• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K100Ds, zeitliche Begrenzung der Fernbedienung ausschalten

Starhunter

Themenersteller
Für spezielle Tierfotos möchte ich meine K100D Super manuell voreingestellt auf einem Stativ positionieren, um aus der Nähe per IR-Fernbedienung auszulösen.
In den Einstellungen habe ich "Auto Power off" auf AUS gestellt und im FN-Menü die Aufnahmeart "Fernbedienung" gewählt.
Soweit funktioniert das das ganz gut, aber eben nur ca. 8-9 Minuten lang, dann hört die LED auf zu blinken und die Kamera schaltet wieder auf Einzelbild zurück. :grumble:
Weiß jemand, wie man die Fernbedienungsfunktion dauerhaft aufrecht erhält?
 
Hallo Ulli

im Handbuch auf der Seite 66 steht dazu:

"Wenn die Kamera im Fernbedienungsbetrieb 5 Minuten lang nicht benutzt wird, kehrt sie automatisch in die Einzelbildschaltung zurück."

Ich denke dies kann nicht abgestellt werden.

Auto Power Off hat in der Einstellung Fernbedienung keine Bedeutung, siehe Seite 176:

"Die automatische Abschaltung funktioniert nicht während einer Diashow, einer USBVerbindung, Fernbedienungsaufnahmen oder solange Menüs oder das Fn-Menü angezeigt sind."

In deinem Fall wäre dann wohl ein Kabelauslöser eher geeignet, oder Du machst alle 4:55 Minuten ein Bild. :rolleyes:

Jochen
 
im Handbuch auf der Seite 66 steht dazu:
Oh, danke.
Das Handbuch war auch mein erster Griff. :)
Allerdings habe ich nur im Index nachgeschaut und da findeste nix von Infrarot und Fernbedienung ...
An einen Kabelauslöser hatte ich auch schon gedacht.
Darüber soll lt. Handbuch-Index was auf Seite 146 stehen.
Die Betonung steht auf "soll". Aber nach einem 10-stündigen Arbeitstag hatte ich keinen Bock mehr auf Verarxxxe.:angel:

Wie du schon zitierst, die automatische Abschaltung funktioniert NICHT während ... Fernbedienungsaufnahmen ...
Das interpretiere ich so, dass bei Fernbedieungsaufnahmen NICHT abgeschaltet wird ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ulli,

um die Bedienungsanleitung mal schnell "durchzublättern" nutze ich eigentlich immer das PDF zur Kamera.

Grüße

Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten