• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D - Betrieb mit Originalakku oder AA-Akku?

jack1302

Themenersteller
Hallo Zusammen,

bisher habe ich die K10D mit Originalakku betrieben, will aber demnächst ins Ausland. Weis jemand, ob ich problemlos die Kamera auch mit AA-Baterien bzw. AA-Akkus betreiben kann? Kann ja sein, dass der Akku alle und so schnell auch keine Möglichkeit zum Laden vorhanden ist.

Danke für Eure Info's!

Jack
 
Passen die überhaupt in die K10D ?

Jedenfalls sind bei der 'kleineren' K100D zwar AA-Batterien möglich, aber die halten maximal ein paar Auslösungen (steht sogar so im Handbuch). NiMH-Akkus reichen für 300-400 Aufnahmen.

AFAIK ist der Stromhunger bei der K10D geringfügig höher, sodass Du mit normalen AA-Batterien nicht wirklich weit kommst. Wenn tatsächlich normale AA-Batterien passen, wären eventuell die Eneloops das Mittel der Wahl für solche Zwecke.
 
K10D und AA geht nicht, auch der BG akzeptiert nur den Li-Ionen-Akku.

Aber Akku für die K10D findet man günstig, das es der gleiche Akku ist wie der Minolta NP400. Nachbau gibts ab ~10 ?, ich würd aber nicht das billigste Glump kaufen ;)
 
bisher habe ich die K10D mit Originalakku betrieben, will aber demnächst ins Ausland. Weis jemand, ob ich problemlos die Kamera auch mit AA-Baterien bzw. AA-Akkus betreiben kann?
Nein, wie sollen die passen? Wenn dir das wichtig ist, hättest du die K100D nehmen sollen, auch eine gute Kamera ;)
 
Bei den Angeboten für Billig-Akkus kann man nicht sicher sein, was genau man bekommt.

Ich selber habe beim Anbieter akku-tek1 einen No-Name-Akku mit 1750 mAh für einen Euro ersteigert. Nach dem Kauf konnte man die Anzahl noch erhöhen, inklusive Handlingkosten und Versand habe ich 9 Euro für zwei Akkus bezahlt.

Geliefert wurden allerdings Minolta-Akkus mit 1500 mAh, vermutlich Lagerware aus Asien, der Aufschrift nach zu einer Kamera passend, die von 2003 bis 2005 produziert wurde - vorausgesetzt, dass diese Akkus tatsächlich Originale sind.

Der Anbieter hat zwar Umtausch angeboten, aber da die Akkus zumindest den ersten Funktionstest bestanden haben, behalte ich sie.
 
Guck mal hier
Ich hab auch 2 davon im Einsatz. Schön schnelle Lieferung :top:


...100% prozent zustimmung.
---------------------------
sehr schnelle lieferung mit rechnung. hatte mir vor weihnachten auch gleich 2 akkus bestellt und diese stehen in sachen leistung und passgenauigkeit dem Original nicht nach. aufgeschnitten hab ich sie noch nicht...für das geld könnte man eigenlich immer einen opfern, um zu sehen, was man hat...

@guedado: kennst du dich mit elektronik aus...könnt ja schutzschaltung künnt ja auch ein fake sein, was ich aber nicht wirklich glaube...

Hab vorher schon gute erfahrungen mit akku für camcorder gemacht.
---------------------------------
(Mach ungern Werbung, aber hier stimmt ausnahmsweise der Name...)
 
Also ich war entsetzt und sehr enttäuscht, als ich seinerzeit las, dass PENTAX von den AA-Zellen Abschied nimmt. Inzwischen macht meine K10D zum wiederholten Mal 620 bis 670 Bilder (beim ersten Mal waren es nur so um die 500) mit dem Originalakku. Für die Kälte habe ich zwar einen weiteren unter der Jacke, habe ihn aber noch nicht gebraucht.

Gruß

AES
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten