• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D: AF Automatik und Menüfarben

Die K100D hat meines Wissens keine Belichtungswaage, aber bei einer EV-Korrektur zeigt sie ein Symbol dass die Belichtungs- bzw. Blitzkorrektur aktiviert worden ist und der Korrekturwert steht dort wo normalerweise die Anzahl der Restbilder steht.
Im M-Modus zeigt sie auch dort den Unterschied zu der von Ihr angenommenen 0-Linie an.
Im Sucher der K100D war vermutlich nicht genug Platz für die Belichtungswaage, da Platz für die Anzeige der Motivprogramme "verschenkt" wurde.
 
mir gefällt eigentlich die Anzeige in Zahlen besser als die dämliche Waage...
Mir gefällt die Waage besser als die dämlichen Zahlen, die man erst mal lesen und verstehen muss. Die Waage sagt mir sofort was Sache ist, ohne auch nur den geringsten Anteil meiner beschränkten intellektuellen Kapazität von anderen Aufgaben abzuziehen.
 
Mir gefällt die Waage besser als die dämlichen Zahlen, die man erst mal lesen und verstehen muss. Die Waage sagt mir sofort was Sache ist, ohne auch nur den geringsten Anteil meiner beschränkten intellektuellen Kapazität von anderen Aufgaben abzuziehen.

wenn sie besser ausgeführt wäre und ich mir das "Stricherl zählen" sparen könnte würde ich Dir vielleicht noch zustimmen ;)

so aber erfasse ich die Zahl weit schneller beim kurzen Blick von Motiv, als den winzigen Punkt, der den Indikator über anderen winzigen Punkten darstellen soll....
 
Man muss nur die Lage der oberen Striche zum dicken unteren Vergleichen. Ich zähle da nichts, sondern schätze (im M-Modus bei der K10D) die dicke der Strichreihe. Dabei ist auf den ersten Blick erkennbar, ob die Striche nach links oder nach rechts gehen. Bei der *ist Ds ist die erste Aufgabe herauszufinden, welche der vielen ähnlichen Zahlen im Sucher jetzt wichtig ist. Als nächstes ist der Unterschied von plus und minus herauszufinden, wobei das Minuszeichen so weit von der Zahl entfernt ist, dass bei der Anzeige einer "1" nicht gleich zu erkennen ist, dass das Minuszeichen überhaupt dazu gehört.
 
klarer Fall von verschiedener Wahrnehmung ;)

da ich manuell sowieso per grünem Knopf arbeite und dann einfach die Klicks des Rades zähle kann ich mit der Waage leben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten