• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

k100ds sensor fehler?

madduke

Themenersteller
Hallo,
ich hab vorhin ein paar recht dunkle bilder geschossen mit meiner k100d super.
als ich ich mir die raw´s dann mit irfanview angeschaut habe stellte ich fest, das links oben, ein blauer pixel im schwarzen bereich ist.

diesen pixel seh ich allerdings nur dann, wenn ich das raw mittels irfanview betrachte! weder in lightroom 2 noch in elements taucht der fehler im raw auf.

das ganze fand ich doch etwas merkwürdig und hab nochmal ein bild mit aufgesetzten objektivdeckel in jpeg gemacht und siehe da der blaue pixel ist nun auch in lightroom und elements zu sehen!

hat nun der sensor einen defekt oder haut "nur" etwas mit der jpeg routine nicht hin?


anhang mal ein crop des jpegs

mfg,
mad
 
Ich erkenne auf der Briefmarke zwar nichts. Aber es wird sicherlich ein defekter Pixel sein. Wenn er dich extrem stört bleibt dir bei der K100Ds nicht anderes übrig als die Kamera nach Pentax zu schicken und die mappen den Pixel aus.

Bei vielen Bildern wird er sicherlich kaum auffallen. Zur Not kann man ihn in mittels EBV mit dem Nachbarpixel ersetzen. Hat aber sicherlich nicht jeder Lust drauf.
Musst also du entscheiden wie weit es dich stört.

P.S.
Ein größeres Bild wäre nicht verkehrt so das man wirklich sagen kann ob es ein defekter Pixel ist.

Edit:
Nach genauen Betrachten seh ich den Fehler nun doch. Scheint recht dunkel zu sein.

Deine Entscheidung ;)
 
was ich nicht verstehe ist, dass der blaue punkt in den raw´s nicht zu sehen ist, müsste ein defekter pixel da nicht auch zu sehen sein?
 
Stell doch mal bitte ein komplettes Bild rein als Jpeg und Raw.
So ist das doch nur raten.
Zur Not bei einem externen Bilderhoster wenn du nicht weiß wie man Pics verkleinert.
 
ok nun 2 bilder welche ich nur verkleinert habe, das erste ist das jpeg out of the cam und das 2te das jpeg aus dem raw entwickelt

der fehler ist links oben im ersten bild zu sehen zu sehen (kleiner blauer punkt rechts neben der ärmel naht)
 
Meine K100D hat auch 3 tote Pixel die hell leuchten. Lightroom erkennt sie automatisch (algorithmisch nicht sehr aufwändig) und behebt den Bilddefekt . Ein Grund mehr, RAWs und Lightroom oder ähnliche Software einzusetzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten