wenn es ebenfalls mit durchgehender Lichtstärke von 4 kommt, hm.
Tut es ja. Pentax spricht ja hochoffiziell vom "DA 17-70/4 SDM"

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
wenn es ebenfalls mit durchgehender Lichtstärke von 4 kommt, hm.
Tut es ja. Pentax spricht ja hochoffiziell vom "DA 17-70/4 SDM"![]()
Also ich persönlich empfinde durchgehende Lichtstärke als anziehender.![]()
Schon, sicher. Geht mir genauso. Mein FA35/2.0 hat auch eine durchgehende Lichtstärke über den gesamten Brennweiten"bereich"![]()
![]()
Durchgehend ist Sexy.Ne Quatsch, fixe Offenblende ist natürlich schöner, als wenn einem beim Zoomen auf einmal die Parameter flöten gehen weil da plötzlich f/5.6 auf dem Display steht statt der vorgewählten f/4.......
Mann du, bist ja richtig glücklich mit deinem 35er.![]()
Dejusierung (welches jedes zweites Objektiv befallen haben soll).
Pentax hat (hatte) wohl einige Probleme mit ihren DA*.
Aber mein 3. 50-135mm passt.![]()
???
Was für ein Vergleich. Das DA 50-200 kostet gerade mal 25-30% von dem was er für das 12-24 bezahlen müsste. Für das Geld das er für das 12-24 hinlegen müsste könnte er das 50-200 UND das 16-45 kaufen, und hätte fast noch genügend übrig um sich ein FA 50/1.4 zu besorgen...
Ich verstehe natürlich schon was Du meinst, warum ein Update in Sachen Qualität anstatt den verfügbaren Brennweitenbereich zu erweitern. Ich kenne das Kit nicht, aber das 16-45 habe ich und bin damit sehr zufrieden. Prinzipiell gehe ich aber mit Dir einig.
Herzlichen Glückwunsch, freut mich, dass es gut ausgegangen ist! Nach dem, was ich von dir gelesen hab, hab ich deine Ausstattung schon fast im Biete-Unterforum gesehn![]()