• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D doch nicht der Stein der Weisen ?

Da bleib ich weiter bei, :) Die Weichheit kommt vor allem durch den internen Denoiser, der bei Canon schon recht früh greift. Das aus RAW Konvertierte Bilder fast immer noch ein bisserl besser aussehen, dürfte ausser Frage stehen.

Manni

Ein bisserl besser sind die aus RAW erzeugten Bilder schon, aber es fehlt nicht um Welten ( außer bei der 400D :evil: ) , wie uns so mancher weismachen will. Ich für meinen Fall bin mit den JPEGs aus der IstDS hochzufrieden und mir ist auch klar, daß in schwierigen Situationen RAW die bessere Wahl ist. Aber es darf nicht sein, daß ich nur mit RAW gute Ergebnisse erzielen kann, DANN stimmt mit der Kamera was nicht.

Gruß Manfred
 
Also ganz klar:
Ich war ein wenig enttäuscht von den .jpg's auf DPReview. Der angeblich etwas kleinere Dynamikumfang hat mich auch ein wenig verwundert.

Aber letzten Endes muss ich sagen, dass mir letzteres wohl nie aufgefallen wäre und vor allem mit RAW beide Probleme nicht auftreten. Nunja - dann war ich heute morgen wieder mal bei meinem Foto-Händler und sehe sie da stehen (nein, leider nicht die K10D) - die für mich einzige Konkurrenz, eine Canon 30D mit 18-85 IS USM für :eek: 1699 EUR.

Ganz im Ernst, wenn man irgendwie versuchen wollte für unter 1000 EUR einen DSLR förmigen Stein der Weisen zu bauen, dann käme die K10D raus.
Und wenn ich Pentax richtig verstanden habe, war auch genau das ihr Ansatz.
Projekt: gelungen!

Jetzt hoffe ich nur noch darauf, bald eine begrabbeln zu können und dass sie in meine Hände passt :rolleyes:
 
Aber letzten Endes muss ich sagen, dass mir letzteres wohl nie aufgefallen wäre und vor allem mit RAW beide Probleme nicht auftreten. Nunja - dann war ich heute morgen wieder mal bei meinem Foto-Händler und sehe sie da stehen (nein, leider nicht die K10D) - die für mich einzige Konkurrenz, eine Canon 30D mit 18-85 IS USM für :eek: 1699 EUR.

Bei den Preisen, würde ich mir dann dort auch keine K10D kaufen.:ugly:

mfg

DigiDau
 
Jetzt mal ganz ehrlich zu dem Thread-Titel (ich hab mir den ganzen Thread nicht durchgelesen, eher überflogen).
Ist es nicht eigentlich (sorry für das nachstehende Wort, mir fällt kein besseres ein) erbärmlich, die Hoffnung in eine Kamera zu setzen, die unter 1000€ kostet, und von ihr zu verlangen, dass sie perfekte Bilder hervorzaubert?!

Das ist doch absurd!

Die K10D ist für semi-professionelle und für ambitionierte Hobbyfotografen konzipiert worden. Ich denke mal, wenn man die Austattung betrachtet, die unter 1000€ zu haben ist, dann kann man sich wirklich nicht beklagen!

Außerdem, wer traut einem Internet-Test 100%ig?! Das Handling ist subjektiv, die Bildqualität kann man z.T. nur mit den richtigen, qualitativ sehr guten und teuren Objektiven testen.
Wer weiß, ob die Testberichte im Internet auch in der Realität zutreffen!?

Ich möchte jetzt niemanden kritisieren, es ist ja eigentlich allgemein, und es ist auch nicht schlimm, wenn eine neue Kamera auf den Markt kommt, ein bisschen spektuliert wird, viele bestellen sie, denken, sie hätte keine Fehler, und wenn dann doch das ein oder andere "Problemchen" auftaucht, wird sie gleich als "unausgereift", "keine echte Konkurrenz" oder "miese-Bildqualität-Kamera" eingestuft.
Es ist menschlich, aber man sollte nicht zu hohe Erwartungen an die Kamera stellen. Jede hat Vor- und Nachteile.

PS: Auf der unterseite der Kamera steht "Assembled in Philippines", wem das hilft...:D
 
Für mich klingen die Philippinen besser als "China", "Taiwan" oder "Vietnam". Von mir aus auch besser als "Indien".
Wer weiß...;) "Assembled" klingt ja nicht so niederschmetternd wie "Made in...". :D
 
:D @PaterJogi:
Genau, Du hast vollkommen recht.
Aber gerade diese Threads sind es, die es mich realistischer sehen lassen.
Oder viel mehr, daß ich nicht enttäuscht bin sondern überrascht wie gut die Qualität dann doch ist ;)

Hoffentlich wird es morgen auch so sein :D


(Hätte sonst evtl. mehr erwartet ala Kombi-OutOfTheCams und nun denk ich RAW liefert mehr Spielraum als Kombi überhaupt ermöglicht - so kommt, wenn überhaupt die Enttäuschung erst später und nichtOutOfTheCam :p )
 
Man lasse 4 Poster 50x70 ausbelichten: Canon, Nikon, Sony und Pentax

Wer kann sie unterscheiden ? :D :lol:

Ich. Wenn du die Exif-Daten mit drauf klebst.:)

OT:
Wieder mal spät geworden, wollte mir mal ne ebay-Auktion Live gönnen. EF-Objektive. Höllenpreise:eek::evil: .Bieten die da eigentlich auf ihre Sachen selbst oder was?:confused:

mfg

DigiDau
 
Spät? Das hier ist spät =).

Die Bildverarbeitung bei der K10D ist offensichtlich suboptimal. Daran gibts nichts zu beschönigen. Die Beispielbilder von Pentax selbst haben auch einige Artefakte bzw. ein tendenziell "digitales" Aussehen das ich nicht schön finde. An die sehr gute interne Wandlung von Canon, die oft besser ist als PC-Software, kommt sie lange nicht heran.

Zum Glück kann die Kamera 10 Bilder in Serie in Raw schießen, so daß man ausweichen und die Bilder mit einem anderen Konverter entwickeln kann.
 
An die sehr gute interne Wandlung von Canon, die oft besser ist als PC-Software, kommt sie lange nicht heran.

Wenn ich mir den ellen langen Thread hier anschaue wie auch die anderen Bilder die im Vorfeld der Markteinführung der 400D in D., im I-Net erschienen sind, scheint mir das aber nicht der Fall zu sein.
Außerdem zeigt Pentax mit der K100D ja auch das sie es eigentllich etwas anders könnten.

Manni
 
Haha, das sieht ja wirklich nicht gut aus. Bei der 350D sehen die JPEGs eher schärfer aus, die Kamera verstärkt da feinste Details ohne das Rauschen anzuheben oder zu überschärfen. Gar nicht so leicht zu reproduzieren in GIMP/PS und erfordert mehrere Schritte.
Hätte ich nicht gedacht, daß Canon das mit der 400D so verbockt. :top:

Die K100D hat wohl bessere JPEGs, weil sie noch nicht diesen neuen Prozessor benutzt sondern eine verbesserte Version der alten Engine.
 
Die K100D hat wohl bessere JPEGs, weil sie noch nicht diesen neuen Prozessor benutzt sondern eine verbesserte Version der alten Engine.

Na obs bei der K10D wirklich am neuen Prozessor liegt, glaube ich nicht einmal. Die 10MP Sensoren rauschen doch ziemlich heftig. Vieles an den K10D Bildern erinnert mich an den Bildern mit der D200. Hier müssen die Hersteller eine schmale Gratwanderung hinlegen, mit jedem bisschen mehr schärfen, wird das Rauschen sichtbarer.
Vielleicht gestaltet man die Bildbearbeitung aber auch anders, weil man mit den beiden Modellen unterschiedliche Käuferschichten ansprechen möchte.

Dennoch finde ich die K10D nach wie vor gelungen, das P/L-Verhältnis ist Top.


Manni
 
Die K100D hat wohl bessere JPEGs, weil sie noch nicht diesen neuen Prozessor benutzt sondern eine verbesserte Version der alten Engine.
Kann ich so nicht nachvollziehen... Sie rauscht bei ISO 1600 weniger als die K10D, aufgrund des Auflösungsunterschied ist das aber nicht überraschend...

Gruß
Christian
 
Naja es geht ja um die Umsetzung des Raws in JPEG, welche Auflösung der Sensor hat ist dabei erstmal egal für die 1:1-Ansicht.
Und da der K100D im dpreview-Test bescheinigt wurde, bei JPEG so ziemlich das bestmögliche aus 6 MP herauszuholen, ist die Sache relativ klar. Phil schreibt ja selbst, daß ihn die schlechten JPEGs überrascht haben nach der hervorragenden Ausgabe der K100D.
 
Wenn man natürlich alle Testaufnahmen in der Grundeinstellung macht,
ist das auch nicht verwunderlich.
Die K100D steht von der Farbdynamik her serienmäßig auf "leuchtend",
während die K10D auf "neutral" eingestellt ist.
Stellst man die K10D um, so sind die Ergebnisse völlig zufriedenstellend.

Vielleicht zielte man bei Pentax mit der K10D ja auf eine Semi-Professionelle Kundschaft ab,
der man die Fotos so aus der Kamera liefert, daß sie noch maximalen Spielraum für Nachbearbeitungen lassen.
Ein Indiz dafür sind u.a. auch die weggefallenen Motivprogramme.
 
Naja es geht ja um die Umsetzung des Raws in JPEG, welche Auflösung der Sensor hat ist dabei erstmal egal für die 1:1-Ansicht.
Und da der K100D im dpreview-Test bescheinigt wurde, bei JPEG so ziemlich das bestmögliche aus 6 MP herauszuholen, ist die Sache relativ klar. Phil schreibt ja selbst, daß ihn die schlechten JPEGs überrascht haben nach der hervorragenden Ausgabe der K100D.

Mich hat der Schmarrn überrascht, den Phil verzapft....so waren wir wohl beide überrascht ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten