• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D Debug Mode abschalten

Kann mal wer anhand eines Bildes erklären was ich genau drücken muss?
Ich kann die Fragezeichen -Sprache leider noch nicht.
 
Den obersten knopf musst du drücken, dass die Cam erkannt wird.
Dann kannst du unten mit den Punkten wählen was du haben willst.
Der obere bedeutet aus, der untere an. Jenachdem was du haben willst,
stellst dus ein. Dann drückst du den Knopf unter der Auswahl; damit wird
deine Auswahl bestätigt. Jetzt schließt du deine Cam ab.
Den zweiten Knopf von oben, musst du vorher nochmal drücken um
den ersten drücken zu könne, so dass die Cam nochmal erkannt wird.
 
Ich hoffe, dass Pentax dieses Menu (sammt einstellungen für versch. Objektive)
freigibt. Aktuell sieht es zumindest so aus, als würden die "Hacker" dies
sonnst selber herausarbeiten.
 
Hab ich gerade im Digitalfotonetz gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider funzt das bei mir nicht.
Nachdem ich diesen OK Button gedrückt hab, zieh ich den USB Stecker, und an der Kamera ist alles wie gewohnt.

EDIT:

Nun steht doch auf der Kamera DEBUG Mode.
Doch wie komm ich nun in das Ominöse Menü?
 
Dritter Reiter im normalen Menu(von links;)) und dann einmal nach oben drücken.

Du kannst da dort über das AF-Corr. Menu den AF via den Balken steuern.
 
So, also ich kanns ebenfalls bestätigen.

Das Debug Menü funzt nun auch wieder mit Firmware 1.3
Ich kann es auch ohne Probleme wieder abschalten. Top sag ich nur

Wenn Pentax das wirklich verhindern will, müssen sie wohl oder übel nochmal ein Firmwareupdate nachschieben.
Aber ohne Verbesserungen werden es sich die Leute nicht aufspielen, also bleibt abzuwarten, was Pentax unternimmt :top:
 
Eigentlich sollte man das mal Pentax zuschicken. Oder vl wissen dies auch schonn. Aber ein Statement von denen würde mich doch sehr interessieren.
 
Gute Idee, eine Stellungnahme was sie nun dagegen unternehmen wollen würd mich auch interessieren.
 
Das Problem mit dem was dagegen unternehmen:
Dasx russische Programm basiert auf einer Pentax und Samsung-internen dll Datei eben zur Ansteuerung der Kamera. Ein findiger Programmierer hat nun ein kleines Programm dazu gebastelt, dass die Debugmenü geschichten freigibt und sperrt. (Etwas anderes wird Pentax auch nicht tun).
Also müssten P&S ihre komplette Servicesoftware samt Firmware umcoden, sehr aufwändig, zumal es sich hier um keine aktuellen Kameramodelle mehr handelt.
Es gibt übrigens noch weitaus interessantere Software für die Kameras, mit der man alles mögliche justieren kann, sogar den Belichtungsmesser und den Shake-Sensor. Spezielles Zubehör ist dafür natürlich Voraussetzung. Nachzulesen im Servicemanual der GX-10 http://www.rarwebworks.com/Photography/Pentax.htm
Ganz unten auf der Seite ist das Manual zu finden.
 
Sagt mal, wie verhält es sich eigentlich mit der AF-Justage im K10D Debug Mode?

Wenn ich jetzt da was verstelle, ist das dann automatisch nur bei dem montiertem Objektiv aktiv, oder gilt das dann für jedes Objektiv das ich drauf habe?

Beispiel:
Beim Kit Objektiv sitzt die Schärfe perfekt.
Beim FA50/1.4 nicht.

Oder bleibt einem dann doch nur das Einschicken bei Pentax es zu justieren lassen?
 
...Wenn ich jetzt da was verstelle, ist das dann automatisch nur bei dem montiertem Objektiv aktiv, oder gilt das dann für jedes Objektiv das ich drauf habe?...
Ich wage verschwommen zu erinnern, das Tim Taylor mal gesagt hat, das man mit der Debug-Software in der K10D Profile ablegen kann. Sollte es nicht stimmen - Tschuldigung Tim.
Sollte ich Recht haben - melde dich bitte zu Wort.
Hmm - oder war es Zuseher...?
 
Ich wage verschwommen zu erinnern, das Tim Taylor mal gesagt hat, das man mit der Debug-Software in der K10D Profile ablegen kann.

das geht, aber ich kenne inzwischen auch Stimmen die das Gegenteil behaupten.

Wenn lediglich ein Objektiv daneben liegt ist das Debug Menue der schlechteste Weg, da gehört das Ding zum Service.

Wobei ich bei Fehlfokus eines 50/1.4 immer erst den Fehler hinter der Kamera suchen würde.
 
... bei Sigma - Objektiven überwiegend erfolglos, da die Objektiv - IDs im ROM von Sigma nicht eindeutig sind bzw. zu oft in unterschiedlichen Objektiven Verwendung finden und somit nicht eindeutig zuzuordnen sind für die Kamera ....
Davon ab: Bei Pentax wird mit dem 50er / f1.4 die Schärfe überprüft bzw. feinjustiert ;-).


Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten