• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D+AF540 bei privater Feier: Fazit

Sterling

Themenersteller
Hallo!
Ich bin gerade von einer privaten Einladung zurückgekommen und habe dort zum ersten Mal meinen neuen Pentax-Blitz AF540 ergiebig austesten können.
Ich hatte schon Batterien und Akkus dabei, weil ich mir dachte, die Kamera und/oder der Blitz wird Nachschub machen, aber keineswegs...

Ich habe über 600 Bilder geschossen und sowohl der Blitz als auch die Kamera haben bis zum Schluß mit einer Ladung durchgehalten.
Meine Einstellung: im AV-Modus, ISO 100, meist Offenblende, die Blitzleistung des AF540 um 0,5 erhöht, P-TTL, Pentax 50-200

Was soll ich sagen: ständiger Lichtwechsel - von außen nach innen (Kunstlicht), enorme Reichweite des Blitzes, der im übrigen sofort wieder einsatzbereit war nach dem Blitzen. Die Fotos sind genial geworden, ich bin mehr als begeistert und überwältigt von dem Blitz und der K10D!

Danke Pentax - mir macht das Fotografieren wieder richtig Spaß!!!
Ich bin wirklich zufrieden!!! :D :D :D
 
Hallo,
möchte auch ein paar Fotos sehen.
Meine P-TTL Bilder werden immer zu dunkel, vielleicht bin ich zu blöde für die richtigen Einstellungen.
Gruß
Jürgen
 
Die Fotos sind genial geworden, ich bin mehr als begeistert und überwältigt von dem Blitz und der K10D!

Das kann doch garnicht sein, hast du nicht genau genug im Forum gelesen, die Bilder sind immer unter- oder zumindest irgendwie belichtet, die können nicht genial sein.... :D:D:D
 
Mich wundert, dass der Blitz sofort nach der Aufnahme einsatzbereit war. Ich habe den gleichen und benutze Eneloops (nach Kauf direkt in den Blitz, bisher noch nicht aufgeladen), musste bisher aber immer etliche Sekunden warten, bis der Blitz wieder bereit war. Mag allerdings sein, dass bei den Aufnahmesituationen meist die volle Blitzleistung abgefordert wurde. Was ist nun normal?
 
Hallo udilo!

Die Ladezeit hängt von 2 Dingen ab:

1. von den Akkus (ob sie voll, leer oder einfach nicht in so kurzer Zeit einen so hohen Strom liefern können)

2. Von der Blitzleistung, also wie stark der Blitz vorher blitzen hat müssen.

mfg Matthias
 
Mich wundert, dass der Blitz sofort nach der Aufnahme einsatzbereit war. Ich habe den gleichen und benutze Eneloops (nach Kauf direkt in den Blitz, bisher noch nicht aufgeladen), musste bisher aber immer etliche Sekunden warten, bis der Blitz wieder bereit war. Mag allerdings sein, dass bei den Aufnahmesituationen meist die volle Blitzleistung abgefordert wurde. Was ist nun normal?

Ich habe meine bestellten Eneloops leider noch nicht erhalten, daher musste ich mit 4 Duracell Batterien fotografieren und hatte zur Sicherheit nochmals 4 Batterien mit, die ich wie gesagt nicht benötigte. Ich habe zwar meistens direkt geblitzt, aber mit großen Distanzen - öfters mit maximalem Tele (200mm).

Ob die Eleloops auch so lange gehalten hätten, kann ich nicht sagen, ich werds aber auf jeden Fall ausprobieren - als Ersatzpack sind die Duracell auf jeden Fall eine gute Idee.

Ich würde am liebsten alle Bilder reinstellen - ich wollte jetzt niemanden neugierig machen und dann keine Bilder reinstellen, aber ich hab so meine Probleme, Fotos von Leuten reinzustellen, die davon nichts wissen.
Vielleicht wären die nicht einverstanden mit eine "Veröffentlichung" - ich werde aber auf jeden Fall einmal sehen, ob ich nicht doch ein paar Bilder finde.... :)

ps: gut die Hälfte der Gäste sind Juristen - nur nichts falsch machen ;)

Beste Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
möchte auch ein paar Fotos sehen.
Meine P-TTL Bilder werden immer zu dunkel, vielleicht bin ich zu blöde für die richtigen Einstellungen.
Gruß
Jürgen

Ich hatte - bevor ich mir den Blitz zulegte - auch immer wieder von unterbelichteten Bildern gelesen. Dies ist bei mir allerdings (zum Glück) nicht der Fall. :D Da ich am liebsten knackige und helle Bilder bevorzuge, habe ich tatsächlich den Blitz um 0,5 Stufen erhöht und habe jetzt in den allermeisten Fällen eine angenehme Auslechtung. Eine zusätzliche 0,3 Belichtungskorrektur an der Kamera führte eindeutig zu überbelichteten Bildern - ich bin daher bei meiner 0,5 Blitzkorektur geblieben.

Deine Bilder -Jüko- sehen irgendwie "merkwürdig" aus. Irgendwie total unscharf und tatsächlich unterbelichtet bzw überbelichtet. Ich würde es auch mal mit mittenbetonter Messung und 0,5 Blitzstärkenerhöhung versuchen - vielleicht kannst Du dann nochmal ein Bild reinstellen? Hoffe, Du bist erfolgreich!? :)
 
Danke Zonker! für die schnelle Antwort. Ich bin im Übrigen hoch zufrieden mit dem Blitz und kann keinesfalls sagen, dass die Belichtung nicht stimmt. Sicherlich ist die Kamera genauestens darauf eingestellt, dass es keine ausgefressenen Lichter gibt und daher kann manchmal der Eindruck entstehen, die Bilder seien unterbelichtet.
 
Also, ich weiss ja nicht, ob die Lösung für zu dunkle Blitzbilden
bei Anderer wirklich so trivial ist:
Ich (K100D + DG420Z) habe genau dann zu dunkle Bilder, wenn ich
vergesse, die Funktion ISO-Einstellung auf einen festen Wert zu
stellen und auf >Automatik< lasse. Stelle ich z.B. ISO 400 fest ein,
stimmt es, und ob dann eine kleine Korrektur (+0,3) oder Nullstellung
besser ist ist dann eher motivabhängig bis Geschmachssache.

Nur mal so 'ne Idee zum Ausprobieren.
 
Hallo Ralf,
ich stelle den ISO Wert bei Blitzfotos immer auf einen festen Wert ein.
Trotzdem werden P-TTL-Bilder zu dunkel. Habe jetzt wirklich alle Möglichkeiten ausgeschöpft.

Hier ein Brief, den ich heute an Pentax gemailt habe:
"Sehr gehrte Damen und Herren, ich habe mir zu meiner K10 das Blitzlichtgerät AF-540FGZ gekauft. Leider werden die P-TTL Fotos zu dunkel. Habe inzwischen wirklich alle Modis kameraseitig ausprobiert. Die einzige Besserung: Am Blitzgerät die Blitzintensität auf + 1 stellen. Das reicht aber nicht ganz, besser wäre es, man könnte die Justierung auf +3 stellen...ist beim Gerät nicht möglich.
Nun meine Frage: Lässt sich der Blitz AF-540FGZ innerseits justieren oder mit einem Update so zu ändern, dass ich bei Einstellung 0 vernünftig belichtete P-TTL-Bilder bekomme?
Mit freundlichen Grüßen"

Bin mal gespannt auf die Antwort
Gruß
Jürgen

PS
Vielleicht kann Sterling ja doch ein paar nicht bearbeitete Fotos von der privaten Feier einstellen!
 
Vielleicht kannst du mal welche von den zu dunklen Bildern einstellen?
Mich würde besonders das Histogramm interessieren.

Gruß,
Thomas

(Übringens: Modi ist schon Mehrzahl, braucht man kein "s" mehr dranhängen. Tschuldigung...)
 
Was bin ich froh,

dass ich nicht bei Pentax, Nikon, Canon usw. Servicemitarbeiter bin :D.

Den meisten fehlen einfach die Grundlagen fürs Fotografieren,
einschließlich mangelnde Kenntnisse der Kamera

und wenn die dann nicht im Automatik Mode die Bilder liefert,
welche mann sich so vorstellt, ist die Kamera kaputt oder taugt nichts :lol:.
 
übrigens, dass beim Blitzen manches "unterbelichtete" Bild mit einer Kontrast -1 oder -2 Korrektur besser aussieht (natürlich vor der Aufnahme in der Kamera) habt Ihr schon festgestellt, stimmts?

Und dass das Problem auch daran liegt, weil manche Leute sich schwarze Hintergründe machen, durch zu kurze Blitzsynchronzeit, ist ja auch bekannt.

Was ist das Problem an Auto-ISO? Das schaltet sich doch von selber aus, wenn man zum blitzen auf M schaltet ;)
 
Meine Erfahrung ist, das ich mit dem DA 50-200 deutlich bessere Blitzbilder hinbekomme, als mit dem DA 18-55. Die Ausleuchtung ist gleichmäßiger und die Qualität irgendwie besser. Natürlich nicht auf 200mm quer durch den Saal. ;)

Das man mit dem 540er nur zu dunkle Bilder bekommt, möchte ich aber bezweifeln. Das liegt imo mehr an der Einstellung bzw. an der Einschätzung der Szene.
 
Das man mit dem 540er nur zu dunkle Bilder bekommt, möchte ich aber bezweifeln. Das liegt imo mehr an der Einstellung bzw. an der Einschätzung der Szene.
Ich fotografiere mit dem kleinen 360er von Samsung,
welcher baugleich mit dem von Pentax ist.

Selbst bei dem kleinen reicht mir die Blitzleistung, außer bei Tag und kleiner ISO überschreite ich hin und wieder den Abstand ;).
 
I... Selbst bei dem kleinen reicht mir die Blitzleistung, außer bei Tag und kleiner ISO überschreite ich hin und wieder den Abstand ;).
Ich verhaue regelmäßig Gruppenfotos, wo die Leute in unterschiedlichen Abständen zu mir stehen. Vorne zu hell und hinten zu dunkel. :rolleyes:

Seit dem ich sie alle anbölke und in eine Reihe stelle, geht´s. :lol:
 
Ich verhaue regelmäßig Gruppenfotos, wo die Leute in unterschiedlichen Abständen zu mir stehen. Vorne zu hell und hinten zu dunkel. :rolleyes:

Seit dem ich sie alle anbölke und in eine Reihe stelle, geht´s. :lol:
Da mußte dann ganz weit runter mit den Belichtungszeiten.

Ich arbeite meistens im Bulb, den habe ich mir mit den passenden Einstellungen auf User gelegt ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten