• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D - Dreck im Sucher

Darklord12

Themenersteller
Hallo erstmal an Alle,

Bin neu hier im Forum und seit Freitag Besitzer der K10D.
Bin übrigens auch Neuling was Spiegelreflex-Fotografie angeht, habe bisher nur ein wenig Kompakt geknipst.

Jetzt zu meinem Prob, nach nun ca. 500 Auslösungen habe ich oben links im Sucher einen schwarzen Fleck, der nicht hinten auf dem Sucher sitzt. Ich vermute irgendwo Dreck im Sucher. Der Fleck ist auf Bildern nicht zu sehen. Da ich ein Pingel :grumble: bin stört er mich trotzdem, zumal die Kamera erst drei Tage alt ist und wenn jetzt Schmutz dort hineingelangt, wie sieht der Sucher in einem halben Jahr aus?
Nun zu meiner Frage, weiß jemand wo der Schmutz genau sein könnte und vor Allem wie man Ihn wieder weg bekommt?:confused:

Vielen Dank schonmal im Vorraus und einen glatten Rutsch an Alle
 
Hallo erstmal an Alle,

Bin neu hier im Forum und seit Freitag Besitzer der K10D.
Bin übrigens auch Neuling was Spiegelreflex-Fotografie angeht, habe bisher nur ein wenig Kompakt geknipst.

Jetzt zu meinem Prob, nach nun ca. 500 Auslösungen habe ich oben links im Sucher einen schwarzen Fleck, der nicht hinten auf dem Sucher sitzt. Ich vermute irgendwo Dreck im Sucher. Der Fleck ist auf Bildern nicht zu sehen. Da ich ein Pingel :grumble: bin stört er mich trotzdem, zumal die Kamera erst drei Tage alt ist und wenn jetzt Schmutz dort hineingelangt, wie sieht der Sucher in einem halben Jahr aus?
Nun zu meiner Frage, weiß jemand wo der Schmutz genau sein könnte und vor Allem wie man Ihn wieder weg bekommt?:confused:

Vielen Dank schonmal im Vorraus und einen glatten Rutsch an Alle

Ich vermute mal, du hast derzeit nur ein Wechselobjektiv (evtl. DA 18-55mm?). Wenn du häufiger Objektive wechselst, wirst du immer wieder auf der Sucherscheibe mehr oder weniger kleine Punkte ("Dreck") haben. Das bleibt nicht aus, ist ja keine digitale Sucherkamera.

Ist bei allen Spiegelreflexkameras so, auf dem Foto aber nicht sichtbar.

Objektiv abnehmen und mit einem kleinen Blasebalg (z.B. Hama) ein paar mal kräftig reinpusten, dauert vielleicht 1 Minute und das war´s dann. Bis zum nächsten Fremdkörper. ;)

Viel Spaß mit der K10D!
 
Entweder ist das ein Mikro-Körnchen auf dem Spiegel oder aber, was ich für wahrscheinlicher halte, auf der Mattscheibe. Dann hilft Reinpusten nicht, sondern höchstens das Reinigen der Mattscheibe, wofür es hier im Forum Threads gibt.

Allerdings stimmt es, dass das 1. auf Dauer unvermeidbar und 2. nicht bildrelevant ist.
 
Hi,

danke für die schnelle Antwort.
Werde versuchen den Spiegel sauber zu blasen und wenn das nicht hilft warten bis genug Dreck da ist, so das es sich lohnt die Mattscheibe zu säubern.

Nochmals guten Rutsch für Alle
 
Hallo zusammen,

wenn Ausblasen nicht hilft, könntest Du auch eine komplette Naßreiningung ins Auge fassen. Bei Verschmutzungen des Spiegelkastens hat sich bei Canon folgende Variante Durchgesetzt :D :




Einen guten Rutsch ins neue Jahr.


Gruß Uwe
 
Ein Forensuche nach "Dreck im Sucher" bringt weitere Informationen zu Tage. Das scheint ja gerade für SLR-Einsteiger ein Problem zu sein, da sie nicht wissen, wie leicht so etwas entsteht und wie einfach man es häufig selber beseitigen kann. Wir hatten in letzter Zeit alleine in diesem Unterforum zwei Threads zum Thema.
 
Ich empfehle, nicht wegen jedes Staubkörnchens große Reinigungsaktionen zu starten... Du kannst deine Kamera auch 1x zum kostenlosen Reinigen zu Pentax schicken - schreib dazu, wo du Staub erkannt hast, und die können das ggf. sicherlich reinigen. Würde ich aber nicht jetzt schon machen...

Gruß
Christian
 
Alles wieder klar,

war nur Dreck auf dem Spiegel, als Einsteiger fehlte mir die Logik, das Dreck auch vorne sein kann ohne auf dem Foto zu erscheinen.

@Miraculix :D brauchte keine Nassreinigung, ging auch mit 80er Schleifpapier:D

Danke an Alle für dei Antworten
 
Ist nicht unbedingt normal, es gibt auch Dreck, der von innen auf der Suchermattscheibe sitzt. Das hatte ich bei meiner ersten Alpha, da war nichts mit Spiegel. Irgendein Produktionsrückstand hatte sich festgesetzt.

Tolerieren würde ich es nicht, habe ich auch nicht, bei einem neuen Auto akzeptiere ich auch keine (im Vergleich) 2.- große Schliere in der Frontscheibe. 2 Tage später hatte ich eine neue Cam und fertig. Bei der K10D ist das natürlich schlecht, wenn die nicht innerhalb von 2-3 Tagen verfügbar ist.
 
Dreck auf der Mattscheibe ist nichts Ungewöhnliches. Der kommt früher oder später sowieso. Spiegeldreck ist gang und gäbe. Bringt nichts bei jedem Fizzelchen gleich die Kamera einzuschicken. Einfach ingnorieren und erst, wenn es massiver wird, einmal gründlich reinigen lassen.

Übrigens: Das Reinigen lassen bringt nicht unbedingt den erhofften Nutzen. Die Techniker sind nämlich auch nur Menschen und arbeiten keineswegs in einem Reinraum.
 
Hallo erstmal an Alle,

Bin neu hier im Forum und seit Freitag Besitzer der K10D.
Bin übrigens auch Neuling was Spiegelreflex-Fotografie angeht, habe bisher nur ein wenig Kompakt geknipst.

Jetzt zu meinem Prob, nach nun ca. 500 Auslösungen habe ich oben links im Sucher einen schwarzen Fleck, der nicht hinten auf dem Sucher sitzt. Ich vermute irgendwo Dreck im Sucher. Der Fleck ist auf Bildern nicht zu sehen. Da ich ein Pingel :grumble: bin stört er mich trotzdem, zumal die Kamera erst drei Tage alt ist und wenn jetzt Schmutz dort hineingelangt, wie sieht der Sucher in einem halben Jahr aus?
Nun zu meiner Frage, weiß jemand wo der Schmutz genau sein könnte und vor Allem wie man Ihn wieder weg bekommt?:confused:

Vielen Dank schonmal im Vorraus und einen glatten Rutsch an Alle

ist der Dreck blaß und verschwommen oder schwarz und deutlich zu sehen.
bei blaß liegt er auf der Seite des Spiegelkasten auf der Mattscheibe und sollte durch Ausblasen da weg zu bekommen sein.
Ist er schwarz befindet er sich auf der Sucherkastenseite und ist nur durch Ausbau der Mattscheibe weg zu bekommen.
 
An Alle,

falls Ihr es noch nicht gelesen habt, s.o.: der dreck ist weg!!
War nur auf dem Spiegel und mit ein wenig Luft zu beseitigen, danke für alle Antworten.:top:
Zum Glück also kein Schmutz im Sucher:rolleyes:
Bin bei neuen Sachen immer etwas überempfindlich, sagt meine Bessere?!

Frohes Neues und Allen Gesundheit
 
falls Ihr es noch nicht gelesen habt, s.o.: der dreck ist weg!!

das wurde schon gelesen, aber trotzdem sind weitere Erfahrungen zu dem Thema ja nicht unbedingt unerwünscht, da das hier ja kein "One-Way-Supportforum" für Neuangemeldete ist ;)

Schön, dass der Dreck bei Dir so einfach zu beseitigen war. :top:
 
habe wohl auf der mattscheibe meiner *istDL besagten "schwarzen Schmutz" (innenseite); alles blasen hilft nix. weiss hier jmd. wie ich ohne was kaputtzumachen die Mattscheibe zur Reinigung rausbekomm??
 
bin ja auch Reflexneuling und hatte auch Dreck auf der Mattscheibe. Sah halt nervig aus. Dachte na den blas ich weg und griff dazu zu meiner Druckluftdose mit der ich bei PC Arbeiten manchmal Staub wegblase. Und ( deshalb schreib ich) das soll mir ja keiner nachmachen! Unbedingt Klistierspritze o.ä. verwenden. Denn klar das Schmutzteilchen wollte nicht gleich weg, ich stärker auf den Sprühknopf gedrückt und swusch war auch irgendeine Pampe auf meiner Mattscheibe. Da hab ich geschwitzt! Gott sei Dank liess sie sich mit Wasser von der dann ausgebauten Mattscheibe vollständig entfernen. Schlimmer wäre es noch gewesen das es zu einer Vereisung der Mattscheibe durch den starken Luftstrom gekommen wäre dann wäre die wohl auf jeden fall hin gewesen.
:eek:
 
Um mich schonmal darauf vorzubereiten:
Gibt's eine bebilderte Anleitung zum Ausbauen der Mattscheibe einer DL/K100? Im phototalk-Forum gibt's einen Beitrag dazu, aber leider werden die Bilder nicht mehr angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ob es ne Anleitung gibt k.A. bestimmt weiis nur nicht wo, ist auch unnötig
der Rahmen der die Mattscheibe hält ist geklipst der klappt nach unten dann kann man die Scheibe entnehmen. Viel schwieriger als der Ausbau istt der Einbau ohne Dreck mitzuschleifen. Also vorher Haare waschen und das Atmen einstelln.:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten