• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

k10d - erste Eindrücke eines Anfängers

Hallo!
Ich bin ja selber auch Umsteiger: Canon-3MP-Knipse,3x, Canon-3MP-Knipse, 10x, aber ich habe immerhin 4 Jahre gebraucht, bis mir die Möglichkeiten einer Kompakten nicht mehr gereicht haben, bzw. ich keine Lust mehr hatte umständlich Blende und Zeit einzustellen. Daraufhin sollte es mal eine FZ50 werden, da die Bedienung da gut war, aber die habe ich dann aus Qualititätsgründen übersprungen. Vor dem Kauf einer DSLR habe ich zumindest mal ein paar Wochen alles gelesen, was die Theorie angeht, auch wenn ich da vieles schon wusste und dann noch mal extrem viel gelesen, was die einzelnen Cams betrifft, um eine Auswahl treffen zu können.
Na ja, einige machen das wohl anders, und lassen sie da was einreden und sind dann enttäuscht, bzw. überfordert.

Ähnlich war es bei mir, nur sollte es damals schon die FZ 30 sein, und ich habe 18 Monate alles gelesen und mir alle Kameras ausgeliehen derer ich habhaft werden konnte.

Ich habe im Bekanntenkreis einige, die eien DSLR gekauft haben, weil sie glaubennur damit kann ,man gute Fotos schiessen..........ich habe allen den Link zum Online Fotolehrgang geschickt.

Ciao baeckus
 
Der Glaube soll ja bekanntlich Berge versetzen.
Gute Bilder kann man nur machen, wenn man gute Bilder machen kann.
Ob es so sinnig ist 10.000 Bilder von seinem Hund im Garten zu machen,
weiß ich nicht...also dafür würde ich nicht soviel Geld ausgeben und mir
die "mörderisch" komplizierte Bedienung einer DSLR ins Hirn brennen,
nur damit dann Bilder rauskommen, die irgendwie doch nicht besser sind
als vom Handy ;)

Gut, genug gelästert. Vielleicht kann man ja auch wie die Jungfrau zum Kinde kommen und trotzdem ganz schnell gute Fotos machen. Voraussetzung ist einfach nur das Interesse. Frage ist nie verkehrt und der erste Schritt. Ein wenig Vorbildung wäre vielleicht vorher angebracht, aber man kennt ja die Umstände nicht, wie einer auf den Dreh mit einer DSLR gekommen ist.
Ich habe mir damals ein Keyboard gekauft und habe vorher auch keine Noten lesen gelernt (wusste aber was Noten sind ;) ).
 
@ Nightstalker was für einen Puls hattest du bei deinem Posting ???

Ja es gibt zuviele Leute die nicht wissen wohin mit ihrem Geld.:eek:

Ich als Student habe sehr lange gespart um mir den Traum von einer "richtigen" Kamera zu erfüllen.Erst habe ich mit der kleine Kompakten rumprobiert wie die meisten hier.Es war auch immer ok und ausreichend.Aber irgendwann will man MEHR.
Das endgültige aus für die Kompakte kam dann letztes Jahr im Sommer in Hamburg. Es war Super Wetter und ein Traum von einem Boot kam vorbei und meine Super 6MP knipse hat auf ganzer Linie versagt.Das Foto wurde nix und ich war stink sauer.Von dem Zeitpunkt an habe ich angefangen hier Testberichte zu lesen und Online Fotolehrgänge zu Studieren und und und... bis dann endlich meine Wunschcam im Dezember Lieferbar war.Die K10D:top:
Und seitdem fast immer M Modus rein und üben üben üben -> am Anfang eine Menge Bilder für den Papierkorb aber es wird immer Besser.Und das wichtigste für mich ist, das es mir richtig Spaß macht.Wer das nicht hat sollte Lieber die Finger von so einem Teil lassen.Da es wie bei vielen sachen im Leben so ist das man Zeit investieren muss und das sollte man gerne tun.

So ich werde jetzt meinen Rucksack aufschnallen und gucken ob mir irgendein schönes Makro Objekt vor die Linse kommt :cool:

Tschüüüüsssssssss
 
Dann kennst du noch nicht das hier und das hier ;) .

Klar, wenn man Hunde mag und welche hat, macht man natürlich gerne und viele Bilder davon, ist ja auch nichts gegen zu sagen. Die Bilder sind übrigens ganz nett. Aber wenn man NUR seine Lieblinge ablichten will, weiß ich nicht, ob man dann so eine Cam braucht...vielleicht ja...ist dann Dog-Spotting ;)

Urgs, lesen sollte man das auch...27.000 Bilder?! Grööööhl! Da fällt mir nun nichts mehr zu ein ;)
 
Hallo!
Ich fotografiere auch sehr gern meine und auch fremde Hunde, sie waren sogar ein Hauptgrund eine DSLR zu kaufen, da kein Autofocus einer Kompakten schnell genug ist einen auf einen zu rennenden Hund nachführend scharf zu stellen, und zwar freigestellt- halt nur den Hund
Landschaften und Pflanzen, ein anderer Bereich den ich sehr gerne in Bits und Bytes konvertiere sind bei gutem Licht mit der FZ30/50 genauso gut wie mit meiner K10d und den preiswerten Objektiven zu fotografieren.
Ciao baeckus
 
Gut, nehme das mit den Hunden zurück...also wenn man nur seine Katzen...ups! ;)
Ich meinte damit weniger das Motiv, als die Art und Weise wie man fotografiert.
Wenn man nur Schnappschüsse machen will, braucht man keine Spiegelreflex.
 
Gut, nehme das mit den Hunden zurück...also wenn man nur seine Katzen...ups! ;)
Ich meinte damit weniger das Motiv, als die Art und Weise wie man fotografiert.
Wenn man nur Schnappschüsse machen will, braucht man keine Spiegelreflex.

Hi,
warum braucht man, wenn man "nur" Schnappschüsse machen will, keine DSLR? Ist es mit einer DSLR Pflicht, seine Bilder vorher zu planen?

Grüße
Thomas
 
Hi,
warum braucht man, wenn man "nur" Schnappschüsse machen will, keine DSLR? Ist es mit einer DSLR Pflicht, seine Bilder vorher zu planen?

Grüße
Thomas

So direkt gefragt: ja. Zumindest muss man sich überlegen welches Objektiv man nimmt, welche Einstellungen man macht. Man ist einfach nicht schnell genug.
Gut, man kann die Automatik bemühen und wenn da Objektiv gerade passt (oder genug Bereich) hat, dann kann man sogar drauf los knipsen.
Ich meinte auch weniger die Verwendbarkeit, als den Sinn. Wozu kauft man so ein Monster? Bestimmt nicht, um einmal im Jahr ein paar Bilder zu machen, also das, was Leute machen, deren Hobby nicht Fotografieren ist, sondern die einfach besondere Momente festhalten wollen, ohne dabei irgend einen Anspruch zu haben, der über das hinausgeht, was auch eine gute Kompakte kann.
 
Hallo!
So direkt gefragt: ja. Zumindest muss man sich überlegen welches Objektiv man nimmt, welche Einstellungen man macht. Man ist einfach nicht schnell genug.
Gut, man kann die Automatik bemühen und wenn da Objektiv gerade passt (oder genug Bereich) hat, dann kann man sogar drauf los knipsen.
Ich meinte auch weniger die Verwendbarkeit, als den Sinn. Wozu kauft man so ein Monster? Bestimmt nicht, um einmal im Jahr ein paar Bilder zu machen, also das, was Leute machen, deren Hobby nicht Fotografieren ist, sondern die einfach besondere Momente festhalten wollen, ohne dabei irgend einen Anspruch zu haben, der über das hinausgeht, was auch eine gute Kompakte kann.

Du hast vollkommen recht!

Viele kaufen wirklich eine als Prestigeobjekt, oder weil der Kollege,Nachbar......eine hat.

Vor ein paar Tagen erzählte mir ein Freund sein Schwager, mit dem ich vor über 30 Jahren in einer Fotoclub-Jugendgruppe war, hat sich eine 400d gekauft.
Er ist damals nach einem Jahr ohne Begründung ausgetreten und hat sich bis auf Urlaubs/Baby/Weihnachtsfotos nie mehr mit Fotografie beschäftigt.
Meinem Freund sagte er auf die Frage warum er sich keine Kompakte oder praktische Superzoom kaufe, er wäre sich damals im Fotoclub mit seiner Sucherkamera so schäbig vorgekommen weil er keine Reflexe hatte.
Nun könne er sie sich leisten und deshalb kauft er sie nun.
Er hatte damals eine Rollei 35 und ich eine Praktika L..........

Ciao baeckus
 
Tja, das ist eben der Unterschied zwischen einem echten Hobby und "will ich auch mal machen". Kann gut sein, dass ich irgendwann auch keine Lust mehr dazu habe, aber zumindest habe ich mit einer Cam für 99 € angefangen, dann 2 für 400 gekauft und erst dann was wirklich Teures.
 
So eine Art Vorschau gibts ja.

Zitat Chip.de:
Digitale Vorschau
Doch die Kamera hat noch einen Trumpf im Ärmel: eine digitale Vorschaubild-Funktion. Die Motivsuche per Display ist aufgrund des technischen Aufbaus einer Spiegelreflexkamera normalerweise nicht möglich – nur die 7,5-Megapixel-Modelle Olympus E-330 und Panasonic L1 bieten einen speziellen Live-View-Modus, in dem dies funktioniert. Die Pentax hat aber eine Art Zwischenlösung: Betätigt man die Abblend-Funktion, indem man den Einschalthebel bis zum Anschlag durchdrückt, erscheint nach kurzer Verzögerung im Kamera-Display ein digitales Vorschaubild inklusive Histogramm. Erst beim Betätigen des Auslösers verschwindet diese Darstellung wieder und die Kamera speichert das Foto ab. Diese Funktion ersetzt zwar keinen echten Live-View-Betrieb, doch für die Belichtungskontrolle ist dies dennoch eine praktische Innovation.


**********
Ich habs auch direkt geschaft durch den Sucher zu schauen... 3 Wochen nach der OP #3. Nur leider kommt nächsten Dienstag/Mittwoch OP #4. Da bleibt kaum Zeit für Fotos ;-)
:eek: :rolleyes:
 
Zu teuer vielleicht, aber zu hochwertig? Warum? Man braucht die MPs nicht unbedingt und von vielen Einstellungsmöglichkeiten auch nicht gleich alles.
Die Frage ist, wie man Einsteiger interpretiert. Wenn jemand einfach nur Bilder machen will, braucht er gar keine SLR, wenn einer aber Fotografieren lernen will, bzw. die manuellen Einstellungen will, kann er auch die K10D nehmen, sehe nichts, was dagegen spricht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten