• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D mit Objektiven ins Wasser gefallen...

cyclars

Themenersteller
Moin,
nach 3 Tagen ist sie jetzt trocken und ich bringe sie nachher zu Pentax. Nix geht mehr.
Ob sie noch gerettet werden kann?
Hat jemand seine Kamera auch schon in der Ostsee gebadet?
Gruß Cyclars
 
normales Wasser geht ja noch, oft kann man mit langer Trockenzeit das Ding wieder zum laufen bekommen ... Salzwasser ist die Hölle, bereite Dich auf eine gesalzene Rechnung vor.
 
aua, Meerwasser is natürlich nochmal böser, weils Strom besser leitet... ich fürchte, selbst wenn die kamera an sich mehr oder weniger überlebt hat, wirst du nach dem trocknen ne schöne salzschicht auf dem Sensor haben.... Vllt ist JETZT genau der richtige Moment um auf eine K20D aufzurüsten :o
 
Meine Canon G5 ist mir mal in Malaysia ins Meer gefallen.

Anschließend stundendlang mit einem Handtuch und Taschentüchern abgetrocknet und vier Stunden in der Sonne liegen lassen! Danach funktionierte sie wieder wie am ersten Tag!

Lediglich ein ganz kleiner Schatten blieb in der Optik. Der war später auf den Bildern aber nicht zu erkennen!

Drück dir die Daumen dass die Instandsetzung kostengünstig über die Bühne geht und die K10D danach wieder funktioniert! :top:
 
Ich nehme an, es war kein wasserdichtes Objekitv montiert (?). Würde mich nur interessieren, weil bei einem solchen ja nichts passieren sollte. Wie tief ist die Kamera denn ins Wasser getaucht?
 
Wobei die Objektive und Bodys wassergeschützt und nicht wasserdicht sind.

Wenn nichts mehr geht, klingt das nach einer ernsten (sprich:teuren) Sache. Sehr ärgerlich, so etwas.
 
Ich nehme an, es war kein wasserdichtes Objekitv montiert (?). Würde mich nur interessieren, weil bei einem solchen ja nichts passieren sollte. Wie tief ist die Kamera denn ins Wasser getaucht?

Spritzwasserschutz ist nicht gleich Wasserdicht ;) ...
Bei kleineren Elektrogeräten sollte man ordentlich mit deszilliertem / demineralisiertem Wasser spülen, aber an einer Kamera ....:angel:.
Das wird wohl "in´s Auge" gehen :(:o.

Grüße

Andreas
 
Vielleicht kann man mit Ausbauen aller Batterien u. gutem Spülen mit destilliertem Wasser und dann längerer Trocknungsphase im Wärmeschrank doch noch was retten, wenn die Kamera nicht so lange unter Wasser war, so dass nicht alles vollgelaufen ist....


Gruß
Peter
 
Ich könnte mir vorstellen, daß die eine Reparatur schlicht ablehnen. Erstens sind Wasserschäden häufig sehr umfangreich und sehr viele Teile betroffen, schlicht unwirtschaftlich.
Außerdem müßten sie ja Garantie darauf geben, und gerade bei Salzwasser weiß man nie, wo jetzt ein Salzkristall an einem Kontakt knabbert, und nach ein paar Monaten geht dann wieder nix.
Ne, ne, das wird wohl nix mehr.
 
es waren nur 2-3sec in der Tasche, aber Wasser ist so flüssig...
Ich mache mir da keine Illusionen, aber vielleicht habe die Profis ja noch was auf Lager.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

ps: hat jemand einen billigen Body K10D im Angebot?
 
Nach einem Salzwasserbad kann man elektronische Geräte nur noch wegwerfen. Die Objektive sind wohl auch größtenteils schrottreif, es sei denn da sind solch teure Linsen mit dabei, als dass sich eine komplette Reinigung lohnen würde. Das wird extrem teuer werden.
 
für den richtigen Preis würde ich dir meinen ca. 3 Monate alten k10d Body verkaufen! Meld dich dochmal bei mir über PM.

und zum zum Thema: Ich denke das deine Kamera kaum überlebens chancen hat. Ich hab schon oft solche Fälle von Handys in wasser/Cola/Bier mit verfolgt. Gerettet wurde kaum eins...das schärfste war mal das einer sein Handy, ums schnell trocken zu bekommen, in die Mikrowelle gelegt hat :D :D....bitte nicht nachmachen!





Gruß:T.L.V.
 
es waren nur 2-3sec in der Tasche, aber Wasser ist so flüssig...

Nur in der Tasche sagst du? Dann hat sie vielleicht doch nicht so viel abbekommen... War die Tasche denn richtig mit Wasser vollgelaufen oder war sie nur nass? In letzterem Fall kann ich mir gut vorstellen, dass zumindest bei der Kamera nichts nach innen gelaufen ist.

Das fiese an Salzwasser ist vor allem, dass es die Korrosion extrem begünstigt. Selbst wenn alles trocken ist, hat man eine Salzkruste auf den ganzen Kontakten und die rosten dann schön vor sich hin.
 
Aua, sowas ist für mich Horror, wenn ich sowas lese passe ich lieber noch besser auf mein Zeug auf. Hoffentlich geht da noch was, vielleicht haste Glück, mal schauen was die sagen.
 
@cyclars

Hast Du die Kamera nach dem Wasserbad/Trocknen nochmals eingeschaltet ?
Falls nicht, und Du mir einen guten Preis nennst, dann nehm ich sie...

Spar Dir den Reparaturversuch bei Pentax, technisch machbar ist die Reparatur schon, aber die darauf folgende Gewährleistung ist sagen wir mal "riskant".
 
Ich möchte Dir da auch wenig Hoffnung machen. Salzwasser ist so mit das Schlimmste was Dir passieren kann. Und dann auch noch getrocknet - normalerweise feucht in eine Plastiktüte und so zum Service.

Bei einer Reparatur bleibt von der alten Kamera nur das Gehäuse und vom Objektiv bestenfalls der Tubus übrig. Alles andere wird ersetzt.

Schade, aber passiert halt mal.

Trotzdem Gruß, Peter


PS.: Woher ich das weiß ? - Habe vor einigen Jahren mal eine Nikonos mit 15mm Objektiv geflutet - Allerdings war Nikon damals sehr kulant mit den Ersatzteilpreisen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten