• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D kontinuierlicher Autofocus und Schärfepriorität

Hatte am Wochenende eine passende Situation zu dem Thema (auch wenn`s bei mir die K100D ist): Ich habe versucht Pferde in einer Reithalle (schlechtes Licht) zu fotografieren. Der AF-C ist einfach nicht nachgekommen, wenn die Pferde auf mich zukamen. Deshalb meine Frage zu:



Wenn ich im AF-S Modus den Auslöser antippe wird doch der AF gespeichert. Wenn sich das Objekt jetzt weiter auf mich zu bewegt, kommt es doch aus dem Schärfebereich raus. Wie kriege ich das Bild dann scharf?
Danke und Gruß,

Bogo


indem Du das in AF-C machst ;) ...
 
Oder indem er in AF-S den Auslöser nicht antippt, sondern einfach durchdrückt. Dann wird nämlich in dem Moment auch ausgelöst, in dem die Kamera die Schärfe meldet.
 
Meine Überlegung ist: Wenn die Kamera nicht gleich auslöst, sondern erstmal scharf stellt und dann erst auslöst, sollten wesentlich mehr scharfe Bilder entstehen. Wenn ich mir schon ein neues Gehäuse kaufe, dann wäre eine solche Funktion halt ein feines Feature. Wenn dabei eine Verzögerung eintritt wäre das nicht so wichtig. So etwa ein bis zwei Bilder pro Sekunde wären gut.

die Kamera macht halt dann alle Bilder die jetzt unscharf oder auch nur ganz leicht unschaft sind nicht.... kuck Dir Deine Serien durch was übrigbleibt...
(vorausgesetzt der AF ist in der gleichen Leistungsklasse..)

Das mit der Verzögerung kannst Du selber produzieren, wie das hatte ich ja oben schon geschrieben.
 
Oder indem er den Auslöser nicht antippt, sondern einfach durchdrückt. Dann wird nämlich in dem Moment auch ausgelöst, in dem die Kamera die Schärfe meldet.

nicht bei AF-C, da macht die Kamera einfach ein Bild ob scharf oder nicht
 
Er aber...

Wenn ich im AF-S Modus den Auslöser antippe wird doch der AF gespeichert.

Ich habe mit der Ds, bevor sie AF-C konnte, auch schon bewegte Objekte verfolgt, indem ich den Fokus durch Antippen jeweils ein Stück nachführte, sodass er im entscheidenden Momenten sofort bereit fürs Durchdrücken war.
 
Er aber...



Ich habe mit der Ds, bevor sie AF-C konnte, auch schon bewegte Objekte verfolgt, indem ich den Fokus durch Antippen jeweils ein Stück nachführte, sodass er im entscheidenden Momenten sofort bereit fürs Durchdrücken war.

Ich auch :) die Technik habe ich damals zur Oly E-10 entwickeln müssen...aber Serien gehen halt so nicht.....
 
Nein, die D50 arbeitet im AF-C immer mit Schärfepriorität. Bei der D200 kann man es einstellen. Außer diesen beiden habe ich bislang keine DSLR gefunden, die Schärfepriorität bei AF-C unterstützt.

Bei der Sony alpha 100 kann man das einstellen ob Schärfe oder Auslösepriorität gilt.
 
Hallo zusammen,

Ihr macht auch mir ja richtig Mut...:( . Seit Kurzem bin ich nämlich auch Besitzer ein K100 und habe schon mehrfach versucht, unsere herumtobenden Hunde zu fotografieren. Der Erfolg war aber bisher eher mäßig. Richtig Scharf war eigentlich kein Bild. Fotografiert habe ich meist im Tv - Modus mit vorgewählten Belichtungszeiten zwischen 1/350 und 1/1000 Sek. Bezüglich der Fokussierung habe ich bisher folgendes ausprobiert:

1. AF-S: zum Fokussieren leicht gedrückt und dann im Moment des Schärfesignals ausgelöst => Bilder meist unscharf, da AF zu langsam oder falschen Punkt fokussiert hat (z.B. Hinterbeine an Stelle der Augen der Tiere).

2. AF-C: damit bin ich ehrlich gesagt noch schlechter klar gekommen. Der Focus rattert die ganze Zeit und versucht (irgendwas) scharf zu stellen. Dies und das ständige, nach jedem vermeintlich erfolgreichen Fokussiervorgang neu ertönende akustische Fokussierungssignal irritieren mich meist so, dass ich den richtigen Auslösezeitpunkt einfach verpasse. Und wenn`s passt, ist das Ergebnis trotzdem unscharf.

3. Manuelles Vorfokussieren: das hat bisher noch am besten funktioniert. Dabei versuche ich, den zu erwartenden Weg der Hunde voraus zu ahnen und einen bestimmten Punkt ihres Bewegungsweges manuell scharf zu stellen. Leider klappt die Gedankenfernsteuerung der Hunde noch nicht so ganz ;) und die (blöden) Tiere laufen oft woanders hin... :rolleyes:

Ideal wäre natürlich, wenn ich die Fotos mit dem AF der K100 machen könnte, aber dafür scheint er etwas langsam zu sein. Ich verwende übrigens das Kitobjektiv DA 50-200. Was besseres/ schnelleres passt z.Zt. nicht in mein Budget... Also hilft vermutlich nur weiter üben und hoffen, dass mir mal hin und wieder ein wirklich scharfer Treffer gelingt. Glücklicherweise sind diese (schnellen) Motive nicht das einzige Einsatzfeld der K100. Bei den anderen (Landschaft, Natur, Portraits) bin ich mit den Ergebnissen schon recht zufrieden...

Gruß Peter
 
@PeterWL

folgendes Foto ist mit deiner Kombi entstanden und das im AF-C

Modus ;)

und glaube mir, der war sehr schnell :D
tolles Foto, da hast Du aber genau den richtigen Augenblick getroffen. Das Ergebnis gibt Hoffnung ;) und motiviert, mich mit dem AF-C modus doch mal was näher zu beschäftigen. Leider hatte wir in den letzten Tagen recht schlechtes Wetter mit wenig Sonne bzw. Licht, da konnte ich wenig ausprobieren.

@ Nightstalker: prinzipiell hast Du Recht, aber bei kleineren Motiven werden diese dann schnell "zu klein" und mit Aussschnitten ist man bei 6MP dann auch schnell an der Grenze..

Aber wie sagt man so schön? Übung macht den Meister und auch dieses Üben macht mir mit der K100D richtig Spaß :D

Gruß Peter
 
Hier mal eins meiner besseren "Übungsfotos", manuell fokussiert. Bild etwas beschnitten und geschärft. Beim nächsten Mal werde ich`s aber nochmal mit dem AF-C Modus versuchen (so schnell sind die Doggies ja auch nicht ;) )...

Gruß Peter
 
Hier mal eins meiner besseren "Übungsfotos", manuell fokussiert. Bild etwas beschnitten und geschärft. Beim nächsten Mal werde ich`s aber nochmal mit dem AF-C Modus versuchen (so schnell sind die Doggies ja auch nicht ;) )...

Gruß Peter

solche Bilder würde ich mich gar nicht trauen, mit einer SLR mit C-AF zu machen... außer vielleicht EOS 1D.... ich glaub in der Hinsicht hinke ich doch etwas hinter der Zeit her... lieber manuell vorfokussieren, da weiß man, was man hat :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten