• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

von Kompakt nach DSLR. Oder?

herr_tichy

Themenersteller
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[x] Nein

Ich hätte da gern beide Möglichkeiten: Sowohl brauchbare JPG-Ausgabe, als auch die Möglichkeit ab und an mal an einem RAW-Bild rumzupfriemeln.

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------

Hallo DSLR-Forum,

herzlich willkommen zum 3702. "Ich bin ein n00b und weiß nicht was ich will, also sagt ihr's mir"-Thread :)

Ich fotografiere im Moment mit einer Nikon S10 (38-380mm, Stabilisierung, 6MPixel, Schwenkdisplay). Das ist soweit ganz ok, was mich daran stört ist folgendes:

- keine Möglichkeit der manuellen Fokussierung
- ich würde gern mit der Tiefenschärfe spielen können, Objekte vom Hintergrund trennen usw. - fällt aber aus wegen "is nich"
- fieses Bildrauschen im Zwielicht ab ISO 200
- keine RAW-Ausgabe
- keine Langzeitbelichtung möglich
- keine Belichtungsreihen möglich

Genau dafür suche ich quasi eine "Zweitkamera". Makroaufnahmen gelingen mit der S10 recht brauchbar, also wäre das KEIN K.O.-Kriterium für eine DSLR. Ich habe einige Zeit über eine Canon S5IS mit der CHDK-Firmware nachgedacht - nachdem ich dann aber an einigen Stellen gelesen hatte, dass diese Kamera auch ein Problem mit Bildrauschen hat, hab ich davon erst einmal Abstand genommen. Jetzt bin ich mir nicht sicher: Will ich vielleicht immer noch so eine Bridge-Kamera mit gehackter Firmware? Oder eine DSLR und die Option, das Geld der nächsten 5 Ferienarbeiten in Objektive zu stecken? Kann man vielleicht einen gebrauchten Body und/oder gebrauchte Objektive in Betracht ziehen?

Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Du hast doch eine brauchbare Ausgangssituation. Mit 500€ kannst du zwar keine riesen Sprünge machen, aber das musst du auch nicht. Gerade wenn du sagst, du willst die DSLR erstmal als Zweitkamera.

Es würde für dich dann (im Gegensatz zu vielen anderen Komplettumsteigern) ja schonmal reichen, wenn du für die "Spezialfälle", in denen deine Kompaktkamera scheitert, die passende DSLR hast.

Und zu deinem Glück ist praktisch jede DSLR dafür passend.

Mit den verschiedenen Herstellern musst du dich selbst auseinander setzen. Also Vergleich die Preise und die Gebotenen Features und vor allem auch, wie dir die Bedienung gefällt. Nimm im Mediamarkt mal alle Kameras die in Frage kommen in die Hand. Klick dich durch die Menus etc. Du bekommst sicher recht schnell ein Gefühl dafür, welche dir am besten Gefallen könnte.

Ein Vorschlag aus dem Canon-Programm wäre:
- EOS 1000d + Kitobjektiv
- 50mm 1.8 Objektiv
- Blitz EX430 II (evtl. später Nachkaufen)

Damit hast du eine Kamera, die in normalen Situationen nicht total unbrauchbar ist, dank des preiswerten Kit-Objektivs. Mit dem 50mm 1.8 Objektiv erhällst du die Möglichkeit Hintergründe freizustellen und bei wenig Licht zusammen mit dem vergleichsweise geringen Bildrauschen (z.B. bei ISO 800) einer DSLR sehr schöne Bilder zu machen.

Was dich stören könnte, wäre die Serienbildgeschwindkeit der 1000d. Wenn das ein Kriterium für dich ist, dann bleibt dir bei Canon nur der Griff in die nächst höhere Preisetage (EOS 450d).

Wenn es dir wirklich darum geht, deine Kompaktkammera genau an deren Schwachpunkten zu ergänzen, dann kähme es für dich evtl. sogar in Frage ganz auf das Kitobjektiv zu verzichten, und das gesparte Geld als Anzahlung für den Blitz zu sehen.

Stell dir doch mal aus den Programmen der gängigen Hersteller selbst
eine kleine Grundkonfiguration zusammen. Also nicht nur Canon (die mit der meisten Werbung) sondern auch Nikon, Olympus, Sony, Pentax.

Gruß
barfoos
 
Ich fotografiere im Moment mit einer Nikon S10 (38-380mm, Stabilisierung, 6MPixel, Schwenkdisplay). Das ist soweit ganz ok, was mich daran stört ist folgendes:

- ich würde gern mit der Tiefenschärfe spielen können, Objekte vom Hintergrund trennen usw. - fällt aber aus wegen "is nich"
- fieses Bildrauschen im Zwielicht ab ISO 200
Vergiss Bridge, ziehe nur noch DSLR in Betracht.
Gehe in den Laden und nehm die vorhandenen Modelle in die Hand. Wenn sich dadurch deine Favoriten ergeben haben, teile sie hier dem Forum mit, dann können wir ins Detail gehen.

Grundsätzlich sind auch gebrauchte keine schlechte Lösung, insbesondere bei begrenztem Budget. Kannst ja mal durch die Biete-Foren stöbern, da ist sicherlich was dabei für dich. Alles außer meiner Kamera mit Kit-Objektiv, d.h. also zwei weitere Objektive und einen Blitz habe ich auch gebraucht gekauft.
 
Schau mal im parallel laufenden Thread: AW: Lohnt sich der umstieg von der Panasonic FZ50 zur Canon Eos 1000d ?

Dort beschreibt Ruler_of_the_Thirds im Beitrag #25 das die Pentax k-m im Doppelzoomkit, ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis aufweist.

Evtl. wäre das ja was für dich. Pentax hat auch ein paar sehr hübsche kleine Festbrennweitenobjektive im Programm.

Gruß
barfoos
 
Hallo!

Schau dir auch mal die Olympus E520 an im Doublezoom Kit. Die Kitoptiken sind echt gut, damit lässt sich schon was anfangen. Außerdem sind sie an der E520 stabilisiert. Gute JPEGs out of Cam macht die E520 auch.

Mfg Michi
 
Kompakt wie eine Bridge und doch eine SLR, das kann dann nur eine PENTAX K-m sein. Ist übrigens durch eine Art Handbuch in der Kamera sehr Einsteigerfreundlich.

aes
 
Hallo!

Schau dir auch mal die Olympus E520 an im Doublezoom Kit. Die Kitoptiken sind echt gut, damit lässt sich schon was anfangen. Außerdem sind sie an der E520 stabilisiert. Gute JPEGs out of Cam macht die E520 auch.

Mfg Michi


Wenn er dann nicht gerade ein DZ-Kit mit fettem Fokusproblem bekommt.
Sollen ja einige von in Umlauf sein.
 
Danke erst einmal für die umfangreichen und hilfreichen Antworten! Damit hab ich jetzt eine Richtung, in der ich mich umschauen kann. Das ist jetzt keine Aktion, die ich übers Knie breche, aber ich denke, ich werd nochmal eben Bescheid geben, wofür ich mich entschieden hab ;)
 
So, die Entscheidung ist durch, ich bin jetzt Besitzer einer K10D mit dem smc DA 18-55 II und dem smc DA 50-200.

Danke nochmal an alle, die mir mit dieser Entscheidung geholfen haben :top:
 
Glückwunsch! Jetzt hast du das Schwerste hinter dir, die Entscheidungsphase. Nun kann es mit dem Fotografieren los gehen. VielSpaß und ERfolg mit deiner PENTAX.

Gruß

aes
 
Glückwunsch zur Neu(Gebraucht?)erwerbung. Ein feines Teil :)
So, die Entscheidung ist durch ... Danke nochmal an alle, die mir mit dieser Entscheidung geholfen haben :top:
Ich war hier zwar nicht beteiligt, möchte aber trotzdem einfach mal danke für die Rückmeldung sagen. Es ist immer motivierend für "die Kaufberater" hier im Forum, wenn der Ratsuchende sich mal wieder meldet, wie es denn letztendlich ausgegangen ist :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten