• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D/GX10 und Rausch bei ISO>800

kameraintern, wenn man jpgs macht...

Seit dem betreten der D2X ist es bei Nikon auch so. Ab ISO800 werden JPEG's in der Kamera entrauscht ob man will oder nicht. Zusätzlich wird ein 3 stufiges Entrauschungstool angeboten, welches dann auch schon bei ISO400 anfängt. Ich selbst mag es nicht, ich entrausche lieber im PC wenns nötig ist.

einige Hersteller fummeln auch schon im RAW rum.

Einige Hersteller oder ein Hersteller. ;)

generell: weiss ichnicht, aber bei Adobe und bei Pentax' Lab3 ist eine Farbentrauschung eingestellt im Konverter (Adobe sogar noch eine Helligkeitsentrauschung)

Bei Capture NX wird dies bei den aktuellen Modellen D200, D80, D2X(s) und D2Hs auch gemacht. Eben genauso wie es die Kameraintern auch machen würde, lässt sich aber abschalten.

Manni
 
na zB wie bei aktuellen Kameras üblich das Farbrauschen mehr unterdrücken als das Luminanzrauschen, weil dieses deutlich "analoger" aussieht usw....Du glaubst doch nicht im Ernst, dass bei der Konvertierung noch nichts unterdrückt wird?

Farbrauschen könnte man bei den jpgs schon noch stärker unterdrücken, Helligkeitsrauschen sollte man wegen mir am besten ganz in Ruhe lassen. Aber im Endeffekt werden die, die auf maximale Qualität aus sind eh RAW nehmen und da hat man's dann selber in der Hand...
Nikon hat bei den jpgs der D80 einen Weg eingeschlagen, der mir zusagen würde...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten