• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D, ein Märchen oder tatsächlich Realität????

samoht

Themenersteller
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, wieviele von Euch tatsächlich die lt. Chip zur Zeit beste Amateurknipse (obwohl ich die K10D den Werten nach eher in die semiprof-Ecke stellen würde) tatsächlich schon sein/ihr Eigen nennen können???

Ich vermute mal, dass Pentax den Run und damit die "hohen Preise" künstlich hoch hält. Denn ich kann nicht wirklich glauben, dass die von der "Einschlagkraft" ihres neuen Produktes nicht überzeugt waren und jetzt total überrascht sind und die Produktion ankurbeln müssen....oder???
 
me too :)
 
Ich seit gestern auch (sogar im Laden gekauft, nix Versand)...

Sollen sich jetzt hier alle melden? Könnte ein langer "Me too" Thread werden, bei allen Lieferschwierigkeiten scheinen ja doch eine ganze Menge Leute schon eine zu haben.
 
Ich auch...habe aber einen gesehen, der hat die beim Saturn wieder zurückgegeben:eek: :eek:
 
Ich vermute mal, dass Pentax den Run und damit die "hohen Preise" künstlich hoch hält. Denn ich kann nicht wirklich glauben, dass die von der "Einschlagkraft" ihres neuen Produktes nicht überzeugt waren und jetzt total überrascht sind und die Produktion ankurbeln müssen....oder???
Das sind wirklich nur Vermutungen,

die K 10D ist jeden cent Wert finde ich.

Das potenzial der Kamera überschreitet viele andere die eigentlich sehr viel teurer sind.

Du mußt nur wissen wofür Du die Kamera brauchst ;).
 
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, wieviele von Euch tatsächlich die lt. Chip zur Zeit beste Amateurknipse (obwohl ich die K10D den Werten nach eher in die semiprof-Ecke stellen würde) tatsächlich schon sein/ihr Eigen nennen können???

Hier! Bestellt am 12.09., unmittelbar nachdem die Pressemeldung mit den Details zur Kamera vorzeitig von Steves Digicams geleaked wurde, erhalten am 1.12.06.


Ich vermute mal, dass Pentax den Run und damit die "hohen Preise" künstlich hoch hält. Denn ich kann nicht wirklich glauben, dass die von der "Einschlagkraft" ihres neuen Produktes nicht überzeugt waren und jetzt total überrascht sind und die Produktion ankurbeln müssen....oder???
"Künstlich den Run hochhalten" halte ich für weder voll zutreffend noch für sinnvoll, wenn es denn Absicht wäre. Denn zu viele, die nicht sofort beliefert werden können, laufen zur Konkurrenz über.

Die K10D war laut japanischer Pentax-Seite mit 13.000 Stück anfänglicher monatlicher Produktionsmenge angesetzt, die auf die ganze Welt verteilt wird. Pentax ist ein kleiner Hersteller, der seine Kapazitäten nicht plötzlich vervielfachen kann, es stecken auch zu viele Zulieferer dahinter, die mitziehen müssten.

Laut einem Interview (englische Übersetzung) war Pentax vom Maß des Ansturms schon überrascht.

Aber inzwischen sollte es leichter möglich sein, eine Kamera zu bekommen, wenn auch nicht überall.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten