• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D oder 100Super

Ok ich werde mir mal bei Gelegenheit beide (sofern beide vorrätig) in die Hand nehmen und anschauen. Nur, Pentax ist mir soweit recht unbekannt, im gegensatz zu Canon, Nikon und Minolta (Das sind ja so die klassischen Fotoapperatmarken), weshalb ich da natürlich immer ungern so "Noname" Sachen kaufe. Kann mich natürlich irren und die waren schon vor 30 Jahren auf dem Markt :angel:

Was das leisten angeht, will man als Anfänger natürlich keine 7000€ Kamera. Wozu auch? Ich möchte dieses "Hobby" einfach mal ausprobieren, da ich mit meiner Digicam (Samsung Digimax A40) sehr gerne Fotos mache, allerdings sind dies halt nur Schnappfotos... Klar, eine Spiegelreflex selber macht noch keine guten Fotos, aber sie machen das Bild irgendwie echter.

Naja wie gesagt, ich werde mir beide mal anschauen und "Roter Fuchs" mal ausquetschen! :ugly: Ihr könnt hier natürlich weiter Posten.

Gruß PB
 
:ugly:

Jaja... war doch schon gut der Ansatz mit den 30 Jahren. :lol:

EDIT: Mein Vater hat noch eine "ältere" MInolta Analog Spiegelreflex. Und hat dafür auch gute und viele Objektive. Diese passen aber nicht zufällig auf die K10D oder? (Wäre ja zu schön um Wahr zu sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
:ugly:

Jaja... war doch schon gut der Ansatz mit den 30 Jahren. :lol:

EDIT: Mein Vater hat noch eine "ältere" MInolta Analog Spiegelreflex. Und hat dafür auch gute und viele Objektive. Diese passen aber nicht zufällig auf die K10D oder? (Wäre ja zu schön um Wahr zu sein)
Das weiß ich nicht, vielleicht mit Adapterlösung, ob das gelbe vom Ei ist?

Vor 28 Jahren hatte ich meine erste Spiegelreflex, da ging es weniger um die Marke als solches, man sich darüber gestritten ob Zeit-oder Blendenautomat das bessere ist.
Hielt sich aber in Grenzen, weil Foren gab es da noch nicht :D
 
:ugly:


EDIT: Mein Vater hat noch eine "ältere" MInolta Analog Spiegelreflex. Und hat dafür auch gute und viele Objektive. Diese passen aber nicht zufällig auf die K10D oder? (Wäre ja zu schön um Wahr zu sein)


Dann solltest Du Dir vielleicht auch mal die Sonys Alpha 100 oder 200 anschauen ... dann würde es auch mit den Objektiven klappen ;)
 
Ja, vor allem es ist kein Noname, wie Pentax und Co.

Göttliche Ironie! Bin halt nicht so Fotoapperatversiert wie ihr... :angel: Darum war mir bisher für Kameras auch nur Canon, Nikon und Minolta bekannt. ;)

Schade, dann denke ich kann man die Objektive nicht weiter nutzen... naja mal weiter gucken.

Da mir der Fuchs die Samsung GX-10 wegen des Preises empfiehlt, meine Frage dazu: Da sie ja der Pentax K10D zu 99% ähnelt, wäre die auch zu empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lustiger Thread ;) Ich hab jetzt die K100D seit knapp 3 Monaten, gut 8000 Bilder gemacht, das einzige was mich etwas Stört ist die Kurze Seriendauer bis der Zwischenspeicher voll ist, bei RAW macht das ja überhaupt kein Spaß.


Ein weiterer Punkt: Fotos bei schlechtem Licht, zb auf Partys. Der AF kommt einfach nicht aus der Hüfte " Ja wie lange dauert das denn noch..." Sowas kommt dann ;)

Deshalb überlege ich, ob ich nicht doch zur K10 wechseln sollte.

Der AF soll besser sein und Serien kann man ja solange machen bis die SD Card voll ist, zumindest bei JPG Aufnahmen.

Das wären meine Gründe warum ich umsteigen wollen würde. Objektive hab ich, bräuchte also nur nen Body.

*Das lässt mir auch keine Ruhe ;)*
 
Ich hab ja die K10D (is ja eigentlich auch mein Thread :ugly:) und fotographiere mittlerweile nur noch mit 6MP. Ich finde, das ist völlig ausreichend, weil selbst so kann man noch riesige Abzüge machen :) und beschleunigt etwas die Bildbearbeitung. Mein 2Gig Ram und 2ghz duo Laptop hat an den 10MP Bilder bei EBV doch ganz schön zu rechnen.

Nur mal so am Rande.

MfG.Roter Fuchs
 
Und wen man jetzt 70*50cm Poster machen möchte? Reichen da die 6MP auch?

Aber nochmal zum Vergleich der Kameras: Ist eine Nikon D60 mit der K10D bzw. GX-10 vergleichbar oder unteres Niveau?
 
Und wen man jetzt 70*50cm Poster machen möchte? Reichen da die 6MP auch?

Um vielleicht einmal zu verdeutlichen wie gering der Unterschied zwischen 6 und 10MP ist:

- 6MP = 3000*2000 Pixel
- 10MP = 3900*2600 Pixel

10MP sind also grad mal 900 Pixel mehr in der Breite und 600 mehr in der Höhe. Im Allgemeinen sagt man mit 6MP geht bis 50*75cm und mit 10MP bis 60*90cm. Das gilt für Drucke/Ausbelichtungen in 100DPI, also in normaler Fotoqualität.

Aber nochmal zum Vergleich der Kameras: Ist eine Nikon D60 mit der K10D bzw. GX-10 vergleichbar oder unteres Niveau?

Am ehesten ist die D60 wohl mit der K200D vergleichbar, wobei sie meiner Meinung nach selbst hinter dieser noch deutlich zurückliegt. Die D60 krankt ein wenig an ihrer mageren Ausstattung.
 
Woah, selten so ein klasse Forum gesehen! Super! Vielen Dank für die bisher klasse Infos!

Also werde ich mal morgen zum Saturn fahren und alle mal in die Griffel nehmen. BAer mein Favorit ist bisher doch die K10D bzw. GX-10 :rolleyes:
 
Um vielleicht einmal zu verdeutlichen wie gering der Unterschied zwischen 6 und 10MP ist:

- 6MP = 3000*2000 Pixel
- 10MP = 3900*2600 Pixel

10MP sind also grad mal 900 Pixel mehr in der Breite und 600 mehr in der Höhe. Im Allgemeinen sagt man mit 6MP geht bis 50*75cm und mit 10MP bis 60*90cm. Das gilt für Drucke/Ausbelichtungen in 100DPI, also in normaler Fotoqualität.

Versteh ich was falsch? Sind die 50x75 nicht etwas arg optimistisch? Bei 150 dpi ergibt sich folgende Ausgabegröße mit dem Pixelkalkulator:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten