• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D - etwas klappert im Body - Hilfe!

magnuna

Themenersteller
Hallo,

gerade hab ich meine 10D ausgepackt. Fühlt sich gut an, Akku lädt gerade, nur eines finde ich komisch:

Wenn man die Kamera in die Hand nimmt und bewegt z.B. von Quer- auf Hochformat dreht (noch ohne Strom), dann merke ich deutlich, wie in der Kamera etwas von einer Seite auf die andere fällt (zeitlich leicht versetzt) - handelt es sich dabei um die Chip-Aufhängung? Das ist mir beispielsweise nie bei der Dynax 7D aufgefallen.

Mich stört das etwas, da ich Angst habe, beim Transport könnte etwas kaputt gehen. Könntet ihr bitte mal prüfen, ob das bei euren Kameras auch der Fall ist?

Herzlichen Dank und Grüße
Annette
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: K10D - etwas bewegt sich im Body?!

Man spürt es nicht nur, sondern es ist auch deutlich zu hören. Mir komt das sehr merkwürdig vor, handelt es sich wirklich nicht um einen Defekt?

Grüße :confused:
 
AW: K10D - etwas bewegt sich im Body?!

Hallo,

gerade hab ich meine 10D ausgepackt. Fühlt sich gut an, Akku lädt gerade, nur eines finde ich komisch:

Wenn man die Kamera in die Hand nimmt und bewegt z.B. von Quer- auf Hochformat dreht (noch ohne Strom), dann merke ich deutlich, wie in der Kamera etwas von einer Seite auf die andere fällt (zeitlich leicht versetzt) - handelt es sich dabei um die Chip-Aufhängung? Das ist mir beispielsweise nie bei der Dynax 7D aufgefallen.

Mich stört das etwas, da ich Angst habe, beim Transport könnte etwas kaputt gehen. Könntet ihr bitte mal prüfen, ob das bei euren Kameras auch der Fall ist?

Herzlichen Dank und Grüße
Annette

Kaufe Dir Eine E-1 Da wackelt nichtshttps://www.dslr-forum.de/images/icons/icon10.gif
Reden
 
handelt es sich dabei um die Chip-Aufhängung? Das ist mir beispielsweise nie bei der Dynax 7D aufgefallen.
Das Besondere des Pentax-Wacklers ist, dass es im Gegensatz zu KoMi keine verschleißanfällige Chip-Aufhängung gibt. Es wackelt also eine Metallplatte, auf welcher der Sensor montiert ist, frei in ihrer Bewegungsebene umher.
 
Ist vielleicht auch nur der Hoch/Querformatindikator.

Der stellt fest wie die Kamera gehalten wird und dreht dann das Bild dementsprechend. Bin mir nicht sicher aber ich glaube die 10D hat einen.

Darky
 
Ich stimme ausnahmsweise dem "Proll" mal zu
dat sin wol die Anti-Wackel-Männchen
nur raus wollnse nich, die mache nur ihre arbeit.
un dat is jut so.
 
Das Besondere des Pentax-Wacklers ist, dass es im Gegensatz zu KoMi keine verschleißanfällige Chip-Aufhängung gibt. Es wackelt also eine Metallplatte, auf welcher der Sensor montiert ist, frei in ihrer Bewegungsebene umher.

richtig, und dieses hieraus resultierende geräusch war (und ist natürlich) schon bei der K100D zu vernehmen.

also, alles im grünen bereich.
 
Und nur keine Angst vor dem Klappern - hier ein Zitat aus einem Interview mit einem Pentax Entwickler:
Q
We of course assume that durability testing has been conducted?.

A
Yes, anybody would be concerned about it. We of course exchanged notes with CCD device maker regarding durability against shock up to so many G etc. Then we added sufficient safety margin to determine the mass acceleration, therefore, there is no concern on CCD deterioration or break of wire bonding etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten