• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D gebraucht oder K200D neu? Muss bis morgen früh entscheiden...

herr_tichy

Themenersteller
Hallo Forum!

Das sieht jetzt etwas faul aus, ich weiß, ich versprech auch hoch und heilig, selbst nachzulesen, soweit meine Kopfschmerzen und mein Fieber das jetzt noch zulassen - also, hier mein Anliegen:

Ich komm gerade aus dem Fotoladen (ja, längere Zugfahrt), wo ich eine Pentax K 200 D, das DA 18-55 und das DA 50-200 für 500EUR neu erstehen wollte. Die Objektive waren da, der Body net, also hat mir der Verkaufsonkel erstmal eine gebrauchte K10D leihweise in die Hand gedrückt, damit ich was zum Fotos machen hab. Bis morgen mittag kann ich jetzt entscheiden, ob die die K10D behalten will, oder ob er mir die K200D nachliefern soll. Gleicher Preis, versteht sich, Objektive unabhängig vom Body neu.

Was ich mit der Kamera machen will, hatte ich vor längerer Zeit schonmal hier beschrieben.

Was würdet Ihr machen? Und wenn ich die K10D behalten will, wonach sollte ich schauen, in Bezug darauf, dass es ein Gebrauchtgerät ist (also in Autotermen: Wo setzt die Karre gerne versteckten Rost an :p)?

Ich danke euch schonmal für die Antworten und hol mir jetze ersma nen kaltes Aspirin und ein warmes Bier.
 
Ich stand vor der selben Entscheidung. Habe die K10d genommen, wobei 500€ für dein Set recht viel ist. Habe 600€ für eine K10d, Sigma 70-300 4-5.6 und ein Tamron 28-75 2.8.

Grundsätzlich aber definitiv die K10d. Das zweite Rad ist schon Gold wert.
 
Hallo.

Erst einmal würde ich nicht das 18-55 I kaufen sondern das 18-55 II, dann sollte man bei der K10D auf Streifen im Bild achten (suche nach K10D Banding) und auf Fokusfehler. Weiterhin ist die rechte untere Ecke zu beobachten ob sich Risse zeigen, denn in dem Fall springt irgendwann die Ecke von der Bodenplatte ab.

Trotz den genannten Macken, die nicht unbedingt auftreten müssen, würde ich die K10D vorziehen. Wer allerdings viel mit ISO 800 und höher arbeiten möchte, ist wohl besser mit der K200D bedient.

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Als erstes Shuttercount auslesen.
Dann Sensor anschauen und nach Kartzer oder ähnliches suchen. Sollte natürlich sauber sein.

PS: Ich hätte die K10 genommen
 
Whoha! Danke für die vielen Antworten! Hatte im Internet und bei den lokalen Elektronikmärkten nach dem Kit gesucht und habs nirgendwo für weniger als 540EUR gefunden - von daher fand ich 500EUR ok...

  • Shuttercount ist 16193
  • Gehäuse untenrum sieht gut aus
  • Hab mal nach "Banding" gegoogelt und mit ein paar Beispielfotos von mir verglichen - scheint kein Problem zu sein
  • Sensor ist sauber und frei von Kratzern

Schön - dann wär ich mir ja einig :) Morgen früh mal noch ein bisschen draußen rumlaufen und ausprobieren, aber nach den Antworten oben werd ich wohl die K10 behalten. Danke nochmal an alle!
 
Whoha! Danke für die vielen Antworten! Hatte im Internet und bei den lokalen Elektronikmärkten nach dem Kit gesucht und habs nirgendwo für weniger als 540EUR gefunden - von daher fand ich 500EUR ok...
Also ich weiß nicht. 40€ Preisverlust bei über 16000 Auslösungen scheint mir nicht gerade eine Okkasion zu sein. Geht da ganz sicher nichts mehr beim Preis?
 
Was genau ist denn an der K10 soviel besser das man hier fast einstimmig zu dieser rät?

2. Einstellrad und insgesamt etwas "professionellerer" Aufbau und Handhabe... aber sonst?

Also ich würde lieber eine neue K200 nehmen mit kompletter Garantie und ohne ungewisse Vergangenheit. Es sei denn die paar Unterschiede sind es einem wirklich Wert. Da der Chip der gleiche ist dürften die Bilder kaum große Unterschiede zeigen.
 
Was genau ist denn an der K10 soviel besser das man hier fast einstimmig zu dieser rät?

2. Einstellrad und insgesamt etwas "professionellerer" Aufbau und Handhabe... aber sonst?

Also ich würde lieber eine neue K200 nehmen mit kompletter Garantie und ohne ungewisse Vergangenheit. Es sei denn die paar Unterschiede sind es einem wirklich Wert. Da der Chip der gleiche ist dürften die Bilder kaum große Unterschiede zeigen.

Zustimm - die K10D ist noch etwas schneller bei den Serienaufnahmen, aber dafür rauscht die K200D etwas weniger (verbesserte Signalleitung gegenüber der K10D)
 
Ok, Thema durch - danke an alle für eure Antworten! Ich habe mich für die K10D entschieden. Garantie habe ich da ja auch 6 Monate drauf und trotz der 16000 Auslösungen sieht das gesamte Gehäuse so aus, als wäre sie sorgfältig behandelt worden - von daher bin ich mal recht zuversichtlich. Ich konnte sie ja einen Vormittag lang noch in Ruhe ausprobieren und hab keine Probleme mit dem Fokus usw feststellen können.
 
Ok, Thema durch - danke an alle für eure Antworten! Ich habe mich für die K10D entschieden. Garantie habe ich da ja auch 6 Monate drauf und trotz der 16000 Auslösungen sieht das gesamte Gehäuse so aus, als wäre sie sorgfältig behandelt worden - von daher bin ich mal recht zuversichtlich. Ich konnte sie ja einen Vormittag lang noch in Ruhe ausprobieren und hab keine Probleme mit dem Fokus usw feststellen können.

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf! :top:

Ich persönlich hätte zwar eher die neue Kamera gekauft (2 Jahre Garantie sind halt noch 1,5 Jahre mehr), aber wenn an dem Exemplar alles ok ist und Dir die Kamera liegt ist doch alles bestens! :top:
 
Dann gratuliere ich zur neuen kamera. :) Die Auslösungen sind sicher kein Grund um sich Sorgen zu machen. Viel Spaß mit der Kamera! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten