• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D Defekt?

Lucky4life

Themenersteller
Heute habe ich meine K10D bekommen.
Also ausgepackt, Angemacht, Auslöser gedrückt

Die Bilder waren ALLE unterbelichtet...

Jetzt meine Frage:
Hat das was mit der Firmware zu tun?
Sensor defekt?

Ich habe wirklich nichts gemacht außer die Kamera zu starten, ich habe nichts verstellt.

Hier ein paar Bilder mit EXIF:
 
Heute habe ich meine K10D bekommen.
Also ausgepackt, Angemacht, Auslöser gedrückt

Die Bilder waren ALLE unterbelichtet...

Jetzt meine Frage:
Hat das was mit der Firmware zu tun?
Sensor defekt?

Ich habe wirklich nichts gemacht außer die Kamera zu starten, ich habe nichts verstellt.

Hier ein paar Bilder mit EXIF:


Da sind ein paar Rädchen dran, an denen darf man auch drehen :-)

Bei "M", ISO 100, Blende 4 und 1/20tel kann doch nix rauskommen, ausser Rappe im Kohlenkeller :-) Fang doch mal an das Handbuch zu lesen und fotografiere danach die verschiedenen Modi mal durch........
 
Bei "M", ISO 100, Blende 4 und 1/20tel kann doch nix rauskommen, ausser Rappe im Kohlenkeller :-)
Ich habe eben ein ähnliches Motiv mit meiner K100D aufgenommen (ISO 200 (100 habe ich nicht), Blende 5,6 (weil ja ISO doppelt so hoch) und 1/20 Sekunde Belichtungszeit. Das Foto ist irgendwo zwischen richtig und etwas zu hell belichtet. Die Problemfotos von Lucky4life dürften meiner Meinung nach unter den Umständen nicht so dunkel sein. In den Exifs konnte ich allerdings keinen Fehler herauslesen - bin allerdings mit den endlosen Daten dort auch ein weing überfordert...

@Lucky4life
Stell mal auf Av-Modus und mache ein paar Fotos. Die richtige Belichtungszeit sollte dann von der Kamera selbst eingestellt werden.
 
Ich habe eben ein ähnliches Motiv mit meiner K100D aufgenommen (ISO 200 (100 habe ich nicht), Blende 5,6 (weil ja ISO doppelt so hoch) und 1/20 Sekunde Belichtungszeit. Das Foto ist irgendwo zwischen richtig und etwas zu hell belichtet. Die Problemfotos von Lucky4life dürften meiner Meinung nach unter den Umständen nicht so dunkel sein..
"unter den umständen", was meinst du damit?
fazit ist, ich habe auch gerade mit den gleichen einstellungen wie du fotografiert. (f5,6, 1/20s, iso200), und die bilder sehen exakt so aus wie die vom TO.;)

ist halt schon relativ dunkel...
 
Kommt Leute ich kann mit einer Kamera umgehen:o
(hab imo eine 300D)

Hier noch Bilder:
1. Meiner Meinung nach korrekt belichtet (ISO1600; 1/4; Blende 3.5) Da brauch die 300D 800/1s
2. Bei 1/30s (ISO1600; 1/30; Blende 3.5)
3. AV Modus (ISO100; 1/30; Blende 4.5)

Ist immer das gleich Motiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ersten beiden Bilder: Ich lese bei den Exif Belichtungsprogramm: nicht definiert. Bei meinen (Automatik)fotos steht z. B. normal.

Bei einem anderen Bild Blendenpriorität und die Blende ist ganz offen. Wenn dann Zeit und Iso fix sind kann die Automatik auch niocht mehr helfen.

Vielleicht liegt hier der Fehler, stell mal alle Rädchen auf grün, dann sollte es etwas werden, wenn nicht liegt vielleicht wirklich ein DEFEKT vor.

Viel Glück

Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder sind immer noch schwarz...
Aber das kann doch gar nicht sein wenn ich nach draußen mit ISO1600; 1/4; Blende 3.5 fotografiere wo die 300D 800/1s braucht dann stimmt doch was nicht oder liege ich da falsch?
 
Die Bilder sind immer noch schwarz...
Aber das kann doch gar nicht sein wenn ich nach draußen mit ISO1600; 1/4; Blende 3.5 fotografiere wo die 300D 800/1s braucht dann stimmt doch was nicht oder liege ich da falsch?
da stimmt tatsächlich was nicht.
habe gerade aus dem fesnster heraus mit iso1600, f3,5, 1/4s fotografiert, und das bild ist vollkommen überbelichtet - weiß
 
Hier noch mal das gleiche Bild wie oben nur aufgenommen mit der 300D.
Also ich seh da einen Unterschied, vorallem wars vor 2 Stunden noch heller.
(30/1 Blende 3.5 und ISO100)
 
Irgendwas stimmt da wohl wirklich nicht. Das ISO 1600 sieht z.B. überhaupt nicht nach 1600 aus, sofern man das bei der Bildgröße beurteilen kann.
Schon komisch. Wenn keine Belichtungskorrektur dazwischen funkt oder sonstwas, weiß ich es auch nicht => ist wohl schrott.
 
Frage:
Die Fotos mit ISO 1600, die richtig belichtet sind - rauschen die wie sie "müssten", oder sind die eher rauscharm? (Kann das auf den Verkleinerungen nicht genau erkennen).
Also es ist ja fraglich, ob es sich um ein Software-Problem handelt oder vielleicht ein machanisches oder so. Ganz banale Ideen von einem Kleindenker wie mir: Die ISO-Zahlen sind falsch geeicht. :ugly: Oder: Der semipermeable Reflexspiegel klappt nicht hoch? :eek:
 
Da Du ja behauptest mit einer DSLR umgehen zu können denke ich mal, dass da keine Belichtungskorrektur eingestellt ist. Das solltest Du dann nämlich auf dem Statusdisplay erkennen.

Mir stellt sich jetzt die Frage, ob man den Fehler mit einem Firmwareupdate beheben könnte oder ob man, um sich Blabla mit dem Händler betreff Garantie zu ersparen, davon absehen sollte.

Irgendwas scheint da jedenfalls echt nicht zu stimmen.
Online bestellt oder beim örtlichen Händler gekauft?
 
Die EXIF-Daten von Bild 1:


[PhotoME]
PhotoME-Version: 0.79 (Build 612)

[Übersicht]
URL: https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=400266
Dateityp: JPEG
Dateigröße: 150,4 KB
Aufnahmedatum: 15.01.2008 15:29
Letzte Dateiänderung: 15.01.2008 16:25
Hersteller: PENTAX Corporation (http://www.pentax.de)
Kamera: PENTAX K10D
Objektiv: smc PENTAX-DA 18-55mm F3.5-5.6 AL
Software: K10D Ver 1.00
Bildgröße: 968 x 648 px (0.6 MP, 3:2)
Brennweite: 18 mm Real
Blende: F3.5
Belichtungszeit: 1/4"
ISO-Wert: 1600/33°
Programm: Manuell
Messmodus: Multi-Segment
Weißabgleich: Auto (Daylight)
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus

[Bild]
Gerätehersteller: PENTAX Corporation
Kameramodell: PENTAX K10D
Ausrichtung des Bildes: 0° (oben/links)
Horizontale Bildauflösung: 72 dpi
Vertikale Bildauflösung: 72 dpi
Einheit der X- und Y-Auflösung: inch
Software: K10D Ver 1.00
Dateiänderungsdatum: 2008-01-15 15:29:35
Y und C Ausrichtung: Benachbart
Exif-IFD-Zeiger: 0x000002C0
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung: Standard-Prozess
Belichtungsmodus: Manuelle Belichtung
Weißabgleich: Automatisch
Brennweite in 35 mm-Kleinbildformat: 27 mm
Aufnahmeart: Standard
Kontrast: Normal
Farbsättigung: Normal
Schärfe: Normal
Objektdistanzbereich: Nahaufnahme
PRINT Image Matching: Version 3.0

[Kamera]
Belichtungsdauer: 1/4"
F-Wert: F3.5
Belichtungsprogramm: Manuell
ISO-Empfindlichkeit: 1600/33°
Exif-Version: Version 2.21
Datum der Originaldatengenerierung: 2008-01-15 15:29:35
Datum der Digitaldatengenerierung: 2008-01-15 15:29:35
Bedeutung jeder Komponente: YCbCr
Belichtungskorrektur: ±0 LW
Messmethode: Multi-Segment
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus
Brennweite: 18 mm
Hersteller-Informationen: 0x000003FE
Unterstützte Flashpix-Version: Version 1.0
Farbraum-Information: sRGB
Bildbreite: 3872 px
Bildhöhe: 2592 px
Messmethode: Ein-Chip-Farbsensor
Dateiquelle: Digital-Kamera
Szenentyp: Direkt aufgenommenes Bild

[Hersteller-Informationen]
Pentax Version: 30.0.0
Pentax Model Type: 0
Preview Image Size: 640 x 480
Preview Image Length: 31439 bytes
Preview Image Start: 0x000008E0
Pentax Model: K10D
Date: 2008-01-15
Time: 15:29:35
Quality: Best
Flash Mode: Off; Internal
Focus Mode: AF-S
AF Point Selected: Center
Exposure Time: 1/4"
F Number: F3.5
ISO: 1600
Exposure Compensation: ±0
Metering Mode: Multi Segment
Auto Bracketing: 0 EV, No Extended Bracket
White Balance: Auto
White Balance Mode: Auto (Daylight)
Focal Length: 18 mm
Saturation: Normal
Constrast: Normal
Sharpness: Normal
World Time Location: Hometown
Hometown City: Berlin
Destination City: New York
Hometown DST: No
Destination DST: No
DSP Firmware Version: Ver 1.00.00.15
CPU Firmware Version: Ver 1.00.00.15
Effective LV: 1.6 LV
Image Processing: Unprocessed
Picture Mode: Manual; 1/2 EV steps
Drive Mode: Continuous; No Timer; Shutter Button; Single Exposure
Color Space: sRGB
Preview Image Borders: top = 26, bottom = 26, left = 0, right = 0
Lens Type: smc PENTAX-DA 18-55mm F3.5-5.6 AL
Sensitivity Adjust: ±0
Image Processing Count: 0
Camera Temperature: 19 °C
AE Lock: Off
Noise Reduction: On
Red Balance: ±0
Image Tone: Natural
Color Temperature: Not set
SR Result: stabilized
Shake Reduction (Setup): On
Shutter Release Half Press Time: 1.83 sec
SR Focal length: 18 mm
Shutter Count: 221
BlackPoint: [0, 0, 0, 0]
WhitePoint: [13504, 8192, 8192, 10016]
Shot Info: <Binärdaten>
Picture Mode 2: Manual
ISO Floor: 1600
Drive Mode 2: Continuous
Exposure Bracket Step Size: 0.5
Bracket Shot Number: n/a
Raw And Jpg Recording: JPEG (Best)
Jpg Recorded Pixels: 10 MP
Sv ISO Setting: 100
Base Exposure Compensation: ±0 Ev
Auto-exposure Info: <Binärdaten>
AE Exposure Time: 1/3.8"
AE Aperture: F3.5
AE ISO: 1600
AE Xv: ±0 Ev
AEB Xv: ±0 Ev
AE Flash Tv: Not available
AE Program Mode: M, P or TAv
AE Extra?: 128
Lens Info: <Binärdaten>
Lens Type: smc PENTAX-DA 18-55mm F3.5-5.6 AL
Lens Kind / Version (LC0): 2 / 8
Lens Data (LC1): 214
Distance Code Data (LC2): 21
K-Value (LC3): 130
Near Distance Abberation Correction Data (LC4): 132
Light Color Abberation Correction Data (LC5): 70
Open Abberation Data (LC6): 144
AF Minimum Actuation Condition Data (LC7): 102
Focal Length Data (LC8): 116
Nominal AVmin / AVmax Data (LC9): 7 / 8
mv' nv' Data (LC10): 123
AVC 1/EXP Data (LC11): 56
mv1 Avminsif Data (LC12): 1
AVmin Data (LC13): 59 (F3.5)
UNT_12 UNT_6 Data (LC14): 80
Incorporated Flash Suited Data (LC15): 3
Flash Info: <Binärdaten>
Flash Status: 0
Flash Mode Code: Off (240)
External Flash Mode: 63
Internal Flash Magnitude: 0
TTL D/A A-ch Up: 0
TTL D/A A-ch Down: 0
TTL D/A B-ch Up: 0
TTL D/A B-ch Down: 0
AE Metering Segment 1: ~6.1 LV (center)
AE Metering Segment 2: ~6.3 LV (center edge)
AE Metering Segment 3: ~7.1 LV (upper, mid-right)
AE Metering Segment 4: ~7 LV (upper, mid-left)
AE Metering Segment 5: ~6 LV (upper, right)
AE Metering Segment 6: ~6.9 LV (upper, left)
AE Metering Segment 7: ~5.8 LV (mid-right)
AE Metering Segment 8: ~6.5 LV (mid-left)
AE Metering Segment 9: ~6.4 LV (right)
AE Metering Segment 10: ~6.4 LV (left)
AE Metering Segment 11: ~5.4 LV (lower, mid-right)
AE Metering Segment 12: ~5.6 LV (lower, mid-left)
AE Metering Segment 13: ~5.8 LV (lower, right)
AE Metering Segment 14: ~5.6 LV (lower, left)
AE Metering Segment 15: ~7.4 LV (top)
AE Metering Segment 16: ~5.9 LV (bottom)
Flash A Dump?: <Binärdaten>
Flash B Dump?: <Binärdaten>
WB RGGB Levels Daylight: [13600, 8192, 8192, 8765]
WB RGGB Levels Shade: [16128, 8192, 8192, 6635]
WB RGGB Levels Cloudy: [14560, 8192, 8192, 7782]
WB RGGB Levels Tungsten: [8192, 8192, 8192, 20971]
WB RGGB Levels Fluorescent D: [17376, 8192, 8192, 8847]
WB RGGB Levels Fluorescent N: [14528, 8192, 8192, 10076]
WB RGGB Levels Fluorescent W: [13088, 8192, 8192, 12206]
WB RGGB Levels Flash: [13632, 8192, 8192, 8601]
Pentax Model: K10D
Manufacture Date?: 20070825
Model Revision?: 2.1
Internal Serial Number?: 5399888
Power Source: Body Battery
Battery States: Body Battery: Full; Grip Battery: Empty or Missing
Battery A/D Body No Load: 172 (7.6V, 49%)
Battery A/D Body Load: 168 (7.4V, 47%)
Battery A/D Grip No Load: 5
Battery A/D Grip Load: 1
Auto Focus Info: <Binärdaten>
AF Points Unknown 1?: Center
AF Points Unknown 2?: Center, Bit 13?, Bit 14?
AF Predictor: +5
AF Defocus: 3
AF Integration Time: 12 ms
AF Points Unknown 3: Bottom + Center
AF Point In Focus: Center (horizontal)
Color Info: <Binärdaten>
WB Shift BA: ±0
WB Shift GM: ±0




Bild 2:


[PhotoME]
PhotoME-Version: 0.79 (Build 612)

[Übersicht]
URL: https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=400267
Dateityp: JPEG
Dateigröße: 119,7 KB
Aufnahmedatum: 15.01.2008 15:30
Letzte Dateiänderung: 15.01.2008 16:27
Hersteller: PENTAX Corporation (http://www.pentax.de)
Kamera: PENTAX K10D
Objektiv: smc PENTAX-DA 18-55mm F3.5-5.6 AL
Software: K10D Ver 1.00
Bildgröße: 968 x 648 px (0.6 MP, 3:2)
Brennweite: 20 mm Real
Blende: F4
Belichtungszeit: 1/30"
ISO-Wert: 1600/33°
Programm: Manuell
Messmodus: Multi-Segment
Weißabgleich: Auto (Daylight)
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus

[Bild]
Gerätehersteller: PENTAX Corporation
Kameramodell: PENTAX K10D
Ausrichtung des Bildes: 0° (oben/links)
Horizontale Bildauflösung: 72 dpi
Vertikale Bildauflösung: 72 dpi
Einheit der X- und Y-Auflösung: inch
Software: K10D Ver 1.00
Dateiänderungsdatum: 2008-01-15 15:30:05
Y und C Ausrichtung: Benachbart
Exif-IFD-Zeiger: 0x000002C0
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung: Standard-Prozess
Belichtungsmodus: Manuelle Belichtung
Weißabgleich: Automatisch
Brennweite in 35 mm-Kleinbildformat: 30 mm
Aufnahmeart: Standard
Kontrast: Normal
Farbsättigung: Normal
Schärfe: Normal
Objektdistanzbereich: Nahaufnahme
PRINT Image Matching: Version 3.0

[Kamera]
Belichtungsdauer: 1/30"
F-Wert: F4
Belichtungsprogramm: Manuell
ISO-Empfindlichkeit: 1600/33°
Exif-Version: Version 2.21
Datum der Originaldatengenerierung: 2008-01-15 15:30:05
Datum der Digitaldatengenerierung: 2008-01-15 15:30:05
Bedeutung jeder Komponente: YCbCr
Belichtungskorrektur: ±0 LW
Messmethode: Multi-Segment
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus
Brennweite: 20 mm
Hersteller-Informationen: 0x000003FE
Unterstützte Flashpix-Version: Version 1.0
Farbraum-Information: sRGB
Bildbreite: 3872 px
Bildhöhe: 2592 px
Messmethode: Ein-Chip-Farbsensor
Dateiquelle: Digital-Kamera
Szenentyp: Direkt aufgenommenes Bild

[Hersteller-Informationen]
Pentax Version: 30.0.0
Pentax Model Type: 0
Preview Image Size: 640 x 480
Preview Image Length: 25566 bytes
Preview Image Start: 0x000008E0
Pentax Model: K10D
Date: 2008-01-15
Time: 15:30:05
Quality: Best
Flash Mode: Off; Internal
Focus Mode: AF-S
AF Point Selected: Center
Exposure Time: 1/30"
F Number: F4
ISO: 1600
Exposure Compensation: ±0
Metering Mode: Multi Segment
Auto Bracketing: 0 EV, No Extended Bracket
White Balance: Auto
White Balance Mode: Auto (Daylight)
Focal Length: 20 mm
Saturation: Normal
Constrast: Normal
Sharpness: Normal
World Time Location: Hometown
Hometown City: Berlin
Destination City: New York
Hometown DST: No
Destination DST: No
DSP Firmware Version: Ver 1.00.00.15
CPU Firmware Version: Ver 1.00.00.15
Effective LV: 4.8 LV
Image Processing: Unprocessed
Picture Mode: Manual; 1/2 EV steps
Drive Mode: Continuous; No Timer; Shutter Button; Single Exposure
Color Space: sRGB
Preview Image Borders: top = 26, bottom = 26, left = 0, right = 0
Lens Type: smc PENTAX-DA 18-55mm F3.5-5.6 AL
Sensitivity Adjust: ±0
Image Processing Count: 0
Camera Temperature: 19 °C
AE Lock: Off
Noise Reduction: Off
Red Balance: ±0
Image Tone: Natural
Color Temperature: Not set
SR Result: stabilized
Shake Reduction (Setup): On
Shutter Release Half Press Time: 0.77 sec
SR Focal length: 20 mm
Shutter Count: 223
BlackPoint: [0, 0, 0, 0]
WhitePoint: [13664, 8192, 8192, 9248]
Shot Info: <Binärdaten>
Picture Mode 2: Manual
ISO Floor: 1600
Drive Mode 2: Continuous
Exposure Bracket Step Size: 0.5
Bracket Shot Number: n/a
Raw And Jpg Recording: JPEG (Best)
Jpg Recorded Pixels: 10 MP
Sv ISO Setting: 100
Base Exposure Compensation: ±0 Ev
Auto-exposure Info: <Binärdaten>
AE Exposure Time: 1/30.2"
AE Aperture: F3.7
AE ISO: 1600
AE Xv: ±0 Ev
AEB Xv: ±0 Ev
AE Flash Tv: Not available
AE Program Mode: M, P or TAv
AE Extra?: 0
Lens Info: <Binärdaten>
Lens Type: smc PENTAX-DA 18-55mm F3.5-5.6 AL
Lens Kind / Version (LC0): 2 / 8
Lens Data (LC1): 214
Distance Code Data (LC2): 17
K-Value (LC3): 110
Near Distance Abberation Correction Data (LC4): 132
Light Color Abberation Correction Data (LC5): 70
Open Abberation Data (LC6): 144
AF Minimum Actuation Condition Data (LC7): 102
Focal Length Data (LC8): 128
Nominal AVmin / AVmax Data (LC9): 8 / 9
mv' nv' Data (LC10): 114
AVC 1/EXP Data (LC11): 56
mv1 Avminsif Data (LC12): 1
AVmin Data (LC13): 60 (F3.6)
UNT_12 UNT_6 Data (LC14): 88
Incorporated Flash Suited Data (LC15): 3
Flash Info: <Binärdaten>
Flash Status: 0
Flash Mode Code: Off (240)
External Flash Mode: 63
Internal Flash Magnitude: 0
TTL D/A A-ch Up: 0
TTL D/A A-ch Down: 0
TTL D/A B-ch Up: 0
TTL D/A B-ch Down: 0
AE Metering Segment 1: ~6.6 LV (center)
AE Metering Segment 2: ~6.5 LV (center edge)
AE Metering Segment 3: ~7.8 LV (upper, mid-right)
AE Metering Segment 4: ~6.9 LV (upper, mid-left)
AE Metering Segment 5: ~6.6 LV (upper, right)
AE Metering Segment 6: ~7 LV (upper, left)
AE Metering Segment 7: ~6.4 LV (mid-right)
AE Metering Segment 8: ~6.8 LV (mid-left)
AE Metering Segment 9: ~6.5 LV (right)
AE Metering Segment 10: ~7.3 LV (left)
AE Metering Segment 11: ~5.8 LV (lower, mid-right)
AE Metering Segment 12: ~5.9 LV (lower, mid-left)
AE Metering Segment 13: ~5.9 LV (lower, right)
AE Metering Segment 14: ~5.9 LV (lower, left)
AE Metering Segment 15: ~7.6 LV (top)
AE Metering Segment 16: ~6.3 LV (bottom)
Flash A Dump?: <Binärdaten>
Flash B Dump?: <Binärdaten>
WB RGGB Levels Daylight: [13600, 8192, 8192, 8765]
WB RGGB Levels Shade: [16128, 8192, 8192, 6635]
WB RGGB Levels Cloudy: [14560, 8192, 8192, 7782]
WB RGGB Levels Tungsten: [8192, 8192, 8192, 20971]
WB RGGB Levels Fluorescent D: [17376, 8192, 8192, 8847]
WB RGGB Levels Fluorescent N: [14528, 8192, 8192, 10076]
WB RGGB Levels Fluorescent W: [13088, 8192, 8192, 12206]
WB RGGB Levels Flash: [13632, 8192, 8192, 8601]
Pentax Model: K10D
Manufacture Date?: 20070825
Model Revision?: 2.1
Internal Serial Number?: 5399888
Power Source: Body Battery
Battery States: Body Battery: Full; Grip Battery: Empty or Missing
Battery A/D Body No Load: 172 (7.6V, 49%)
Battery A/D Body Load: 168 (7.4V, 47%)
Battery A/D Grip No Load: 5
Battery A/D Grip Load: 1
Auto Focus Info: <Binärdaten>
AF Points Unknown 1?: Center
AF Points Unknown 2?: Center, Bit 13?, Bit 14?
AF Predictor: -4
AF Defocus: 2
AF Integration Time: 8 ms
AF Points Unknown 3: Bottom + Center
AF Point In Focus: Center (horizontal)
Color Info: <Binärdaten>
WB Shift BA: ±0
WB Shift GM: ±0



Bild 3:


[PhotoME]
PhotoME-Version: 0.79 (Build 612)

[Übersicht]
URL: https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=400268
Dateityp: JPEG
Dateigröße: 59,1 KB
Aufnahmedatum: 15.01.2008 15:35
Letzte Dateiänderung: 15.01.2008 16:28
Hersteller: PENTAX Corporation (http://www.pentax.de)
Kamera: PENTAX K10D
Objektiv: smc PENTAX-DA 18-55mm F3.5-5.6 AL
Software: K10D Ver 1.00
Bildgröße: 968 x 648 px (0.6 MP, 3:2)
Brennweite: 35 mm Real
Blende: F4.5
Belichtungszeit: 1/30"
ISO-Wert: 100/21°
Programm: Blendenpriorität
Messmodus: Multi-Segment
Weißabgleich: Auto (Cloudy)
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus

[Bild]
Gerätehersteller: PENTAX Corporation
Kameramodell: PENTAX K10D
Ausrichtung des Bildes: 0° (oben/links)
Horizontale Bildauflösung: 72 dpi
Vertikale Bildauflösung: 72 dpi
Einheit der X- und Y-Auflösung: inch
Software: K10D Ver 1.00
Dateiänderungsdatum: 2008-01-15 15:35:44
Y und C Ausrichtung: Benachbart
Exif-IFD-Zeiger: 0x000002C0
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung: Standard-Prozess
Belichtungsmodus: Automatische Belichtung
Weißabgleich: Automatisch
Brennweite in 35 mm-Kleinbildformat: 52 mm
Aufnahmeart: Standard
Kontrast: Normal
Farbsättigung: Normal
Schärfe: Normal
Objektdistanzbereich: Fernaufnahme
PRINT Image Matching: Version 3.0

[Kamera]
Belichtungsdauer: 1/30"
F-Wert: F4.5
Belichtungsprogramm: Blendenpriorität
ISO-Empfindlichkeit: 100/21°
Exif-Version: Version 2.21
Datum der Originaldatengenerierung: 2008-01-15 15:35:44
Datum der Digitaldatengenerierung: 2008-01-15 15:35:44
Bedeutung jeder Komponente: YCbCr
Belichtungskorrektur: ±0 LW
Messmethode: Multi-Segment
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus
Brennweite: 35 mm
Hersteller-Informationen: 0x000003FE
Unterstützte Flashpix-Version: Version 1.0
Farbraum-Information: sRGB
Bildbreite: 3872 px
Bildhöhe: 2592 px
Messmethode: Ein-Chip-Farbsensor
Dateiquelle: Digital-Kamera
Szenentyp: Direkt aufgenommenes Bild

[Hersteller-Informationen]
Pentax Version: 30.0.0
Pentax Model Type: 0
Preview Image Size: 640 x 480
Preview Image Length: 16021 bytes
Preview Image Start: 0x000008E0
Pentax Model: K10D
Date: 2008-01-15
Time: 15:35:44
Quality: Best
Flash Mode: Off; Internal
Focus Mode: AF-S
AF Point Selected: Center
Exposure Time: 1/30"
F Number: F4.5
ISO: 100
Exposure Compensation: ±0
Metering Mode: Multi Segment
Auto Bracketing: 0 EV, No Extended Bracket
White Balance: Auto
White Balance Mode: Auto (Cloudy)
Focal Length: 35 mm
Saturation: Normal
Constrast: Normal
Sharpness: Normal
World Time Location: Hometown
Hometown City: Berlin
Destination City: New York
Hometown DST: No
Destination DST: No
DSP Firmware Version: Ver 1.00.00.15
CPU Firmware Version: Ver 1.00.00.15
Effective LV: 9.5 LV
Image Processing: Unprocessed
Picture Mode: Aperture Priority; 1/2 EV steps
Drive Mode: Continuous; No Timer; Shutter Button; Single Exposure
Color Space: sRGB
Preview Image Borders: top = 26, bottom = 26, left = 0, right = 0
Lens Type: smc PENTAX-DA 18-55mm F3.5-5.6 AL
Sensitivity Adjust: ±0
Image Processing Count: 0
Camera Temperature: 20 °C
AE Lock: Off
Noise Reduction: Off
Red Balance: ±0
Image Tone: Natural
Color Temperature: Not set
SR Result: stabilized
Shake Reduction (Setup): On
Shutter Release Half Press Time: 1.1 sec
SR Focal length: 35 mm
Shutter Count: 227
BlackPoint: [0, 0, 0, 0]
WhitePoint: [15392, 8192, 8192, 8352]
Shot Info: <Binärdaten>
Picture Mode 2: Aperture Priority
ISO Floor: 100
Drive Mode 2: Continuous
Exposure Bracket Step Size: 0.5
Bracket Shot Number: n/a
Raw And Jpg Recording: JPEG (Best)
Jpg Recorded Pixels: 10 MP
Sv ISO Setting: 100
Base Exposure Compensation: ±0 Ev
Auto-exposure Info: <Binärdaten>
AE Exposure Time: 1/35.9"
AE Aperture: F4.4
AE ISO: 100
AE Xv: ±0 Ev
AEB Xv: ±0 Ev
AE Flash Tv: Not available
AE Program Mode: Av, B or X
AE Extra?: 0
Lens Info: <Binärdaten>
Lens Type: smc PENTAX-DA 18-55mm F3.5-5.6 AL
Lens Kind / Version (LC0): 2 / 8
Lens Data (LC1): 214
Distance Code Data (LC2): 16
K-Value (LC3): 145
Near Distance Abberation Correction Data (LC4): 133
Light Color Abberation Correction Data (LC5): 72
Open Abberation Data (LC6): 210
AF Minimum Actuation Condition Data (LC7): 102
Focal Length Data (LC8): 224
Nominal AVmin / AVmax Data (LC9): 9 / 10
mv' nv' Data (LC10): 96
AVC 1/EXP Data (LC11): 48
mv1 Avminsif Data (LC12): 1
AVmin Data (LC13): 68 (F4.3)
UNT_12 UNT_6 Data (LC14): 124
Incorporated Flash Suited Data (LC15): 123
Flash Info: <Binärdaten>
Flash Status: 0
Flash Mode Code: Off (240)
External Flash Mode: 63
Internal Flash Magnitude: 0
TTL D/A A-ch Up: 0
TTL D/A A-ch Down: 0
TTL D/A B-ch Up: 0
TTL D/A B-ch Down: 0
AE Metering Segment 1: ~7.1 LV (center)
AE Metering Segment 2: ~6.9 LV (center edge)
AE Metering Segment 3: ~6.5 LV (upper, mid-right)
AE Metering Segment 4: ~6.3 LV (upper, mid-left)
AE Metering Segment 5: ~6.4 LV (upper, right)
AE Metering Segment 6: ~6.9 LV (upper, left)
AE Metering Segment 7: ~6.4 LV (mid-right)
AE Metering Segment 8: ~6.9 LV (mid-left)
AE Metering Segment 9: ~6.4 LV (right)
AE Metering Segment 10: ~7.6 LV (left)
AE Metering Segment 11: ~5.6 LV (lower, mid-right)
AE Metering Segment 12: ~5.9 LV (lower, mid-left)
AE Metering Segment 13: ~5.9 LV (lower, right)
AE Metering Segment 14: ~5.9 LV (lower, left)
AE Metering Segment 15: ~7.5 LV (top)
AE Metering Segment 16: ~6.4 LV (bottom)
Flash A Dump?: <Binärdaten>
Flash B Dump?: <Binärdaten>
WB RGGB Levels Daylight: [13600, 8192, 8192, 8765]
WB RGGB Levels Shade: [16128, 8192, 8192, 6635]
WB RGGB Levels Cloudy: [14560, 8192, 8192, 7782]
WB RGGB Levels Tungsten: [8192, 8192, 8192, 20971]
WB RGGB Levels Fluorescent D: [17376, 8192, 8192, 8847]
WB RGGB Levels Fluorescent N: [14528, 8192, 8192, 10076]
WB RGGB Levels Fluorescent W: [13088, 8192, 8192, 12206]
WB RGGB Levels Flash: [13632, 8192, 8192, 8601]
Pentax Model: K10D
Manufacture Date?: 20070825
Model Revision?: 2.1
Internal Serial Number?: 5399888
Power Source: Body Battery
Battery States: Body Battery: Full; Grip Battery: Empty or Missing
Battery A/D Body No Load: 172 (7.6V, 49%)
Battery A/D Body Load: 168 (7.4V, 47%)
Battery A/D Grip No Load: 5
Battery A/D Grip Load: 1
Auto Focus Info: <Binärdaten>
AF Points Unknown 1?: Center
AF Points Unknown 2?: Center, Bit 13?, Bit 14?
AF Predictor: ±0
AF Defocus: 0
AF Integration Time: 14 ms
AF Points Unknown 3: Bottom + Center
AF Point In Focus: Center (horizontal)
Color Info: <Binärdaten>
WB Shift BA: ±0
WB Shift GM: ±0
 
Da Du ja behauptest mit einer DSLR umgehen zu können denke ich mal, dass da keine Belichtungskorrektur eingestellt ist. Das solltest Du dann nämlich auf dem Statusdisplay erkennen.
Das wäre aber auch keine Erklärung dafür, dass die 300D mit den gleichen tatsächlichen Parametern viel hellere Bilder macht. Und die Belichtungskorrektur verändert diese Parameter ja nur und umfasst auch nur 2 Blendenstufen oder so. Da kann kein schwarzes bild zu Stande kommen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten