• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D: find nix in dem Handbuch: kann man die Dateiauflösung->>

berchwerch

Themenersteller
von bei mir 240dpi irgendwo verstellen, so dass man meinetwegen generell 300dpi-Bilder bekommt? Natürlich bei entsprechend verringertem Format.

Ich mache oft Bilder, die dann z.T. in den Offsetdruck gehen - und da sind 300dpi angesagt. Erspart mir einen Arbeitsgang.....
 
Wenn du mit Offset-Druck arbeitest, solltest du aber wissen dass die Angabe der dpi nichts mit der Auflösung eines Bilds zu tun hat.

Die Bilder der K10D haben 10MP, die dpi sind zweitrangig.
Mit 300dpi kann das Bild auf eine bestimmte Grösse gedruckt werden, mit weniger dpi auf eine entsprechend grössere Fläche.
Umstellen kann man da gar nichts ;)
 
danke für den Hinweis, aber da mir schon klar. Es geht mir ja auch nur->>>

darum, voreingestellt 300dpi-Pics zu erhalten, damit ich nicht in PS oder sonstwo immer die Bildgröße umstellen muss.
Viele RIPs oder auch unser PDF-Workflow meckert jedesmal, wenn er ein Bild unter 300 dpi im Preflight findet.
Reine Bequemlichkeit - mehr nicht.

Natürlich wirden die Bilder der Cam eh bearbeitet - Du könntest jetzt sagen, "dann stell doch eben die Größe mit um". Klar - aber es wird auch gern mal vergessen.... oder verschlampt....

Schöne wäre es, wenn man weiß: Ah - da sind wieder Bilder aus der K10D - die brauch ich nicht umstellen! ;-)
 
AW: danke für den Hinweis, aber da mir schon klar. Es geht mir ja auch nur->>>

Natürlich wirden die Bilder der Cam eh bearbeitet - Du könntest jetzt sagen, "dann stell doch eben die Größe mit um". Klar - aber es wird auch gern mal vergessen.... oder verschlampt....
Aktion in Photoshop oder EBV-Programm der Wahl dafür anlegen ;)

Aber umstellen kann man da nix
 
Der preflight meckert doch nur, wenn das Bild REAL weniger als 300dpi hat. Und im Layout wirst Du es doch nur selten in der zu den 240 dpi passenden Größe unskaliert einbauen, oder? Das wären immerhin 41 * 27,3 cm! Oder belichtest du einzelne Bilder direkt aus Photoshop in dieser Größe?
Aber im Prinzip hast du recht, wär natürlich ein wenig praktisch. Weiß auch nicht, wo das ginge.

LG svenski.
 
Wenn Du als RAWkonverter Silkypix nimmst, dann kannst Du das einstellen....Default ist übrigens praktischerweise 300dpi
 
Die Kamera liefert überhaupt keine dpi´s, deshalb machts auch keinen Sinn eine solche Option bei einer Kamera zu hinterlegen.

Wenn schon dpi, dann rechnet Euch um wieviele dpi die K10D mit ihren 10,2 MP auf dem Chip hat, das ist die einzige sinnvolle dpi-Angabe die die Kamera ausgeben könnte, alles andere wäre nicht zielführend.

Das ist Sache des EBV-Programms und nicht der Kamera ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten