• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

k100D lose Teile im Body?

Colorlights

Themenersteller
Hallo eine Frage an alle K100D Besitzer:

Nehmt mal den Body in die Hand und schüttelt ihn leicht!

Hört ihr auch eine ziemlich große Masse die sich darin bewegt? Erst habe ich gedacht es wäre der Anti Shake doch der hat glaube ich nicht soviel Spiel!

Es wäre nett wenn jemand antworten würde, damit ich einen Defekt ausschließen kann!
 
In welchem Bereich schepperts denn? Auch wenn das Bajonett geöffnet ist?
 
Hallo.
Die Shake-reduction HAT grosses Spiel, immerhin muss die ein paar Millimeter in jede Richtung ausgleichen können.
Laut den diversen Berichten ist die Aufhängung des CCDs bei Pentax ja berührungsfrei (Magnetfeld), das würde die Beweglichkeit erklären. Trotzdem wundert mich, dass hier keine Arretierung erfolgt. Klapperts auch unter Strom (also mit Batterie im Fach) und eingeschaltet?

Noch ein Tip: am besten solange kräftig schütteln, bis es ganz kaputt ist. Das nimmt einem die Ungewissheit.

Grüße
GeorgK
 
Also um genauer zu werden:

Wenn ich die Kamera in richtung des Sensors hin und her bewege höre ich nichts!
Nur wenn das Objektiv auf den Boden zeigt und ich die Kamera nach rechts und links schüttele!
(Die Kamera funktioniert übrigens momentan ohne Problem, mein Prob ist nur das ich am Mittwoch in die USA fliege und danach also 2 Wochen später wahrscheinlich keine Versandbeschädigung mehr melde kann)
 
Colorlights schrieb:
Also um genauer zu werden:

Wenn ich die Kamera in richtung des Sensors hin und her bewege höre ich nichts!
Nur wenn das Objektiv auf den Boden zeigt und ich die Kamera nach rechts und links schüttele!
(Die Kamera funktioniert übrigens momentan ohne Problem, mein Prob ist nur das ich am Mittwoch in die USA fliege und danach also 2 Wochen später wahrscheinlich keine Versandbeschädigung mehr melde kann)

ich habe meine nun extra mal diesbezüglich ausprobiert - ich höre nix !! - weder im ein- noch ausgeschalteten zustand (viell. ist mein gehör auch infolge der vielen konzertfotografie und früherer eigener musik leicht vorgeschädigt) und egal, wie ich sie halte.

weiss allerdings auch nicht, wie stark du hin- und herwackelst ... übertrieben habe ich es nicht :)

habe allerdings nur eine der sorte und kenne auch niemand, der noch eine hat, daher kann ich nicht beurteilen, obs da ggf. auch ne serienstreuung gibt, welche u.u. keine bedeutung hat.
 
ich habe gerade mal über Sensorreinigung den Spiegel hochgeklappt, dann ist das Geräusch aufeinmal weg! Sobald der Spiegel wieder unten ist ist es wieder da!
 
Master of Disaster schrieb:
Dann ist vielleicht der kleine Spiegel hinten auf dem großen Spiegel locker, der einen Teil des Lichts auf die Autofokus-Sensoren im Kameraboden reflektiert.

wenn dem so ist oder wäre, dürfte es ggf. früher oder später ein problem geben ... und bekanntlicherweise immer dann, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann .... insoweit würde ich doch für reklamation oder umtausch plädieren - vor allem vor einem bevorstehenden auslandsaufenthalt.

ganz sicher ärgerst du dich extrem, wenn die camera dann nach kurzer zeit im ausland "aufgibt" und du keine möglichkeit einer problembehebung hast.

ich bin normalerweise eher nicht für "panikmache" - nur sollte man es im vorl. fall schon realistisch abwägen :)
 
Also für mich hört es sich immer noch so an, als sei es einfach das AS-System. Ist es nicht logisch, dass dieses arretiert wird, wenn der Spiegel zur Sensorreinigung hochgeklappt wird? Und es erklärt auch die Bewegungen nur parallel zur Sensorebene.
 
huxtebude schrieb:
Also für mich hört es sich immer noch so an, als sei es einfach das AS-System. Ist es nicht logisch, dass dieses arretiert wird, wenn der Spiegel zur Sensorreinigung hochgeklappt wird? Und es erklärt auch die Bewegungen nur parallel zur Sensorebene.

aber meinst du nicht, dass es dann bei allen kameras des typs ähnlich auftreten müsste ?? - ich erinnere mich da an ein "blitzgerät-klappern" bei der canon 300D ....

hast du eine K100D, dass du es beurteilen kannst ?
 
wie stark hast du geschüttelt?

Nur leicht: ---> dann aber schnell zu Pentax mit dem guten Stück, da solte nix klappern
 
ich hab schon etwas kräftig geschüttelt! Das Problem ist das der Versender von dem ich die Cam habe (Sponsor von Phototalk24) mir verständlicher weiße kein Vorabaustausch anbietet! Und da ich am Donnerstag schon fliege sieht es schlecht aus!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten