch: Angesetztes Objektiv in eingerasteter Stellung nach links und rechts drücken und halten und schauen ob sich das Verhalten ändert.
Hab ich gemacht, ändert nichts

Dritter Versuch. aktuelle Firmware einfach sicherheitshalber nochmal installieren.
Habe ich auch, hat nicht geholfen.

Irgendwie kam man doch damals mal mit der 1.1 in ein Menü wo man den Objektivfocus nachjustieren kann. Hab die nur blöderweise nicht mehr. :(
 
Hallo,

ich kenne mich mit HSM-Sigmas leider nicht aus, da ich nie eins hatte. Allerdings hatte ich mal ein Problem mit meiner K100D, das auch nur im Zusammenhang mit Sigma-Objektiven zu bemerken war. Es handelte sich damals um ein abgerissenes Massekabel am Bajonett der Kamera. Hier steht alles dirn:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=646744

(Vorweg: Alles, was im Zusammenhang mit dem Tamron-Objektiv beschrieben wurde, ist nichtig. Das war ein anderes Problem, welches ich später im Thread erst aufklären konnte.)

Vielleicht hat deine K10D ein ähnliches Problem! Ich konnte es übrigens selbst reparieren. Also ggf. viel Glück! ;)
 
Bei der K10 gibt es (zumindest bei einigen ) das Problem, daß der SDM ausfällt. Da der Sigma Antrieb wahrscheinlich genauso angesteuert wird, sollte es da das gleiche Problem geben können. Da hilft dann nur noch der Service weiter.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=540504
Bei Objektiven die beide Antriebe besitzen, funktioniert dann wenigstens der Schraubenantrieb, der scheint bei den Sigmas zu fehlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten