• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D - Automatische Belichtungsreihe in M

Bogomir

Themenersteller
Hallo Leute.

seit vorgestern bin ich stolzer Besitzer der K10D. :)
Der erste Eindruck ist schon mal klasse!! Die Verarbeitung, die Menüführung, die Einstellmöglichkeiten... ich bin gegeistert!! :top:
Über die Bildqualität kann ich jetzt noch nicht viel sagen, weil ich bisher noch nicht allzuviele Möglichkeiten hatte dies zu testen.

Jetzt zu meiner Frage: Wenn ich im M-Modus eine automatische Belichtungsreihe aufnehme, passt die Kamera Zeit UND Blende an.

Beispiel (ISO 100, 3 Aufnahmen, 0 -1,0 LW +1,0LW): Ich gebe der Kamera Blende 8,0 und 3 s vor.

Dann macht die Kamera für -1,0 LW: 2s Blende 10
und für +1,0 LW: 4s Blende 7,1


Besteht die Möglichkeit, dass die Kamera nur die Zeit anpasst und die Blende konstant hält? Ich habe bei "grüner Taste" in M auf Tv-Shift gestellt. Die Anleitung schweigt sich darüber aus.
Hintergrund: Ich würde diese Funktion ganz gerne nutzen um DRIs zu erstellen. Dafür wäre sie nämlich optimal.
Danke und Gruß,

Bogo
 
wobei ich mir speziell bei WW nicht wirklich sicher bin ob das nacher im DRI auffällt....
 
wobei ich mir speziell bei WW nicht wirklich sicher bin ob das nacher im DRI auffällt....
Ich habs mal ausprobiert, einmal DRI aus 3 Bildern der Belichtungsreihe (+/-1 EV) im Vergleich zu 3 manuell geänderten Einstellungen bei einer Nachtaufnahme mit 24mm F8 (Fokus unendlich)
Ich konnte keinen Unterschied erkennen, darum stört mich der Bug eigentlich nicht gross.

Bei kurzen Motivabständen könnte es sich unangenehmer auswirken
 
Belichtungsreihe in 'M' hat einen bekannten Bug, also warten auf das entsprechende Firmwareupdate

Hast du noch Hoffnung? Ich hoffe zwar jeden Tag das ich die Meldung lese:"Neues Firmwareupdate für K10D" und dieses behebt dann den Bug, aber es sind schon einige Tage vergangen ohne diese Meldung :(

*edit*
Bzw Sie ist schon angekündigt Version 1.3
http://www.pentax.de/_de/photo/news/index.php?photo&news&gruppe=&news_id=242
Bin gespannt wann der Download nachgereicht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Modus M eine automatische Belichtungsreihe machen, das ist ein Widerspruch in Sich. Ich mach die immer mit Av (wie fast alles). Blende fest, dadurch gleiche Schärfentiefe.
 
Im Modus M eine automatische Belichtungsreihe machen, das ist ein Widerspruch in Sich. Ich mach die immer mit Av (wie fast alles). Blende fest, dadurch gleiche Schärfentiefe.
Geht aber bei Nachtaufnahmen (als Beispiel) nicht, da der Belichtungsmesser dort falsche Ergebnisse liefert und man eben nur einen Bereich von +/- 2EV (inkl. EV-Reihe) hat um die Belichtung zu variieren.
Der EV-Spielraum reicht dann oft nicht aus für die Belichtungskorrektur aufgrund der falschen Ergebnisse vom Belichtungsmesser + Belichtungsreihe ;)

Bei normalen Landschaftsaufnahmen mach ich´s genauso wie Du in Av, aber nachts sieht die Welt eben anders aus :)
 
Geht aber bei Nachtaufnahmen (als Beispiel) nicht, da der Belichtungsmesser dort falsche Ergebnisse liefert und man eben nur einen Bereich von +/- 2EV (inkl. EV-Reihe) hat um die Belichtung zu variieren.
Der EV-Spielraum reicht dann oft nicht aus für die Belichtungskorrektur aufgrund der falschen Ergebnisse vom Belichtungsmesser + Belichtungsreihe ;)

Bei normalen Landschaftsaufnahmen mach ich´s genauso wie Du in Av, aber nachts sieht die Welt eben anders aus :)

In der Nacht mach ich in M, und zwar wirklich manuell durch Änderung der Verschlusszeit.
 
In der Nacht mach ich in M, und zwar wirklich manuell durch Änderung der Verschlusszeit.
Genau damit du selbst bei einem DRI-Bild nicht immer die Verschlusszeit ändern mußt wurde eben auch in M die Belichtungsreihe funktionieren.

Auf deine Vorgehensweise muss man momentan eben ausweichen, anders wärs komfortabler ;)
 
Wie Nighstalker es beschrieben hat: Bei WW ist ein DRI auch mit veränderter Blende relativ problemlos. Und Nachtaufnahmen werden ja häufig bei geringen Brennweiten gemacht.

Aber wenn die Blnde geändert wird ists vorbei, weil sich die Schärfeebene verändert.


Irgendwie drehen wir uns im Kreis.
eRel hat schon recht. Wenn diese Funktion so funktionieren würde, wie ich mir das vorgestellt habe, hätte man die Belichtung eingestellt, dann auf automatische Belichtungsreihe und Dauerfeuer OHNE die Kamera jedes Mal anpacken zu müssen. WÄRE ziemlich gut. ;)

Naja, vielleicht kommt es ja noch. Das Update 1.3 zielt in erster Linie natürlich auf die SDM-unterstützung. Mal schauen...
 
Wenn diese Funktion so funktionieren würde, wie ich mir das vorgestellt habe, hätte man die Belichtung eingestellt, dann auf automatische Belichtungsreihe und Dauerfeuer OHNE die Kamera jedes Mal anpacken zu müssen. WÄRE ziemlich gut. ;)

*äh* Besteht wohl auch Hoffnung auf einen Fix, dass man bei Belichtungsreihen nicht nach jedem Bild auf den Auslöser drücken muss?
Oder geht das schon un habe ich was falsch verstanden?
 
*äh* Besteht wohl auch Hoffnung auf einen Fix, dass man bei Belichtungsreihen nicht nach jedem Bild auf den Auslöser drücken muss?
Oder geht das schon un habe ich was falsch verstanden?

Da drei echte Einzelbilder gemacht werden, muß der Auslöser auch dreimal gedrückt bzw draufbleiben und mitgezählt werden, Achtung jetzt kommt es bei AF-C, in AF-S ist die Kamera so schlau selber bis drei zu zählen und aufzuhören wenn man auf dem Auslöser bleibt, hab ich selber erst letzte Woche gelernt...

Wie es bei der M-Stellung des Fokus ist weiß ich jetzt nicht.
 
Dann musst du aber an die Kamera fassen und änderst wahrscheinlich den Ausschnitt ein wenig.

Wenn man ein Hama-Stativ für 19,95 EUR hat möglicherweise ja :D

Auf meinem Slik sitzt die Kamera so bombenfest, da ändert sich der Bildausschnitt nichtmal, wenn ich versehentlich mit der Hand gegen die Cam haue :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten