• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K100d

DoubleK

Themenersteller
Hi

bin schon einige Zeit fleissiger Beobachter und hantiere mom mit einer Sony DSC F717. Bin nun allerdings auf die Pentax gestoßen. Nun frage ich mich (eigentlich steht die Wahl Pentax schon fest) was besser ist. Das Doppelkit mit dem 50-200 oder das einfache Kit?

Greets
Karina
 
Schau doch einfach nach den Einzelpreisen. Orientiere dich beim 50-200 einfach beim Preis 170 euro. Gibt zwar momentan auch ein Angebot für 150 euro bei ebay, aber auch nur für kurze Zeit.

Wenn du Body - Kitobjektiv und Zoom Objektiv einzeln gekauft preiswerter bekommst, dann nehm es so, ansonsten kauf dir das Kit.
 
Hi

danke für die Antwort. Die Frage ist nur, lohnt sich das Objektiv auf Dauer (kurz oder lang) oder sag ich mir später .. ne ich will was anderes. Denn dann könnte man das Geld sozusagen anlegen und ansparen.

Ich hoffe, meine Frage ist nachvollziehbar

greets
Karina
 
mit dem Doppelkit deckst Du den Bereich von 18 bis 200mm ab, das reicht für den Anfang.
Die beiden Objektive sind leicht und handlich und lassen sich damit einfach transportieren.
Je nach Interesse kommen später noch andere 'Begehrlichkeiten' dazu, doch die kosten auch entsprechend.
Die richtig guten Objektive kosten erheblich mehr wie die eigentliche Kamera.
 
Hi

danke für die Antwort. Die Frage ist nur, lohnt sich das Objektiv auf Dauer (kurz oder lang) oder sag ich mir später .. ne ich will was anderes. Denn dann könnte man das Geld sozusagen anlegen und ansparen.

Ich hoffe, meine Frage ist nachvollziehbar
Ja, finde ich nachvollziehbar.

Es könnte sein, dass du irgendwann ein lichtstärkeres oder längeres Tele haben möchtest, je nachdem was du fotografieren möchtest. In einer Hinsicht wird dieses das 50-200er aber keinesfalls ersetzen können: Es wird größer und schwerer sein und sich damit weniger zum Mitnehmen eignen - abgesehen davon, dass es weit teurer sein wird.
 
Kommt doch voll drauf an, in welche Richtung du dich entwickeln willst.

Ob du es überhaupt benötigst. Sag einfach mal, was du bevorzugt fotografieren willst. Tiere? Dann brauchst du auf Dauer sicherlich eins, denn mit 55 mm kommt man nicht wirklich weit. Viele Tierfotos hier im Forum werden, sieht man an den Exifs zumindestens, mit 200mm oder mehr gemacht.
 
Ich war vor Weihnachten in der gleichen Situation wie du. Entschieden hab ich mich für das einfache Kit mit 18-55mm, da ich mir ein 70-300er von Tamron dazu gönnen wollte.
Schließlich bin ich doch beim 50-200er von Pentax gelandet, weil die billigeren 70-300er Zooms am längeren Ende in der Schärfe stark abfallen sollen.

Im Nachhinein ist man immer klüger :rolleyes:


Es kommt natürlich auch stark auf dein Einsatzgebiet an, aber das wurde ja schon erwähnt.
 
Hi

danke für die Antwort. Die Frage ist nur, lohnt sich das Objektiv auf Dauer (kurz oder lang) oder sag ich mir später .. ne ich will was anderes. Denn dann könnte man das Geld sozusagen anlegen und ansparen.

Ich hoffe, meine Frage ist nachvollziehbar

greets
Karina

das 50-200 lohnt sich auf jeden Fall, es ist optisch ein kleiner Edelstein und dürfte nebenbei auch noch das kompakteste Telezoom überhaupt für APS format sein.

Ich verwende trotz durchaus vorhandener Auswahl immer mal wieder das Kit 18-55 und fast immer ist das DA 50-200 in meiner Fototasche mit dabei.
 
Hallo Karina,

habe das Doppelkit und bin sehr zufrieden. Die kompakte Bauart vom 50-200 ist sehr von Vorteil. So passt es auch in eine kleinere Kameratasche und man kann es bequem mitnehmen.

Viele Grüße
Ulf
 
Ich für meine Seite würde bzw. habe mich für die K100D mit nur einem Objektiv (18-55) entschieden, da man erst mal sehen sollte, in welche Richtung man sich entwickelt. Will man lieber schöne Landschaften fotografieren, Tiere aus großer Entfernung (da wirdsmit dem 200er schon schwer...) oder Makro oder, oder...

Wenn du dir im klaren darüber bist, würde ich mich nochmal umschauen, denn mit den Kit-Objektiven wird man in Sachen Lichtstärke und Schärfe meist nicht glücklich (natürlich gibt es Ausnahmen!)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten