• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D: eigenartige(?) Probleme mit Belichtung und WB.

Letztendlich ist das aber trotzdem alles egal. Wenn ich meine Kamera kenne, nebst ihrer Vorzüge und Nachteile, dann sollte ich auch in der Lage sein, ihre Fähigkeiten optimal zu nutzen. Ich kaufe mir doch keine Canon, weil die in bestimmten Situationen auch mal besser automatisch belichtet als meine Pentax! Bei allen Systemen gibt es Fehlbelichtungen, die eine Kamera läuft wunderbar mit -1EV, die andere mit +1EV - ist das denn so wichtig? Meine Bilder mit meiner Kamera werden tendenziell besser, als mit einer geliehenen Kamera. Das stört mich nicht im geringsten und ist auch vollkommen normal.
 
Letztendlich ist das aber trotzdem alles egal. Wenn ich meine Kamera kenne, nebst ihrer Vorzüge und Nachteile, dann sollte ich auch in der Lage sein, ihre Fähigkeiten optimal zu nutzen. Ich kaufe mir doch keine Canon, weil die in bestimmten Situationen auch mal besser automatisch belichtet als meine Pentax! Bei allen Systemen gibt es Fehlbelichtungen, die eine Kamera läuft wunderbar mit -1EV, die andere mit +1EV - ist das denn so wichtig? Meine Bilder mit meiner Kamera werden tendenziell besser, als mit einer geliehenen Kamera. Das stört mich nicht im geringsten und ist auch vollkommen normal.

Es ist aber ein Unterschied, ob eine Kamera tendenziell eine Blende unterbelichtet oder man die Belichtungskorrektur auf Anschlag (+2) haben muss, um der Kamera überhaupt erst das abzuringen ;) (und ich spreche nicht von besonderen Lichtsituationen mit viel Himmel/hellen Flächen/starken Reflektionen etc.)

Naja, man KANN damit fotografieren, sonst hätte ich die Cam schon längst eingeschickt. Ich weiß aber, dass sie anfangs deutlich reichlicher belichtet hat (und das will bei einer Pentax-Kamera was heißen!) - Bildbelege hab ich zu Genüge auf der Platte ;)
 
Es ist aber ein Unterschied, ob eine Kamera tendenziell eine Blende unterbelichtet oder man die Belichtungskorrektur auf Anschlag (+2) haben muss, um der Kamera überhaupt erst das abzuringen ;) (und ich spreche nicht von besonderen Lichtsituationen mit viel Himmel/hellen Flächen/starken Reflektionen etc.)
Nein, schon klar. Du sprichst von Deiner DS, die nach einem Service-Aufenthalt offenbar nicht mehr richtig funktioniert und deshalb oft daneben liegt. Aber das ist natürlich keine spezielle technische Eigenschaft (oder herstellerseitige Abstimmung der Belichtungsmessung) der DS, sondern außerhalb der ursprünglichen Spezifikationen. Immerhin warst Du ja wohl mal zufrieden mit dem Gerät.
 
Nein, schon klar. Du sprichst von Deiner DS, die nach einem Service-Aufenthalt offenbar nicht mehr richtig funktioniert und deshalb oft daneben liegt. Aber das ist natürlich keine spezielle technische Eigenschaft (oder herstellerseitige Abstimmung der Belichtungsmessung) der DS, sondern außerhalb der ursprünglichen Spezifikationen. Immerhin warst Du ja wohl mal zufrieden mit dem Gerät.

Jepp, mit der genannten Einschränkung bin ich es auch jetzt noch und warte sehnsüchtig auf den Nachfolger :lol: (oder bis der K-7-Kit-Neupreis auf 600-700€ gefallen ist)

Für mich klingt es, als ob der TO ein ähnliches Problem hat wie ich (auch wenn ich ihm leider nicht weiterhelfen kann), deswegen hat das mit der hier nun seitenweise diskutierten bekannten vorsichtigen Belichtungsweise der Pentax-Kameras eher wenig zu tun ;)
 
Mein ähnliches Problem, ob man verschobenen Grundeinstellungen hinnehmen muss.
Egal bei welchem Licht und Programm, liegt das Histogramm immer nach links an den dunklen Rand verschoben und Rotbereich nach rechts und Blauwerte nach Links verschoben.
Ich erwarte in den Grundeinstellungen ein ausgeglichenes Histogramm.
Ich möchte nicht gezwungen sein bei jedem Foto Bildbearbeitung zu betreiben.
Müsst Ihr jedes Foto bearbeiten?
Gruß von Jo

Aus Thread: Olympus zx-1

Hallo,

eine Bekannte hat eine K10D und die Kamera verhält sich imho ein bisschen eigenartig: die Bilder scheinen im Vergleich zu meiner Kamera (oder mit anderen Kameras) um gut ein bis anderthalb Blenden dunkler - das lässt sich auch am Histogramm (und Exif) nachvollziehen.
Allerdings ist das nicht immer so, aber so oft, dass der Verdacht aufkam, die Kamera könnte defekt sein.
"Von außen" ist alles korrekt eingestellt: Belichtungsmethode, Programm, Bel.Korrektur auf 0.
Die Bilder mit Blitz sind allerdings meist einwandfrei.

Auch ist der Weißabgleich bei Kunstlicht fast nicht in den Griff zu kriegen. Automatik liegt ziemlich daneben und manuell ist es sehr schwierig. (Wobei ich da nicht an einen Defekt glaube).


Meine Fragen: Ist das normal bei der Kamera dass die sehr dunkle Bilder macht? Gibt es irgend einen Trick (die Kamera wurde nicht viel benutzt)?

Und wie kann man feststellen welche Firmware drauf ist? (Ich habe es im Menü nicht gefunden, Im Handbuch steht auch nichts). Falls nicht die aktuelle Firmware drauf ist - meint ihr ein Frimwareupdate bringt was?

Danke
p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten