• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D - Neue Firmware verfügbar?

Im Av und Tv-Modus, anstatt der Restbildzahl.
Sehr schön!
Ich lese gerade auf dpreview, dass auch das Problem, dass Auto-ISO verloren geht, wenn man von M nach P zurückwechselt, halb gefixed wurde:
Man muss die grüne Taste drücken, dann ist Auto-ISO wieder da.
Ist das so?
 
ZITAT AUS DFN :

So mal genauer gelesen: Ist wohl eindeutig eine Beta-Version:

Lt dem Update-File soll man die fwdc162.bin einspielen, und in dem Zip ist nur eine fwdc162b.bin

Wenn Pentax dieses frühzeitige veröffentlichen und einspielen nicht lustig findet und richtig fies ist, könnten sie die nächste Firmware so programmieren, daß nur die fwdc162.bin upgedated wird und alles andere also die B-Version zu Pentax muß.

WENN sie fies sind....

Ansonst staune ich schon ein bißchen, die Risikobereitschaft bei einer 2000,- DM-Kamera, die ja ohne das Firmware-Update auch schon ganz ordentlich funktioniert (zumindest so, daß man bis zum 23.1.07 warten könnte)..

SEHE ICH AUCH SO.

SIEHE AUCH :

http://www.phototalk24.de/forum/viewtopic.php?t=1508
 
ZITAT AUS DFN :

So mal genauer gelesen: Ist wohl eindeutig eine Beta-Version:

Lt dem Update-File soll man die fwdc162.bin einspielen, und in dem Zip ist nur eine fwdc162b.bin

Wenn Pentax dieses frühzeitige veröffentlichen und einspielen nicht lustig findet und richtig fies ist, könnten sie die nächste Firmware so programmieren, daß nur die fwdc162.bin upgedated wird und alles andere also die B-Version zu Pentax muß.

Voreilige Panikmache...

Alle offiziellen Firmwaredateien der *ist Ds haben ebenfalls dieses "b" am Ende des Namens. Es steht also offenbar nicht für "Beta". Eher ist das fehlende "b" in der Beschreibung ein weiterer von mehreren vorhandenen Textfehlern.

Ich werde diese inoffizielle Version trotzdem nicht aufspielen, da ich Pentax keinen Vorwand liefern möchte in einem Notfall den Service zu verweigern.
 
LOL - stimmt, habe es gerade mal auf der Pentaxseite gechecked.
Auch die FW der K100D hat das b am Ende. Danke für den Hinweis. :top:
 
Was heißt hier Panikmache, (der Text ist von mir), das war eine Möglichkeit für den Dateiunterschied.

Panik machen doch wohl eher die nicht bis zum 23.1.07 warten können.

Die beiden Word-Dokumente sind offensichtlich noch nicht fertig und der Unterschied mit dem B in der beiden Dateinamen der *.bin, kann ein Schreibfehler sein, kann aber eben auch ein interner Bezeichnungsunterschied sein.
Und bei einem B hinter einem Dateinamen, könnte es eben auf ein B für Beta hinweisen.
Am 23.01.07 wissen wir es, wenn es offiziell freigegeben und verfügbar ist.
 
Pentax: Ich bin begeistert!
Dass so schnell so viele Wünsche der K10D Nutzer umgesetzt werden konnten ist wirklich der Wahnsinn.
Welcher andere Hersteller geht so gut auf seine Kunden ein?
 
Pentax: Ich bin begeistert!
Dass so schnell so viele Wünsche der K10D Nutzer umgesetzt werden konnten ist wirklich der Wahnsinn.
Welcher andere Hersteller geht so gut auf seine Kunden ein?
Gut, dass das mal so ausdrücklich gesagt wird. Finde ich nämlich auch! Pentax liest offenbar sehr interessiert und gründlich in den diversen Foren mit und setzt das dann offenbar auch ziemlich unbürokratisch um.

Klasse! :top:
 
Also in der Readmedatei zu dem Firmwareupdate ist doch die Rede von einer Datei

fwdc162b.bin

mit "b" !!

Ich hab s mir allerdings jetzt nur mal spaßeshalber runtergeladen, werd aber selbst auch weiter bis 23.1. warten auf die offizielle Firmware.

Hab auch schon einen kleinen Kritikpunkt, offenbar (habe mitgelieferte Word-Beschreibung und screenshots durchgelesen) kann man zwar jetzt in Av und Tv ein Rädchen mit ISO-Verstellung belegen, aber dann ist auf dem anderen halt die Zeit- bzw. Blendenverstellung. Eigentlich bräuchte ich noch ne Einstellung für ein Rädchen mit ISO und das andere für die Belichtungskorrektur!

(und den Blendenring für die Blendenverstellung :evil:)

Ach ja. Keiner kann s einem 100% recht machen. :)

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob sie wirklich mitlesen bin ich mir nicht so sicher, aber es gab zumindest einige direkte "Petitionen", dass etwas an der FW geändert werden soll
Digitalfotonetz
Runterscrollen bis zu den Meldungen vom 9. und 10.1. - klar das ist noch nicht so lange her, einige der Änderungen müssen wohl schon in Arbeit gewesen sein.

Da können Canon, Nikon und Sony noch ordentlich davon lernen!

PS: an alle ungeduldigen, die kaum bis zum 23. warten können - seid froh, dass Ihr überhaupt eine Kamera zum updaten habt :grumble:
 
Ob sie wirklich mitlesen bin ich mir nicht so sicher, aber es gab zumindest einige direkte "Petitionen", dass etwas an der FW geändert werden soll
Digitalfotonetz
Runterscrollen bis zu den Meldungen vom 9. und 10.1. - klar das ist noch nicht so lange her, einige der Änderungen müssen wohl schon in Arbeit gewesen sein.

Da können Canon, Nikon und Sony noch ordentlich davon lernen!

PS: an alle ungeduldigen, die kaum bis zum 23. warten können - seid froh, dass Ihr überhaupt eine Kamera zum updaten habt :grumble:
Ich weiß. Ich kenne die ganzen "Petitionen" (;-)) Gerade deshalb meine Vermutung. Ist ja auch egal, ist doch prima, dass Pentax da so flott reagiert.
 
Ob sie wirklich mitlesen bin ich mir nicht so sicher, aber es gab zumindest einige direkte "Petitionen", dass etwas an der FW geändert werden soll
Digitalfotonetz
Runterscrollen bis zu den Meldungen vom 9. und 10.1. - klar das ist noch nicht so lange her, einige der Änderungen müssen wohl schon in Arbeit gewesen sein.

Als das abgeschickt wurde, dürfte die neue Firmware schon so gut wie fertig gewesen sein. Der erste "K10D firmware update suggestions thread" auf DPReview wurde bereits vor vier Monaten gestartet, wenige Tage nach der ersten Pressemeldung zur Kamera.

Vorschläge aus dem Thread, die im aktuellen Update umgesetzt wurden:
- Drahtlose Blitzsteuerung per eingebautem Blitz
- ISO-Verstellung in weiteren Modi auf ein Einstellrad zu legen
- ISO-Verstellung per OK-Knopf + Einstellrad

Andere waren schon in Version 1.0 umgesetzt, z. B. die Kombinierbarkeit von Spiegelvorauslösung und IR-Fernauslöser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie auch immer. Denkbar wäre sogar, dass die das meiste schon bei Veröffentlichung der K10D in der Pipeline hatten. Dass eine Semi-Pro ohne wireless Blitzen ein No-Go ist konnten sie sich schliesslich denken. Aber die Kamera musste ja wenigstens theoretisch zum Weihnachtsgeschäft verfügbar sein ;)

Wie auch immer. Das Firmwareupdate ist am Puls der Community und so sollte es sein!
 
Ob sie wirklich mitlesen bin ich mir nicht so sicher, aber es gab zumindest einige direkte "Petitionen", dass etwas an der FW geändert werden soll

Mitgelesen wird definitiv im DFN und im Phototalk.
Viel von einer Wunschliste die vor zwei Jahren nach der *istD entstanden ist, findet sich in der K10D wieder, gravierende Abweichungen gab es nur bei der Sensorgröße (da war man noch bescheidener als der Markt) und beim Endpreis (da wären wir überwiegend (zum damaligen Zeitpunkt) bereit gewesen, mehr zu zahlen), aber da hat der Markt zugeschlagen und Pentax die 1000,- Euroschallmauer für wichtiger gehalten als die eine oder andere zusätzliche Funktionalität.

Im Endeffekt wurde aber sehr viel übernommen, was der vielseitigen Handhabung der Kamera nützt, z.B. zwei Einstellräder und die Auswahl der Belegung u.ä.
Warum sollte ein Hersteller auch nicht auf seine Kunden hören, das Ergebnis, die K10 kann sich jedenfalls sehen lassen.
 
Im Endeffekt wurde aber sehr viel übernommen, was der vielseitigen Handhabung der Kamera nützt, z.B. zwei Einstellräder und die Auswahl der Belegung u.ä.
Warum sollte ein Hersteller auch nicht auf seine Kunden hören, das Ergebnis, die K10 kann sich jedenfalls sehen lassen.

Generell stimmt das... Alles hat nur in dem Fall auch seine Grenzen, weil viele Kunden selbst nicht wissen, was sie wirklich wollen... :D Jedenfalls folgen einer Verbesserung gleich 10 Wünsche nach weiteren Verbesserungen.

Gruß
Christian
 
Mitgelesen wird definitiv...

Die japanischen Ingenieure können in den deutschen Foren nicht mitlesen. Dort liegen unsere Wunschlisten von 2004 und jetzt 2007 vor und sind bekannt - ich würde aber nicht davon ausgehen, dass alles davon umgesetzt wird, weil zwar viele Sachen von vielen als positiv empfunden werden, aber eben nicht von allen... Siehe dazu die Diskussionen bei jedem Modell "aber das Modell X vor 2 Jahren hatte das doch schon einmal" usw.

Gruß
Christian
 
Lammy, wir beide wissen, wer mitliest, wenn es die Zeit zuläßt.
Hab ja nicht behauptet, das es ein japanischer Pentax-Mitarbeiter ist. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten