• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D autofokus problem bei 50mm/1.4

reisenase

Themenersteller
Hallo,

ich habe vor Jahren die PentaxK10D gekauft mit nem Lichtschwachen Objektiv. Nun habe ich mir das 50mm/1.4 Objektiv zugelegt und musste feststellen, dass der Autofokus extrem fehlerhaft ist.

Mittlerweile habe ich auch viele Foren durchforstet und festgestellt dass dies ein bekannter Fehler ist. Rückgabe der Kamera ist nicht mehr möglich, also muss ich ran und selbst debuggen. Firmware 1.31 aufgespielt.

Hat jemand eine Anleitung für Dummies, in der Beschrieben steht, was in MODSET.TXT genau reinmuss und wie man navigiert und welche Werte für das 50mm/1.4 in etwa einzustellen sind?
Bei allen früheren Anleitungen sind die links mittlerweile outdated.
 
dass der Autofokus extrem fehlerhaft ist.

Dir ist hoffentlich klar, dass bei offener Blende die Schärfentiefe extrem gering ist und das Fotografieren mit lichtstarken Optiken daher etwas Übung erfordert. Häufig liegt der Fehler hinter der Kamera. Hast Du dies bei der Feststellung ausgeschlossen?
 
Wäre es möglich, dass Du ein paar Beispielbilder incl. EXIF höchlädst?
Am besten bei offener Blende auf etwas bei dem der Fokus nichts anderes in der Nähe und Entfernung finden kann, z.B. einen Gartenzaun oder so ;)

Das würde bei der Fehlersuche sicherlich weiterhelfen.
Cheers, Lars
 
Hallo,

wenn es sich um den bekannten Backfokus der K10 handelt, dann hilft Dir vielleicht dieser Link weiter. Hat bei meiner GX10 auch super geklappt.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=611527&highlight=backfokus

Bei mir saß dann der Fokus bei meinem FA 50 1.4 @ F1,4 auf dem Punkt, zumindest meistens.

Gruß Frank
 
Hallo,

Häufig liegt der Fehler hinter der Kamera. Hast Du dies bei der Feststellung ausgeschlossen?

auf Blende 1,4 mit dem Objektiv SMC-FA 50mm / f1,4 Objektiv sehe ich sehr deutlich einen Fokusfehler. Dieser ist schon in vielen, vielen Foren dokumentiert und ich will hier nicht weiter drauf eingehen.
Hier nur einer der zahlreichen links zu diesem Thema:
http://forums.dpreview.com/forums/thread/1891830
Da ich das Objektiv gekauft habe um hautsächlich zuhause Aufnahmen zu machen, bin ich meistens auf Blende 1.4 und habe fast ausschliesslich das Problem, dass der Fokuspunkt immer etwas hinter dem mit Punktfokus anfokussiertem Objekt ist.

Leider habe ich schon die firmware 1.31 aufgespielt und kann nicht wieder zurück auf 1.10 mit der eine Fokusadaption möglich war (Debugmenu zugriff war da noch erlaubt).

Ein Firmwaredowngrade gabs auch mal als hack aber nur von 1.30 auf 1.10
Dies Funktioniert nun mit 1.31 nicht mehr.

Einzige Hoffnung ist ein russisches Programm
http://photographyrulez.blogspot.de/2008/06/debug-mode-with-latest-firmware-yeah.html

welches auf auf Firmware 1.30 (und hoffentlich höher) Zugang zum Debugmode erlaubt, allerdings ringe ich noch mit mir, ob ich mir wirklich ein Programm as unbekannter Quelle auf meinem Computer installieren soll.

Einzige andere alternative ist Objektiv zurückschicken (obwohls definitiv ein systematischer Kamerafehler ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Um auch mit der Firmware 1.31 in den Debug-Mode zu kommen, kannst Du eine Textdatei namens MODSET.TXT erzeugen, die nur die folgende Zeile beinhaltet:

[OPEN_DEBUG_MENU]

Diese Textdatei kopierst Du ins Stammverzeichnis einer SD-Karte, legst sie in die Kamera ein und lässt den Deckel des Kartenslot offen. Wenn Du jetzt die Kamera einschaltest, wird ein Menü angezeigt, in dem Du den Debug-Modus aktivieren kannst. Allerdings habe ich den Punkt der Fokuskorrektur dort noch nicht gefunden, eventuell geht das mit der 1.31er-FW nicht mehr.

Gruß

Jörg
 
Um auch mit der Firmware 1.31 in den Debug-Mode zu kommen, kannst Du eine Textdatei namens MODSET.TXT erzeugen, die nur die folgende Zeile beinhaltet:

super. Funktioniert. Nachdem der Debug mode von hand bestätigt wurde kann man im Menu wie bisher navigieren, dabei auf den Reiter "Einstellungen" gehen und runterscrollen bis "zuruecksetzen" und dann noch einmal weiter nach unten scrollen, dann öffnet sich der Reiter "Test mode". Dort auf "AF Test" und dann wie auf

http://photographyrulez.blogspot.de/2008/06/k10d-focus-error-adjustment.html

beschrieben weiter...
Bevor ich mit dem Korrekturwert loslege werde ich mich nochmal bzgl. der 4 areas schlau machen...

Danke für Eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, jetzt, ja. Den Menüpunkt habe ich nun auch gefunden. Noch schneller erreicht man ihn, wenn man vom Reiter "Einstellungen" aus einmal aufwärts scrollt. Dann ist man direkt im Test mode. Da aber bei mir nur ein Objektiv (von fünf) daneben liegt, werde ich die Kamera wohl in Ruhe lassen.

Gruß

Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten